Software-Bugs beim Duster III

@marwil
Ich kann dich komplett verstehen. Mir reicht es schon lange. Bei jeder Fahrt erwartet mich was anderes.
Es sind keine Kleinigkeiten. Der Duster hat eine Software und Assistenzsysteme wie unsere A-Klasse aus 2018 und unser ehmaliger Opel Astra aus 2020. Das ist keine besondere Software. Andere Hersteller verbauen diese bereits seit zig Jahren fehlerfrei. Renault übrigens auch.
 
Hallo Dacianer,

Mein D3 Hybrid hat letzte Woche das Update erhalten. Alles wieder tiptop.
Ausnahme Verkehrszeichenerkennung. Da ist der Service aber dran. Halte euch auf dem Laufenden. Da die Verkehrszeichenerkennung grundsätzlich gar nicht zuverlässig funktionieren kann, ist das für mich vernachlässigbar.

Ich bin hochzufrieden und bereue nichts.
 
Ich war heute auch im Autohaus zum aufspielen eines Updates wegen der nicht funktionierenden freisprecheinrichtung nach 3 Std bin ich mit einen Fiat 500 nach Hause gefahren den nun geht gar nichts mehr toll das ist alles sehr unbefriedigend
 
Nach nicht einmal 24 Std habe ich meinen D3 voll funktionsfähig zurück hatte gestern noch mit Dacia in köln telefoniert die versprachen sich darum zu kümmern das Autohaus bestätigte mir das ein neues Update heute zu Verfügung stand mit der nun alles einschließlich der Freisprecheinrichtung funktioniert ich muß sagen finde den Service sehr gut bei all meinen Kontakten diesbezüglich hatte ich immer kompetente nette Ansprechpartner am Tel.
Trotz allen Ärger muß man auch mal Loben können
 
Hallo zusammen,
ich habe auch kleinere Probleme mit den Assistenzsystemen.
Meiner schreibt immer wieder mal während der Fahrt, Assistenzsysteme nicht verfügbar und es leuchtet dann die gelbe Kontrollleuchte für den Notbremsassistenten auf.
Was auch gerne vorkommt ist das man den Müdigkeitswarner kontrollieren lassen soll.
Es ist sogar meistens so, das zuerst die Meldung Assistenzsysteme nicht verfügbar kommt, der Notbremsassistent leuchtet und kurz darauf die Meldung Müdigkeitswarner prüfen kommt und dann die Notbremsleuchte erlischt und nur noch der Müdigkeitswarner im Cockpit bleibt.
Ich hatte das Auto jetzt schon zwei mal in der Werkstatt deswegen und es wurden wohl Updates eingepielt, aber die Probleme sind geblieben.
Die anderen Sachen, Multimedia etc. laufen problemlos.
Hat noch einer solche Probleme mit den Assistenzsystemen gehabt, bzw. sind die bei euch gelöst worden, wenn ja wie?
Softwareupdate oder Steuergerätetausch.
Danke euch schon mal für eure Antworten!
 
Der Duster ist ein komplexes Auto geworden. Ich tippe eher auf einen Defekten Sensor. Im zusammenspiel mit den ganzen Assistenten, ist es schwer einzuordnen welcher Sensor dieses Zenario verursacht. Es kann unterschiedliche Ursachen haben. Den Fehler zu lokalisieren wird nicht einfach.
Der zur zeit herschenden Wetter Situation ist auch vieles zu zuschreiben, Feuchtigkeit...
 
Bei unserem d3 wurde ja die Frontkamera (die oben an der Frontscheibe) als mögliche Fehlerquelle identifiziert. Weil ein Software-Update dafür fehlgeschlagen ist, soll die Kamera ausgetauscht werden, wenn hoffentlich bald verfügbar.
Ich habe Mal gehört, das sogar eine verschmutzte Scheibe, oder Wachs nach einer Wäsche zu Fehlern führen kann. Sind halt sehr empfindliche Systeme
 
Außerdem habe ich endlich die erforderlichen Software-Updates erhalten. Alle Steuergeräte im Auto wurden aktualisiert, Windschutzscheibenkamera und MediaNav auch.
Aber die Updates haben die Situation noch schlimmer gemacht, die Windschutzscheibenkamera funktioniert jetzt überhaupt nicht mehr (alle Funktionen der Kamera funktionieren nicht - Fahrspurassistent, Fahrzeugabstand vorne, Verkehrserkennung). Das aktive Bremsen wird jetzt immer aktiviert, auch wenn kein Fahrzeug vor einem ist. Außerdem erhalte ich immer häufiger Fehlermeldungen für Parksensoren und Toter-Winkel-Assistent.
Was MediaNav betrifft, so habe ich das Update auf Multimedia 3.3 erhalten, aber es hat die Probleme mit der nicht funktionierenden Navigation nicht behoben.
Alles in allem bin ich sehr enttäuscht! Da ich das Auto brauche, konnte ich es nicht beim Händler lassen, werde aber Ende der Woche wiederkommen.

1000078343.webp
 
Wahnsinn das alles hier zu lesen...

Hat sich schon mal jemand ernsthafte Gedanken darüber gemacht, daß Fahrzeug zurückzugeben?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.585
Beiträge
1.076.181
Mitglieder
74.817
Neuestes Mitglied
Wickingerin
Zurück