Joggertomek
Neumitglied
- Fahrzeug
- Jogger LPG
Hallo liebe Daciana Community,
ich muss euch mal mit einem Problem belästigen das es schon einige Male gegeben hat, meine Recherchen in den Themen waren leider nicht so das ich sagen würde das mir das weiterhilft. Vielleicht hab ich aber auch nur das passende Überlesen.
Also, Problem ist es quietscht.
Es quietscht teilweise sowas von laut das man sich echt fragt ob das noch normal sein kann.
Aus dem Bauch raus ist es die Bremse, das Geräusch passt auch ganz gut dazu.
Witzig ist, beim Bremsen kein Ton, der kommt nur wenn man eben nicht bremst.
Bislang auch nur Nachmittags auf dem Weg nach Hause, morgens noch nicht erlebt. Fahre rund 50km eine Strecke, etwa 7km vor Zuhause geht es einige km bergab, 12%. In den letzten 7km danach kommt das quietschen warum ich zunächst auf Temperatur tippen würde???
Kann denn eine Bremse ohne Last sich durch Wärme so ausdehnen das dauerhaft ein Klotz schleift? Das wäre ja erstmal nicht schlimm sondern nur nervig möchte ich vermuten.
Wenn ich anhalte strahlen beide Vorderräder bis außerhalb der Felge eine Temperatur ab, die Trommeln hinten sind gefühlt kalt.
Witzig (oder traurig) ist das ich zuvor 9 Jahre einen Lodgy mit exakt der gleichen Problematik gefahren habe.
Nach gefühlten 100 Besuchen im Autohaus und einem wirklich fleißigen Top Techniker der sich echt reingehangen hat kam am Ende raus das eins der Radlager hinten (ebenfalls Trommeln) immer wärmer war als das andere obwohl nicht offensichtlich defekt. Nach dem Tausch war dann alles gut.
Anders ist halt diesmal das die Trommeln kalt bleiben und somit das Fehlerbild zwar gleich aber wohl doch nicht das gleiche sind.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht die Bremse, habe auch schon an einen Kieselstein gedacht jedoch hat der Jogger an den Scheiben kein Hitzeblech wo einer hinter hängen könnte.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Da der Händler auch noch einige km von mir entfernt ist habe ich auch keinen Nerv das ewige hin und her nochmal zu machen, zumindest nicht ohne einen guten Ansatz in der Hinterhand.
Danke für alle ernsthaften Antworten
ich muss euch mal mit einem Problem belästigen das es schon einige Male gegeben hat, meine Recherchen in den Themen waren leider nicht so das ich sagen würde das mir das weiterhilft. Vielleicht hab ich aber auch nur das passende Überlesen.
Also, Problem ist es quietscht.
Es quietscht teilweise sowas von laut das man sich echt fragt ob das noch normal sein kann.
Aus dem Bauch raus ist es die Bremse, das Geräusch passt auch ganz gut dazu.
Witzig ist, beim Bremsen kein Ton, der kommt nur wenn man eben nicht bremst.
Bislang auch nur Nachmittags auf dem Weg nach Hause, morgens noch nicht erlebt. Fahre rund 50km eine Strecke, etwa 7km vor Zuhause geht es einige km bergab, 12%. In den letzten 7km danach kommt das quietschen warum ich zunächst auf Temperatur tippen würde???
Kann denn eine Bremse ohne Last sich durch Wärme so ausdehnen das dauerhaft ein Klotz schleift? Das wäre ja erstmal nicht schlimm sondern nur nervig möchte ich vermuten.
Wenn ich anhalte strahlen beide Vorderräder bis außerhalb der Felge eine Temperatur ab, die Trommeln hinten sind gefühlt kalt.
Witzig (oder traurig) ist das ich zuvor 9 Jahre einen Lodgy mit exakt der gleichen Problematik gefahren habe.
Nach gefühlten 100 Besuchen im Autohaus und einem wirklich fleißigen Top Techniker der sich echt reingehangen hat kam am Ende raus das eins der Radlager hinten (ebenfalls Trommeln) immer wärmer war als das andere obwohl nicht offensichtlich defekt. Nach dem Tausch war dann alles gut.
Anders ist halt diesmal das die Trommeln kalt bleiben und somit das Fehlerbild zwar gleich aber wohl doch nicht das gleiche sind.
Vielleicht ist es aber auch gar nicht die Bremse, habe auch schon an einen Kieselstein gedacht jedoch hat der Jogger an den Scheiben kein Hitzeblech wo einer hinter hängen könnte.
Hat vielleicht jemand von euch eine Idee?
Da der Händler auch noch einige km von mir entfernt ist habe ich auch keinen Nerv das ewige hin und her nochmal zu machen, zumindest nicht ohne einen guten Ansatz in der Hinterhand.
Danke für alle ernsthaften Antworten