Wiederkehrende Fehlermeldung im Tacho

IMG-20240531-WA0002.jpg
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Bild ist von heute morgen nach 3Tage ruhe
 
Ich habe das Handbuch gerade nicht da.
Steht bei der Fehlermeldung eventuell „nicht weiterfahren“?
Dann würde ich eine Situation abwarten, in der ich ein paar Stunden Zeit habe, die Dacia Assistance anrufen, die Fehlermeldung vorlesen und sagen „Ich traue mich nicht weiterzufahren.“
Dann wird der Wagen zur nächsten Werkstatt geschleppt, Du bekommst einen Leihwagen und der Spring wird dann geprüft, bis der Fall geklärt ist.

Ich halte die Fehlermeldung schon für kritisch.
Auch wenn es eventuell eine Fehlmeldung sein könnte:
Eventuell „echte“ Fehler könnten dadurch unentdeckt bleiben.
 
Danke, der Wagen war 2* abgeschleppt in der Werkstatt wegen Stop Fehler. Da der Fehler aber nur temporär völlig unkalkulierbar auftaucht aber nie in der Werkstatt und dort auch nicht auslesbar war, Kein Speicher , kein Fehler, noch x zum Austausch. Hilflos....
 
Tritt die Fehlermeldung beim Start oder während der Fahrt auf?
Während der Fahrt würde für „Wackelkontakt“ sprechen (Vibrationen)
Tritt es eher nach Regenfahrt auf oder auch bei Trockenheit? (Isolierung defekt?)
Oder bei deutlichen Temperaturunterschieden oder Einsatz der Klimaanlage? (Kondenswasser)

Wenn es ein Wackler ist, dürfte die Fehlersuche aufwändig werden.
Aber Dacia wird die Kosten dafür übernehmen, sobald häufige AbschleppAktionen auftreten.
Ist nervig - für Dich und Dacia - aber mit der Fehlermeldung leben ist ja auch keine Lösung.

Notiere am besten, wann und wie lange die Fehlermeldung auftritt und dazu die Bedingungen.
Das könnte der Werkstatt (oder Spezialisten hier) helfen, den Fehler einzugrenzen.
 
Danke, ich hatte am Dienstag die Masse Kontakte im Motorraum mit Kontaktspray und wd40 besprüht. Ruhe bis heute morgen, heute morgen Regen, wieder Fehler. Jetzt habe ich die Masse Muttern gelöst und neu besprüht bis auf die Schraube rein. Im Moment ist es Trocken. Kein Fehler, er lässt sich nicht provozieren, Lenkung links rechts, stark Bremsen, stark anfahren, alle Geräte an und auch einzeln zu und abgestellt, kein Auslösen gekommen. Fehler ist im Stand an der Kreuzung gekommen oder während der Fahrt, mal eine Sekunde mal 5, mal hat er kurz aufgezuckt mal 4* hintereinander..
 
Ich hatte das in einen Jahr auch 2x direkt nach dem Starten. Habe dann in 10 min. Bestimmt 5-6x neu gestartet und dann war die Meldung weg. Beim 2. Mal musste ich dringend weg, hab nach 2x starten dann mit Fehlermeldung die Fahrt aufgenommen, nach 30 Sec. Ist Fehlermeldung verschwunden. Trotzdem irgendwie leicht beängstigend.
 
Danke, der Wagen war 2* abgeschleppt in der Werkstatt wegen Stop Fehler. Da der Fehler aber nur temporär völlig unkalkulierbar auftaucht aber nie in der Werkstatt und dort auch nicht auslesbar war, Kein Speicher , kein Fehler, noch x zum Austausch. Hilflos....
Achtung OT:
Hallo khk60,
sei froh, dass dir die Dacia Assistance geholfen hat. Zu Pfingsten haben die uns einfach sitzen lassen. Nach einer halben Stunde nach dem Hilfeanruf kam ein Rückruf, dass angeblich kein Abschlepper im Raum Brilon aufzutreiben ist. Soll mich selbst kümmern und dann die Rechnung einreichen... Sowas hatte ich noch nicht erlebt. Man ruft einen Pannendienst und der kann einen nicht helfen.
Habe mich dann beim ADAC per APP gemeldet. Der ADAC Abschleppmitarbeiter hat mich dann 10min später angerufen um den genaueren Ort abzuklären. Zum Glück hat sich der Spring aber selbst geheilt.
Fehler: Lies sich nach dem Ladeabbruch/nicht gestarteten Laden am Schnelllader, nicht mehr starten.
Zum Glück hat uns unser Ferienwhg.vermieter über Nacht in der Garage laden lassen. Das hat funktioniert.
Eine Beschwerdemeldung habe ich an Dacia geschrieben. Nun sollen wir eine Entschuldigung zugeschickt bekommen. Was das ist, wissen wir nicht.

War eine super Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon seltsam kein Abschlepper.
Eigentlich sollte daja ein Hotel und ein Leihwagen angeboten werden
 
Anhang anzeigen 148555
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OK ich hatte diese Meldung Mal, aber scheint anders zu sein als deine
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OK ich hatte diese Meldung Mal, aber scheint anders zu sein als deine
 
@Andy_Spring
Funktioniert nur bei mir der Anhang nicht? Bekomme die Oops-Seite…
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Auto ist seit 5 Tagen in der Werkstatt, Dacia hat auf eine TA der Werkstatt geantwortet, dort muss das nun umgesetzt werden, muss warten
 
Ich hatte wohl eine andere Fehlermeldung, tratt aber nur bei minus Temperaturen auf
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-06-04-18-57-20-980_gallery.photomanager.picturegalleryapp.imagegallery.jpg
    Screenshot_2024-06-04-18-57-20-980_gallery.photomanager.picturegalleryapp.imagegallery.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 20
Das Auto kam zurück mit der Info, jetzt haben wir 4 Steuergeräte neu programmiert. Nun aber....am nächsten Tag war der Fehler wieder da ....
Anruf vom Servicemeister, Dacia hat für diesen Fall angewiesen eine Batterie (12v oder die Akkus zum fahren??!!) soll von einen Baugleichen Spring umgebaut werden . Wahnsinn
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.463
Beiträge
1.072.329
Mitglieder
74.564
Neuestes Mitglied
JH666
Zurück