Software-Bugs beim Duster III

Unser Duster hat nun ein Wochenende im Autohaus verbracht und wurde gestern abgeholt.
Ergebnis ist ernüchternd: Die Kamerasoftware sollte ein update bekommen, um mehrere Probleme zu lösen.. Das Update hat wohl nicht geklappt. Dacia hat dann dem Autohaus mitgeteilt, dass eine neue Kamera eingebaut werde soll. Diese ist erstmal nicht lieferbar :-(
Auch das Autohaus kennt die Planung für ein größeres Software-Update in "Ende Februar", aber bekannterweise ist sich niemand sicher, wann das wirklich mal kommt.
Zunächst haben wir einen Termin für 11.3. , entweder Kamera-einbau, Update, beides oder keins davon ....
 
Wir haben am 05.03. einen Werstatttermin in der Hoffnung das Softwareupdate ist bis dahin verfügbar. Der Renault und Dacia Händler meinte aber schon, dass wir uns nicht zu früh freuen sollen. Wobei freuen ist das falsche Wort. Eher, dass wir mit weniger Angst in den Urlaub fahren können. Sobald wir in Italien auf der Autbahn wieder die Fehlermeldung "Lenkrad Schloss" prüfen bekommen. Vollgepackt und mit kleinem Kind auf dem Rücksitz, verkaufe ich den Duster auch mit 6000€ Verlust. Ich kann jedem nur raten, der einen Duster 2 fährt und zufrieden ist, auf keinen Fall auf einen Duster 3 umsteigt. Wir sind damals einen Duster 2 Probe gefahren und dachten der Duster 3 wird schon nicht schlechter sein. Doch er ist es! Die Qualität des Duster 3 ist einfach nur schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das möchte ich so nicht im Raum stehen lassen. Die Verarbeitung meines D3 ist absolut in Ordnung. Hatte allerdings auch schon die von mir hier bereits beschriebenen Software Probleme aber seit zwei Wochen läuft er super. Hoffe nur das ich keinen Totalausfall erleiden muß. Dieser Gedanke fährt natürlich, besonders auf Langstrecke mit. Auch die Ersatzteillage macht mir etwas Bange.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.S.: Hatte gerade von DACIA eine Umfrage Mail, wo ich meine Probleme schildern konnte. Meine Bewertung war trotzdem vier von fünf Sternen.
 
Mein D3 ist auch gut verarbeitet nur möchte ich nicht bei jeder Fahrt nachsehen müssen ob das eine oder andere nun eben mal funktioniert oder eben nicht ich möchte einfach losfahren ohne darüber nach denken zu müssen den dafür habe ich mein Geld ausgegeben
 
Muss hier ebenfalls widersprechen. Mein Duster 3 ist nach 2500 km immer noch top. Ich warte nicht auf ein Softwareupdate. Die Kleinigkeiten wie das Zurücksetzen des Tageskilometerzählers darf ein Softwareupdate gerne lösen, macht mir aber keinen Stress.

Je mehr ich hier mitlese, desto mehr stellt sich mir die Frage: Betrifft es vornehmlich die Vollhybridfahrzeuge mit den "großen" Problemen?
 
Je mehr ich hier mitlese, desto mehr stellt sich mir die Frage: Betrifft es vornehmlich die Vollhybridfahrzeuge mit den "großen" Problemen?
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist es genau andersrum der Fall. Die FM "Motor kann zerstört werden" trifft vor allem die 4x4 Fahrer. Und den (Full) Hybrid gibt es nicht als 4x4.

Die Softwareprobleme würde ich keiner Ausstattungsvariante zurechnen, da ja im Normalfall dieselbe Software überall werkeln soll.
 
P.S.: Hatte gerade von DACIA eine Umfrage Mail, wo ich meine Probleme schildern konnte. Meine Bewertung war trotzdem vier von fünf Sternen.
Diese Umfrage (Kundenerfahrungen DIII) hatte ich auch. Habe auch ehrlich berichtet und 4 Sterne gegeben. Seltsam nur, dass die Kundenrezensionen nicht bei Dacia veröffentlicht werden.

FIndet hier womöglich eine Zensur unerwünschter Erfahrungsberichte statt, um die veröffentlichten Kundenbewertungen zu schönen?
 
Wobei wir hier im Forum auch einige wenige Vollhybrid-Fahrer haben, die abgeschleppt werden mussten.
 
Zwischenstand, weil sich so viele fragen, wie hoch der Prozentsatz der ausgelieferten "Problemautos" ist: Bisher rund 10.000 km mit meinen DIII TCe 130 Extreme 4x4 (seit Ende Juli 2024) hinter mir und bis auf ganz selten aufgetretene Macken das Mediasystems noch keine ernsten Probleme.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.509
Beiträge
1.073.727
Mitglieder
74.670
Neuestes Mitglied
rut
Zurück