Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bongo hat einen Benziner, du einen Diesel. Das lässt sich wohl nicht vergleichen. Mein Dokker braucht seit es kalt ist auch 8.5 l.Komisch.. Ich hab mit teilweise viel Kurzstrecke 6 Lt. Ich würde den Dokker mal am Diagnosestecker anstöpseln lassen. 8 Lt. ist wirklich im Durchschnitt zuviel.
Bongo hat einen Benziner, du einen Diesel. Das lässt sich wohl nicht vergleichen. Mein Dokker braucht seit es kalt ist auch 8.5 l.
Um wenigstens unter Laborbedingungen Grenzwerte einhalten zu können.Echt, für was braucht man dann einen Downsize Motor?
Z.B. weil mein 1.6L Vorgänger 25% mehr Durst hatte und das bei 25% weniger Leistung.Echt, für was braucht man dann einen Downsize Motor?
Oder weil ein Downsizer-Motor leichter ist und man dadurch Sprit sparen kann.
Und, würdest Du mir bei 15'000 km/Jahr und 90% Kurzstrecke (1 - 10 km) einen Diesel empfehlen, zumal der Diesel in der Schweiz erheblich teurer als 95er Benzin ist ?Eben, 8,5 Liter/100Km, ist doch ein Wort!(look at my Avatar!)
Und, würdest Du mir bei 15'000 km/Jahr und 90% Kurzstrecke (1 - 10 km) einen Diesel empfehlen, zumal der Diesel in der Schweiz erheblich teurer als 95er Benzin ist ?
Na,ja sparsam ist der Dokker Benziner bei schneller Fahrt wohl ohnehin nicht. Wesentlich unter 7,5 l im Sommer bei max. Tempo 100 Landstraße hatte ich ihn noch nie.10-11l?
na dass nenne ich aber mal sparsam![]()
Hatte ich gerade geschrieben. Betrachte das nicht als Bleifuß, sondern einfach schnelles Fahren kosten beim Dacia, nicht nur Dokker, überproportional mehr Benzin. Mit dem Mitsubishi Colt meiner Frau bin ich bei vergleichbarem Tempo 160/170 mit der 2/3 an Benzin (um 7 l) unterwegs. Das Modell ist aber auch viel leichter.Forsch gefahren sind mit dem Benziner selbst 11L/100km sicherlich noch nicht das Ende der Fahnenstange.