RDKS Probleme bei Wechsel (Sensoren nur beim Hybrid)

magicmerlin

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Jogger 140 Hybrid, 07/2024
Baujahr
2024
Bin am verzweifeln langsam, hoffe einer hat die richtige Idee.

Sommer 24 den ganz neuen Jogger Hybrid bekommen. Dann Winterreifen bestellt (sehr lange Geschichte) und jetzt endlich in der Werkstatt die anlernen lassen. Genauer gesagt wurde - damit ich mir in Zukunft beim umstecken die ewige neu Programmierung erspare - die Daten der funktionierenden sommerreifen-rdks auf die neuen Winterreifen kopiert (geklont).
Laut Werkstatt hat alles perfekt funktioniert und Sensoren senden auch einwandfrei. Also nur mehr OK lange gedrückt zwecks reinitialisierung...Anzeige blinkt grau, unten erscheint Text mit "system wird initialisiert" oder so und nach wenigen Sekunden alle 4 Räder grün mit strichen davor...
Soweit noch immer OK.
Jetzt ein paar km gefahren und auf einmal springt auf grau um und die Warnmeldung "Reifendruck prüfen" erscheint. Und keiner der Reifen zeigt irgendeinen Druck an..nur jeweils graue Striche.

Was zum Teufel kann jetzt wieder schief gegangen sein????

PS: sind laut delticom (nie nie wieder!!!) die passenden Universalsensoren (Italosensor)
Beitrag automatisch zusammengeführt:

So sieht die Anzeige aus
 

Anhänge

  • IMG_20250213_113532.webp
    IMG_20250213_113532.webp
    478,8 KB · Aufrufe: 34
Gibt viele Dinge.

Clon der ID's nicht OK
Init im Auto nicht OK (denke im Stand wird das nix werden weil die Sensoren erst ab ca. 10 KMh senden)
Dazu die Anleitung genau lesen. Beim Duster musste gefahren weden damit der die ID's nimmt.

Sensoren mit passemdem Gerät auslesen lassen und ggf per OBD übertragen.
z.B. mit VT56 von Ateq/Alcar/HUF....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Also sowohl im Stand als unmittelbar nach Fahrtbeginn probiert (jeweils mehrfach).
Jedes Mal gleiche Reaktion. Alle Reifen samt Striche blinken erst kurz grau, dann fix grün aber weiterhin ohne Druckanzeige und nach einiger Zeit kommt wieder die Warnmeldung "Sensoren kontrollieren"
 
Dann ist wohl der Datensatz anders als es das Auto erwartet = falsche Sensoren.
Auf Ferndiagnose immer Schwer.
 
Wer billig kauft, kauft oft zweimal. Ich habe den Radsatz mit den Winterreifen beim Renault AH gekauft und habe keinerlei Probleme, obwohl ich den Radwechsel selbst vornehme. Neue Räder drauf, mit richtigem Druck an der aufpumpen, Long-Click auf dem entsprechenden Menupunkt des BC und gut ist es. Gegenüber dem Versand-Discounter habe ich für die 4 ALU-Kompletträder rund 180 CHF mehr bezahlt, aber das ist es mir Wert. Ich musste mich nicht um die richtigen Abmessungen und ET kümmern und auch nicht um die Kompatibilität der Sensoren. Alles Original Dacia Ware und das funktioniert problemlos.
 
Gar nicht gewusst dass der Jogger RDKS-Sensoren hat... aber man lernt nie aus!
 
Die hat nur der Hybrid meine ich. Oder haben die neuen Modelle jetzt alle Sensoren?
 
Guten Morgen zusammen,

hierzu hätte ich auch eine Frage!
Ich fahre einen Sandero Stepway, den habe ich vor 3 Wochen neu gekauft.
Was für Sensoren sind hier verbaut?
Da gibt es ja unterschiedliche Arten von der Reifendruck - Überwachung!

Vielen Dank für die Rückmeldungen
KALLI
 
hierzu hätte ich auch eine Frage!
Ich fahre einen Sandero Stepway, den habe ich vor 3 Wochen neu gekauft.
Was für Sensoren sind hier verbaut?
Da gibt es ja unterschiedliche Arten von der Reifendruck - Überwachung!
Und deswegen fragst du im Jogger-Bereich? Ist doch alles in der :suchen: zu finden.
 
Wer billig kauft, kauft oft zweimal. ..... die 4 ALU-Kompletträder rund 180 CHF mehr bezahlt.
Tja, AT ist da leider etwas anders.
Der Daciapartner/Vertrieb hätte mir hier beinahe das Doppelte abgeknöpft...für die identen Reifen+Felgen wohl gemerkt!
Was ich aber trotz allem nächstes Mal bereit wäre zu berappen bei den Nerven (+Zeit) die es mich bisher gekostet hat.
 
Für unseren ehemalogen Dokker kaufte ich Felgen und Reifen. Dem örtlichen Händler legte ich den KFZ-Schein vor. Er montierte die Sensoren und Reifen auf die Felgen und
lerne diese an.

Vor dem Kauf bei dem örtlichen Händler habe ich einen Preisvergleich gemacht. Er verlangte den gleichen Kurs wie ich bei einem Kauf aus dem Internet bezahlt hätte.

In der Folgezeit habe ich die Räder selbst gewechselt ohne jegliche Probleme die Sensoren anlernen zu müssen. Wie das möglich ist, steht in der BA.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.599
Beiträge
1.076.635
Mitglieder
74.837
Neuestes Mitglied
ReadytoDust
Zurück