Software-Bugs beim Duster III

In der Tat könnte man die Wandlung ab dem 3. erfolglosen Nachbesserung anstoßen.

Davon ab bin ich eher fassungslos wie ahnungslos die Werkstätten bei der Fehlerbehebung vor gehen.
Ja, deswegen fragte ich.

Mein Wagen steht nun seit fast 5 Wochen in der Werkstatt. Ich denke da wurden schon mehr als 3 erfolglose Nachbesserungen versucht ..
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat könnte man die Wandlung ab dem 3. erfolglosen Nachbesserung anstoßen.

Davon ab bin ich eher fassungslos wie ahnungslos die Werkstätten bei der Fehlerbehebung vor gehen.
Ich werde um eine Neukalibrierung der Frontkamera bitten, sie haben nur ein Software-Update durchgeführt, und vor dem Update war die Kamera zumindest teilweise funktionsfähig.
Wie ich hier gelesen habe, wenn das Software-Update und Rekalibrierung fehlschlägt, ist neue Frontkamera der nächste Schritt.
 
Bei der Rekalibrierung lernt die Kamera neu, Fahrspuren und Arbeitsweisen zu erkennen.
Mehr über die Rekalibrierung erfahren Sie in diesem Video:
- YouTube
Aber ich denke, Sie sind damit bereits vertraut :)
 
Ja, deswegen fragte ich.

Mein Wagen steht nun seit fast 5 Wochen in der Werkstatt. Ich denke da wurden schon mehr als 3 erfolglose Nachbesserungen versucht ..
Wenn du eine Rechtschutzversicherung hast, dann lass doch mal einen Anwalt einen Brief schreiben mit der Erwähnung einer Wandlung wegen erfolgloser Nachbesserung.
Du glaubst gar nicht, wie die Werkstatt in Bewegung kommt.
 
Oh,hat Dacia es mit den größeren Updates die am Werkstattester eingespielt werden mussten jetzt doch geschafft die Steuergeröte OTA fähig zu machen?
Schaut zumindest so aus. :yes:
 
Muss man da irgendwas manuell bestätigen oder macht das System das klammheimlich wenn der Funkempfang stabil ist?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.585
Beiträge
1.076.178
Mitglieder
74.817
Neuestes Mitglied
Wickingerin
Zurück