Sandero III - Austausch über Bestellung, Bestellverfolgung und Lieferzeiten

Ich und Fotos machen das geht nicht gut
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Oha da hat sich was schwarzes mit zwei Rädern reingedrückt
 

Anhänge

  • IMG_20250405_171409.webp
    IMG_20250405_171409.webp
    63,2 KB · Aufrufe: 55
  • IMG_20250405_171431.webp
    IMG_20250405_171431.webp
    52,3 KB · Aufrufe: 51
  • IMG_20250219_211758.webp
    IMG_20250219_211758.webp
    76,9 KB · Aufrufe: 48
  • IMG_20250405_171511.webp
    IMG_20250405_171511.webp
    189,3 KB · Aufrufe: 48
Der Händler wollte die Konservierung nicht machen nach meinen Vorstellungen, ich bringe mein eigenes Material mit und bin dabei beim spritzen,
Und wenn du im Restaurant Essen gehst, bringst du dann dein Steak auch selbst mit und schaust dem Koch dann auf die Finger?

P.S.:
Gratulation an den Händler, er hat Rückgrat bewiesen und einen aus meiner Sicht untragbaren/unverschämten Kunden zu Recht in seine Schranken verwiesen. Solche Kunden braucht ein Betrieb nicht.
 
Ich stelle mir gerade vor @Meffi_at und der Monteur hängen beide unter dem Auto. Der Monteur sprüht den Unterboden oder Holraumschutz und etwas von dem Zeug geht nicht nur dahin, wo es hin soll sondern auch in eins von @Meffi_at Äugelein. Was jetzt? @Meffi_at sagt bestimmt: ist nicht schlimm ich fahre mit dem Taxi in die Augenklinik, die werdens schon richten.
Na super.
Ich verstehe den Händler/Werkstatt.
 
Jetzt kommt mal runter von eurem hohen Ross! "Der Händler hat Rückgrat bewiesen", eine Nummer kleiner geht's nicht oder? Wenn ein Fahrzeug gekauft wird und der Kunde einen Sonderwunsch hat, dann beweist ein Händler, der darauf nur rüde reagiert kein Rückgrat, sondern fehlenden Geschäftssinn und kein Gespür für Kundenbindung. So kann der Händler, wenn der Kunde ein bestimmtes Material für UB/Hohlraumschutz möchte, durchaus auch mal kurz darlegen, warum denn sein Material besser geeignet ist. Wenn der Kunde aber auf das von ihm bevorzugte Material besteht, dann kann dieser Auftrag auch freundlich abgelehnt werden. Ohne dass sich jemand als nicht wertgeschätzt fühlt. Und beim Auftragen dabei sein ist ja auch eine versicherungsrechtliche Sache. Das das deswegen nicht geht, kann man freundlich und klar darlegen. Wird aber der Kunde nach dem Kauf rüde behandelt, dann ist ein evtl. treuer Kunde weg und Empfehlungen wird's von diesem Kunden auch keine geben. In diesem Fall eine lose-lose Situation.
 
der Kunde muss nehmen was der Händler für richtig hält, der Kunde ist doof und hat dem Profi gefälligst zu vertrauen.
Punkt 1 hat der Kunde aus Versicherungstechnischen Gründen nix in der Werkstatt zu suchen.
Punkt 2 Muss er auf seine Arbeit Gewährleistung geben. Aus diesem Grund wird er deine Selbst mitgebrachten Sachen ablehnen. Ich arbeite selbst in einer Werkstatt das wird bei uns genau so gehandhabt. Will der Kunde eine nicht bei uns gekaufte Sachen montiert haben, bekommt er schriftlich einen Hinweis das wir für die Teile keine Garantie übernehmen sondern nur für den Einbau
 
Hab gestern Abend meinen neuen in Empfang genommen. Schon ein starkes Stück Auto für das Geld. Bisher sehr zufrieden, auch wenn der Motor von außen im Leerlauf klingt als wäre er kaputt. :D
Android Auto sogar Wireless, dachte das ging nur mit Kabel. Echt nice.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.998
Beiträge
1.087.327
Mitglieder
75.482
Neuestes Mitglied
powerteddy
Zurück