Tuning von Redust

Mich interessieren nur die Nebelscheinwerfer, aber die gibt's im Shop (noch?) nicht gelistet und ebenso kA ob die mit ABE sind, ich hab Zweifel, aber auf die bin ich heiß... als einziges.
 
Hier im Shop steht...? Ich meine, man kann ja Carpoint eine Email schreiben, wer das abnimmt.
 
Nun ja, die Beschreibung im Shop lautet folgendermaßen:

"Die Redust Motorhaubenhutze wurde aus hochwertigen Kunststoff hergestellt.
* speziell für den Duster 3 entwickelt
* perfekte Passgenauigkeit
* Montagezubehör und Anleitung in Deutsch und English bei Lieferung enthalten

Die Motorhaubenhutze wird mit Sikaflex Kleber an die Motorhaube geklebt (Kleber im Lieferumfang enthalten) und verleiht Ihrem Duster eine exklusive und sportliche Optik.

Keine Zulassung im Straßenverkehr." *
Dies ist für mich eindeutig, und es wurde vermehrt darauf hingewiesen, hier im Forum keine für den Straßenverkehr nicht zugelassenen Teile zu posten. Jetzt ist es ja ein Gesamtprojekt und ich finde es durchaus positiv und interessant, das eine Firma aufzeigt, was mit dem Duster alles machbar ist. Und bei einem Rennen über schmale Wege mit Schotter und Feldwegen könnte er durchaus Schnitte haben, finde ich nicht völlig abwegig.
Wie Swartrenoster an anderer Stelle schon schrieb, fände ich durchaus den Wolf im Schafspelz noch interesannter, also den "scheinbar" normalen Duster mit reichlich PS.
Fahren oder dafür Geld ausgeben würde ich momentan aber weder für das eine noch das andere, obwohl ich durchaus auf Aussehen achte, aber in einem gewissen Rahmen, und meiner gefällt mir so wie er ist und die vorgestellten Autos treffen nicht wirklich meinen Geschmack, das darf aber jeder gerne für sich entscheiden.
Bei einigen Anbauteilen ist laut Shop eine ABE vorhanden wie z.B. der hinterer Heckschweller oder die Radkastenverbreiterungen. Demnach gehe ich bei diesen Teilen davon aus, entsprechende Dokumente mitgeliefert zu bekommen. Diese habe ich im überigen ebenso für die originalen Trittbretter von Dacia bekommen und führe sie im Fahrzeug mit.
Dann gibt es etliche Teile im Shop, bei denen gar nichts bezüglich Strassenzulassung steht, wie z.B. bei den gewünschten Nebelscheinwerfern von Tobias. Hier habe ich eine Annahme gemacht, und gerne darst Du nachfragen (und dann hier posten), wer es abnimmt, und ob auch für die Motorhaubenhutze irgendwann eine ABE in Aussicht steht.

* Kenntlichmachung durch Unterstrich von mir vorgenommen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hallo Tobias,

kaufen kannst Du schon, nur ABE? Im Zweifel nachfragen.... :think: :rotate:

https://redust-parts.de/nebelscheinwerfer-led.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, dass die StVO Zulassung den Preis erhöht und ich *hoffe* das auch die Qualität mitverantwortlich für den exorbitant hohen Preis ist und die Dinger dafür lange leben.

Ja, der Preis ist saftig, aber er schreckt mich dennoch nicht endgültig ab, wenn ich bedenke, welch einen coolen Look sie erzeugen, mit erweiterten Tagfahrlicht einerseits, lässt die Front noch bulliger wirken und zugleich Umrüstung von normaler Lampe auf LED und damit reinweißes Einheitslicht (fehlt nur noch das Fernlicht später einmal)=2in1 Nutzen bzw. Funktion... eine stilvolle Individualisierung, genau wie ich sie suche/anstrebe, ästhetisch, dezent und den Basislook unterstützend, niveauvoll veredelnd, aufwertend, ohne völlig zu verfremden, wie die Redust Sport Version.

Bleibt bei mir definitiv am Zettel, ebenso wie die originalen LED Leseleuchten vorne+hinten und Retrofit LED Fernlicht von Osram oder Philips (sobald freigegeben).

Aber erst, wenn ich die wichtigeren Dinge dran habe, wie abnehmbare AHK, Radträger, Dachträger, Dachbox und Rest meiner Campingausrüstung... dann wenn noch oder wieder Geld da, kommt das :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@seppo_ seine Nebler haben auch ne E-Nummer und kosten "nur" rund 80€.Das finde ich ok.Aber nungut ... einjeder so,wie er mag. :)
Du hast ja recht mit deinen Beweggründen,@MANofCONTRASTS ... die LED-Fernscheinwerfer möchte ich bei Freigabe der Leuchtmittel auch verbauen.Ist echt ein Sicherheitsgewinn.So ein paar "Projekte" habe ich da auch noch aufn Zettel.Aber alles zu seiner Zeit.Oder: Imma middie Ruhe. :D
 
so ist das halt mit Monopolen... Angebot zum DIII noch sehr dünn, deshalb alles teuer, die Edelstahldeko zB ja auch überteuert... aber als Erster so was haben wollen lässt man sich meist gut bezahlen, ist etwas neu und ohne Konkurrenz am Markt, ist es immer erstmal teuer... evtl. wird bis ich sie kaufe und verbaue ja Angebot breiter und sie damit gezwungenermaßen günstiger, oder ich nehme die Konkurrenz, mal sehen ;-)
 
Deswegen warte ich noch mit solchen durchaus guten Ideen.Ok ... die Klebebuchstaben sind echt schweineteuer.Da gebe ich dir recht.Aber trotzdem ... ich hab sie. :lol:
Ich hoffe mal,das sich die Tuningmöglichkeiten im laufe des Jahres noch erheblich steigern und die Preise ins moderate sinken.Wie gesagt ... ich hoffe. ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.593
Beiträge
1.076.428
Mitglieder
74.825
Neuestes Mitglied
Dr.Frost
Zurück