Photovoltaik- Technik / Erfahrungen / Planungen / Empfehlungen / Fragen zur Umsetzung / Diskussion

@Stefanvde Kauf dir bei Eremit den 12V 6Ah LiFePO4 und dazu einen 12V USB Charger.
Der Akku ist klein, vergleichsweise leicht, sehr robust, Zyklenfest und das BMS frisst nahezu jede Gleichspannungsquelle aus deinem Anwendungsbereich. Der Passt sogar beim Fliegen ins Handgepäck (< 100Wh)
Für bissl Schmartfon und Taschenlampe reicht das allemal.
 
können wir den Mist mit den Einheiten dann jetzt mal bleiben lassen?
Gefühlt 90% aller Nichttechniker schreiben und sprechen Einheiten, speziell die aus der Elektrotechnik, falsch. Wir sind hier nicht im Physikunterricht, nicht an der Uni in der Vorlesung oder in der Prüfung und auch nicht auf der Arbeit im Gespräch mit einer EFK.

Also laß stecken, der Sinn und die Message kommen trotzdem rüber.
Deine Bitte in Ehren, aber ich bin gleicher Meinung wie @ÖRa. Wir sind hier in einem technischen Faden innerhalb eines technischen Forums und da sollte man schon korrekt mit den Einheiten umgehen um nicht Verwirrung zu stiften. Und wer es nicht so hat mit den Einheiten, soll sich entsprechend in die Materie einarbeiten (es gibt genug gute Quellen im Internet). Es ist nun wirklich kein grosser Aufwand, aber es fördert das Verständnis der Materie sehr und es hilft sehr bei der Kommunikation.

Und sorry, aber eine dümmere Begründung/Rechtfertigung wie "es gehen eh 90% der Leute falsch mit den Einheiten um, daher ist alles gut so wie es ist" habe ich noch selten gelesen.
 
Habe jetzt mal gezielt nachgeschaut was so ein Samsung Smartphone überhaupt für einen Akku hat.

Die aktuellen der S Serie haben eine Akkukapazität von knapp 20 Wh.

Mein älteres der A Serie dementsprechend sogar wesentlich weniger.

Die kleine leichte Powerstation mit 99 Wh dürfte für die gedachten Zwecke daher wohl ausreichend sein. :)
Mit dem voll geladenen Smartphone komme ich gut 2 Tage über die Runde. Dazu habe ich eine kleine, leichte USB-Powerbank, mit der ich das Smartphone 2x von 0 auf 100% aufladen kann. Damit bin ich dann für 6 Tage autonom ohne Solarrucksack oder PV-Module.
 
Und sorry, aber eine dümmere Begründung/Rechtfertigung wie "es gehen eh 90% der Leute falsch mit den Einheiten um, da
ich habe noch nirgends eine so große Klugscheisser-Dichte wie in diesem Forum gesehen. Eure ständigen, über alle Threads hinweggehenden, immer wiederkehrenden Belehrungen sind enervierend.

Es ist dem Standard-User völlig wuppe, ob sein Energiespeicher nun W/h oder Wh hat. Und am Ende, wenn sich alle Laien mit ihren Erfahrungen hier ausgetauscht haben, kommt man - man höre und staune - trotzdem zu einer Entscheidung.

Wenn ihr also nicht damit leben könnt, dass hier Laien mit falschen Einheiten herumdoktern, dann verzieht euch besser in ein entsprechendes Nerd-Forum und glänzt dort mit eurem Wissen.

Und falls ich das nicht deutlich rübergebracht habe: Hier werden die MODs solche Diskussionen löschen. Nicht nur ich, auch andere wollen zum Thema lesen. Ende der Diskussion!
 
Man kann ja auch das angenehme mit dem nützlichen verbinden d.h. über ein Thema diskutieren, zu einer Entscheidung kommen und gleichzeitig auch noch was lernen. Das kostet nix und tut nicht weh.

Ich bin z.B. jedem sehr dankbar, der mich auf Fehler hinweist und mich korrigiert, sei es privat, im Beruf oder den Hobbys.
 
  • Danke
Reaktionen: JAU
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.989
Beiträge
1.087.200
Mitglieder
75.473
Neuestes Mitglied
Heelbeat
Zurück