Tankklappe öffnet sich nicht

gallonero

Mitglied
Fahrzeug
Jogger extreme + eco-g
Öffnen durch Hebel von innen nicht möglich, evt. durch Kälte. Wagen ist ein Jahr alt.
Abhilfe im Netz gefunden, Kreditkarte zum öffnen verwenden. Ich denke das kann sich dann jeder selbst ergoogeln.
Ich habe jetzt den "Schließnippel" an der Klappe mit Silikonspray geschmiert, ich werde berichten.
 
Wie ist das Gefühl beim ziehen des Hebels, arbeitet der mit normalem Hebelweg
oder zieht man da nur "gegen die Wand", Zug fest, Plastik Hebel verwindet sich ?
Ist es bei dir aktuell jetzt frostig ?
Ist vielleicht der Zug eingefroren ?
Läuft ja unter dem Auto und hat vielleicht Spritzwasser gezogen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Zieht eigentlich ganz normal, den ganzen Weg. Nicht wirklich frostig aber eben kalt. Ich habe den Verdacht, es fehlte der letzte Millimeter und es lag am besagten Nippel.
 
Hallo.
Ich habe ja den Duster zwei, aber es werden wohl die gleichen Bauteile verwendet.
Das Problem sind die zwei Gumminippel, an die die Klappe beim Verschließen anstößt. Die sollen die Klappe unter leichtem Druck halten, damit sie beim Betätigen des Öffnungshebels (die Sperrklinke wird durch den Bowdenzug zurückgezogen) aufspringt. Sie springt aber nicht auf, weil die Gumminippel keinen Druck ausüben. Übrigens war nach wenigen Tagen einer der beiden Gumminippel weg.
Ich hatte nach besseren Alternativen gesucht und diese beiden Tankdeckelpuffer eingebaut statt der originalen Nippel. Seitdem funktioniert die Tankklappe wunderbar. Von der Firma Crave Drive aus Polen. Es scheint ein 3D-Druck zu sein. Hier ist der Link:

Alternative Dacia Duster 2 Tankklappenpuffer - Kein Verklemmen der Tankklappe | eBay

Ich habe mit der Firma nichts zu tun. Bin nur ein zufriedener Kunde.
 
Moin,ich würde mal in die Werkstatt fahren,Du hast doch Garantie auf dem Fahrzeug.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Danke, ich schaue nochmal rein, glaube aber, dass es hier nur eine Lasche gibt, die den Druck ausübt. Die war es auch nicht, weil die Klappe wurde vom Nippel festgehalten auch bei voll gezogenem Hebel und sprang auch auf mit Kreditkarte.
Nach dem Schmieren läuft's auch wieder.
Also Empfehlung 1 Nippel regelmäßig schmieren.
Empfehlung 2 Immer eine Kreditkarte greifbar haben ;-)
 
@gallonero

Diese Konstruktion mit Seilzugbetätigung der Tankklappe hat mein 2020er Sandero auch schon.

Nach teilweisen Problemen im ersten Winter ist meine Lösung da sehr pragmatisch.

Ich Tanke nicht mehr wenn ich wohin will sondern schon vorher,also am Ende einer Fahrt bevor ich den Wagen abstelle.

Wenn der Wagen nämlich geheizt und durchgewärmt ist macht die Klappe nie Probleme. :)
 
Etwas Silikonöl am Tankdeckelöffner aufzusprühen, was auch das Bowdenzugende schmiert, kann trotzdem nicht schaden. Auch die 2 Scharniere am Tankdeckel sollte man nicht vergessen einzufetten. Genauso wie die Türgummis und Heckklappengummis für den Winterbetrieb einfetten nicht schaden kann. Genauso wie man alle 6 Schlösserschließmechaniken (Motorhaube, 4 Türen, Heckklappe) einmal im Jahr einfettet. Reine Winterroutinearbeiten. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Danke, ich schaue nochmal rein, glaube aber, dass es hier nur eine Lasche gibt, die den Druck ausübt. Die war es auch nicht, weil die Klappe wurde vom Nippel festgehalten auch bei voll gezogenem Hebel und sprang auch auf mit Kreditkarte.
Nach dem Schmieren läuft's auch wieder.
Also Empfehlung 1 Nippel regelmäßig schmieren.
Empfehlung 2 Immer eine Kreditkarte greifbar haben ;-)
Nur eine Lasche die die Klappe drückt (unten) besagter (Zuhalte) Nippel ist der oben.

Seit Schmierung fehlerlos.
 

Anhänge

  • IMG_20241124_141411.webp
    IMG_20241124_141411.webp
    48,6 KB · Aufrufe: 33
Hatte dieses Problem beim Stepway 2. Schmieren half nur für eine kurze Zeit. Als das Auto neu war, klemmte ich den Autoschlüssel unter die Klappe, dann ging's nach vorne zum Hebel und zog einige Male bis ein "Klank" zu hören war. Die Tankklappe war offen und der Schlüssel am Boden.
Später hab ich's reklamiert und sah, dass der Mechaniker das Blech ein bisschen zurecht bog bis es stimmte. Blech und Nippel und Öffner haben ein sehr kleines Spielfenster.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.053
Mitglieder
75.532
Neuestes Mitglied
juergen75
Zurück