Warnleuchte Lenkung

Das möchte ich auch wissen wie das mit nem China auslesegerät und ner android app geht ! :think:
Damit geht es nicht. Du brauchst andere Software und einen Läppi. Android ist was zum spielen. Mit Torque kann man sich einiges anzeigen lassen und auch mal schauen ob was im Fehlerspeicher steht und löschen. Habs eben selber ausprobiert mit nem 10" Tablet, da sieht man mehr als auf so einem mickrigen Handydislay. Wenns einer mit Android und Torque kann dann her damit...:clap: Ich meine natürlich die Tachobeleuchtung aktivieren !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück zum wesentlichen....
Dein Behälter für die Hydraulikflüssigkeit, ich habe gerade selbst noch nachgesehen, befindet sich, wenn du vor der offenen Motorhaube stehst rechts unterhalb der Batterie in der Versenkung. Nimm am besten eine Taschenlampe und leuchte erst mal von oben auf den Behälter, und schau ob du von der dunklen Suppe noch was sehen kannst. Falls du es schaffen solltest, kannst du ihn auch seitlich anleuchten. Ich denke min. halb voll sollte er sein.

Desweiteren schau dir mal den Motorraum an sich an, ob du irgendwelche Biss, Kratz oder sonstige Spuren im Motorraum entdecken kannst.
Auch Sand, Schlammspuren auf der Motorabdeckung sind verdächtig. Schau dir die unter der Motorhaube angebrachte Dämmmatte an,- Haare,Kratzspuren etc.?
Dieses im Zusammenhang mit deinem Problem könnte ein Marderschaden sein......
Momentan ist noch Marderhoch-zeit.
Ist das Problem aufgetreten, nach einer Regennacht....? Ich kann für 90% bei mir drauf an, nach einer Regennacht Besuch gehabt zu haben..... Regenschirme wollen die nicht.....

Erste Wahl wäre wirklich ADAC kommen lassen, und wohl besser nicht mehr fahren, um einen Trockenlauf der HD-Pumpe zu vermeiden.
 
Wie wf schon gepostet hat. Ich habe allerdings den ELM mit USB-Kabel dran und ein Laptop benutzt. Alles andere gibt es für kostnix zum download. Und ich empfehle den gelinkten Thread von vorne bis hinten zu lesen und wenn nötig, dreimal.

-ostsee-

Danke.

Das ist mir aber zu ambitioniert, ich fummel leber nicht so tief ohne Fachwissen mit Drittsoftware in meiner Autoelektronik rum.

Zumindest nicht in meiner Garantie Zeit.

Gruss

P.
 
ISt die Servolenkung jetzt im Eimer?

Mir ist mal ein Schlauch von der Servo geplatzt, aber das wäre dir aufgefallen (ÖL unter dem Auto!). Aber wenn du Flüssigkeit verlieren solltest, dann liegt evtl. auch ein Leck vor, also Nachfüllen und alles ist gut, ist es dann nicht...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.133
Mitglieder
75.630
Neuestes Mitglied
S.B.
Zurück