Türgriffblende fällt ab...

DjSunrise

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero II, 0.9 TCe 90
Baujahr
2013
Moin,

hatte gerade das Erlebnis, dass ich die Fahrertür ganz normal leicht zu mache und da fällt mal eben die lackierte Blende vom Griff auf den Boden. Hab die auf die schnelle jetzt auch nicht wieder dran bekommen, da ich ins Büro musste. Aber ist doch ein Witz... Knapp über 3 Jahre und der Wagen fällt auseinander ;)
 
Welche Blende? Das Griffstück selbst? Und was ist daran ein Witz.
Kann doch alles mal passieren. Ist bei einem Auto nunmal so. ;)

Mach mal ein Bild, damit wir uns eines machen können.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Die lackierte Blende über dem Griff.

In letzter Zeit geht an dem Wagen einiges kaputt...
Hatte ich bei keinem Auto davor in dem Maße.
Schon gar nicht nach 3 Jahren.

Bisher war Renault kulant. Ich werde wohl nachher da auch wieder hin und denen das zeigen, falls ich es nicht selber wieder dran bekomme. Sieht aber so aus, als ob Plastiknasen(Halter) gebrochen sind an der Blende.

Ist halt kein Audi... ;)
 
Da hast Du dann größere und teuere Probleme bei weniger Kulanz:D

Gruß

Chris

Ach die silberne Blende!? Die ist von vorn durchgesteckt und hinten einfach die Plastikstifte verschmolzen. Kann schon mal sein, dass sich sowas löst.
Die Türfächer beim MCV 1 sind auch so befestigt und davon ist mir auf der Fahrerseite auch schon einiges weggebrochen.
Kann man aber entweder leicht verkleben, mit Acrylkleber oder aber von hinten verschrauben.
 
Die lackierte Blende über dem Griff.


Bisher war Renault kulant. Ich werde wohl nachher da auch wieder hin und denen das zeigen, falls ich es nicht selber wieder dran bekomme. Sieht aber so aus, als ob Plastiknasen(Halter) gebrochen sind an der Blende.

... ;)


Gebrochene Plastiknasen fallen wohl nicht unter Garantie.
 
...
Ist halt kein Audi... ;)

Stimmt... da würden dann keine Teile abfallen, die man wieder befestigen kann, sondern da pellt sich gleich der ganze Softlack überall ab wo man irgendwas anfasst :)
Supertest-VW-Golf-1-4-Trendline-729x486-0e367acf81cb644a.jpg
 
Stimmt... da würden dann keine Teile abfallen, die man wieder befestigen kann, sondern da pellt sich gleich der ganze Softlack überall ab wo man irgendwas anfasst :)
Supertest-VW-Golf-1-4-Trendline-729x486-0e367acf81cb644a.jpg

Das ist eben das PREMIUM-Gefühl....diesen unsäglich besch...Softtouchlack hatte meine Twingo auch. Weshalb ich das komplett heruntergrschliffen und neue lackiert habe. :lol:
 
OK, das stimmt wohl. Bei Audi wäre jedes Problem dann teurer.

Das sieht aber nicht schön aus mit dem Softlack... :-(

Ich fahr gleich kurz zu Renault. Ist hier um die Ecke. Dann sollen die mir zeigen, wie das ggf. wieder dran geht.
Meine Blende ist übrigens schwarz. Aber hab ja auch einen schwarzen Sandero ;)
 
So... laut Renault Rhein-Sieg kostet es mich 226,59 Euro, da es die Blende nicht einzeln gibt. Bei eBay hab ich gesehen gibt es welche in Chrome für 20 Euro! Aber ich will wieder schwarz. Voll die Verarsche, dass es das Teil nicht einzeln gibt. Echt zum kotzen... Nach viel hin und her und meckern... kamen wir dann auf 45,32 €, da es 80 % Kulanz gibt. Aber nur wenn man halt meckert. Trotzdem teuer, weil ich ja im Grunde nur eine Blende brauche.
 
Kleb/Schraub die alte wieder dran. Wo ist das Problem? Zwingt dich doch keiner ne neue Türverkleidung zu kaufen. :huh:

und wenn die meinen dir für 50€ ne neue anzubauen, dass lass dir das ausgebaute Teil zeigen!
Womöglich kleben die nämlich einfach die Leiste an.
Das dauert 10 Min. und nehmen dann die 50€ von dir und denkst du hast wer weiß wie Kulanz bekommen.

Nur so eine Idee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab daran auch schon gedacht.
Da die Halterungen von der Blende gebrochen sind, kann man die nicht so einfach wieder montieren bzw. gar nicht. Kleben hatte ich auch vorgeschlagen bei Renault, aber das soll nicht auf Dauer halten...

Ich hab bei Dacia nun einen Antrag laufen und das dauert 5-10 Werktage. Mal abwarten, was die mir schreiben bzw. sagen. Eventuell kriege ich ja auf Kulanz auch alles erstattet.
 
Die lackierte Blende über dem Griff.

In letzter Zeit geht an dem Wagen einiges kaputt...
Hatte ich bei keinem Auto davor in dem Maße.
Schon gar nicht nach 3 Jahren.

Bisher war Renault kulant. Ich werde wohl nachher da auch wieder hin und denen das zeigen, falls ich es nicht selber wieder dran bekomme. Sieht aber so aus, als ob Plastiknasen(Halter) gebrochen sind an der Blende.

Ist halt kein Audi... ;)

Also einem Bekannten ist bei einem 1 Jahr alten Q5 die Sonnenblende während der Fahrt auf den Kopf gefallen... Halter gebrochen, kurz danach auch auf der anderen Seite...:rolleyes:
 
Für die hälfte hätte ich dir die Leiste so schön wieder befestigt, das ehr das Auto den Geist aufgeben würde als diese Leiste...

Es gibt Kleber, der auch noch in 20 Jahren klebt und dabei noch elastisch ist damit es nicht ab-vibriert vom Türen schließen...

Ein Händler neigt in der Regel viel schneller dazu etwas zu erneuern...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.072
Beiträge
1.088.887
Mitglieder
75.609
Neuestes Mitglied
DusterDesaster
Zurück