Sandero III - Inspektion/TÜV nach km & Zeit - Sammelthema

Heute mal beim TÜV gewesen und er ist durch ohne Mängel
Hallo, Herdavid.
ich hatte vergessen zu fragen, ob Du direkt beim TÜV warst oder beim Autohaus und was TÜV einschl. Gasanlagenprüfung und Abgasuntersuchung usw. gekostet hat. Bei mir waren es per heute runde 200 € in der Werkstatt.
 
Sehr interessanter Beleg! Die Vertragswrekstätten schütten also nun nur noch ungefragt das teure RN17FE in die Kisten? Dabei reicht RN17 weiterhin vollkommen aus. Meiner wurde auch in 2022 nur mit RN17 ausgeliefert. Einen wesentlichen Vorteil bringt es in unserer warmen deutschen Klimazone nicht. Ausnahme ist der Alpenraum.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Durch die Gasanlage ist ein höherer Preis einzukalkulieren. Gas ist zwar billiger als Benzin, dafür die Wartung etwas aufwändiger. Unter'm Strich dürfte es sich aber weiterhin auszahlen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Was den Preis angeht: das Hauptgeschäft bringen immer die Werkstätten bei den AH. Die Gewinnmargen an den Autovermittlungen sind eher mickrig bei Dacia. Ansonsten einfach eine freie Werkstatt besuchen und DIY machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na da ich in der Nähe von Tschechien wohne und im letzten Jahr für 68 Cent LPG tankte passt es schon!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.487
Beiträge
1.073.081
Mitglieder
74.616
Neuestes Mitglied
Gela Angela
Zurück