Renault R5 e-tech

derpfeffi

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Lodgy Stepway Plus 130 GPF ; Skoda Octavia Tour Combi
Baujahr
2020
Ich bin heute nach der Arbeit mal im Autohaus meines geringsten Misstrauens vorbei gefahren und hab mir einmal den R5 e-tech angeschaut.

Selten hat ein Auto so viel Emotionen geweckt wie dieser Wagen. Und das, obwohl ich das Original gar nicht live kannte, gab's im Osten ja nicht

Absolut genial dieses Fahrzeug.

Leider gab's im Autohaus PC Probleme, bekomme das Leasing Angebot demnächst zugemailt.

Jetzt muss ich nur noch meine Finanzministerin überzeugen und das wird schwer

Hat hier schon wer Erfahrung mit diesem Fahrzeug
 
Hab mir bisher zwar nur jede Menge Youtube Videos dazu angesehen, aber für mich auch eines der besten Fahrzeuge gerade auf dem Markt. Müsste ich nicht regelmäßig Anhänger ziehen hätte ich meinen Duster wohl schon gegen einen R5 eingetauscht. Generell ist Renault Momentan einfach krass drauf, sowohl mit Dacia als auch Hauseigenen Modellen. Design sowohl innen als auch außen einfach genau getroffen!

Endlich mal ein E-Auto, dass sich sehen lassen kann, bezahlbar ist und gute Fahrleistungen hat und vor allem nicht der X-te SUV ist. (Ich find ja SUVs so oder so unnötig wie sonst was - sagt der SUV Fahrer, seis drum)

Einziger Wehrmutstropfen ist für mich die Rückbank, da kann man wohl noch schlechter Sitzen als im eh schon engen Duster und die Höchstgeschwindigkeit von 150km/h... Aber für die meisten Otto-Normalverbraucher wird der R5 eine echte Alternative sein.
 
Wir sind auch absolut begeistert vom R5.
Haben probe gesessen und warten jetzt auf besseres Wetter für eine Probefahrt.
Ich spiele echt mit dem Gedanken, für den R5 meinen D3 wieder abzugeben - nach 3 Monaten... :lol:
Nicht falsch verstehen, der D3 ist kein schlechtes Auto, habe auch keines der Problemchen (Software etc.), aber wie sagt man: Das Bessere ist der grösste Feind des Guten!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Einziger Wehrmutstropfen ist für mich die Rückbank, da kann man wohl noch schlechter Sitzen als im eh schon engen Duster und die Höchstgeschwindigkeit von 150km/h... Aber für die meisten Otto-Normalverbraucher wird der R5 eine echte Alternative sein.
V max spielt in meinem Alltag keine Rolle.

Das Sitzen hinten war auch mein kleiner Wermutstropfen. Aber ich vermute, ich gebe den Platz hinterm Lenkrad bei diesem Wagen nicht her.
Ich spiele echt mit dem Gedanken, für den R5 meinen D3 wieder abzugeben - nach 3 Monaten... :lol:
Krass. Aber eine gute Entscheidung, wie ich persönlich finde.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Wenn jetzt noch irgendjemand etwas am Thema vorbei schreibt, bitte ich die Moderation, den Besen anzusetzen.
Man, immer wieder das gleiche hier.....es macht bald keine Freude mehr hier
 
In paar Jahren soll ansonsten der E-Sandero kommen, was technisch (also Unterboden, usw.) baugleich R4/R5 werden soll, nur etwas günstiger.
 
Jetzt muss ich nur noch meine Finanzministerin überzeugen und das wird schwer
bevor du Tatsachen schaffst: hast du den Hyundai Inster auf dem Plan? Der hat ein geniales Innenraumkonzept, ist sehr gut ausgestattet (adaptiver Tempomat schon in der Basisversion) und ein eigenwilliges Design. Manche nennen es häßlich, ich nene es mutig. wenn ich mir einen Wagen in der Klasse kaufen wollte wäre der zur Zeit mein Kandidat.
 
Ja hab ich, den wollte ich mir in der kommenden Zeit auch mal anschauen. Trotzdem danke für den Tipp.

Auch wenn ich glaube, das es der Inster schwer haben wird gegen die Emotionen, welche der R5 in mir ausgelöst hat, anzutreten

Normalerweise baue ich zu materiellen Dingen keine Emotionen auf, der R5 hat's geschafft
 
Genau das ist es halt.
Der R5 hat auch bei mir eine Menge Emotionen geweckt, schon alleine dieses extrem gelungene Retro-Design.
Wenn Autokauf rein nach Vernunft ablaufen würde, wäre der Fiat Multipla ein Kassenschlager geworden... :D
 
Das Sitzen hinten war auch mein kleiner Wermutstropfen
Bei einem Testbericht im TV wurde gezeigt daß einem Fahrer wie dem Tester, Körpergröße 1,90m, hinter diesem absolut niemand mehr sitzen kann. Ausgenommen vielleicht Kleinkinder. Da war der originale R5 geräumiger.

Tippfehler beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der zukünftige R4 eventuell deutlicher geräumiger als der R5 ?
 
Ich gehe davon aus, aber der wird meiner Meinung nach auch teurer werden
 
Ja, ich gehe auch davon aus, daß der R4 größer sein wird.
Der R5 ist auch für mich ein "instant get" (nur leisten kann ich mir die Kiste jetzt nicht). :-D
Bei mir hat noch nie ein E-Auto solche "haben will" gefühle erweckt, ich würde das Ding sofort kaufen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.588
Beiträge
1.076.269
Mitglieder
74.818
Neuestes Mitglied
Colege
Zurück