Sandero III ab 2021 Wo Strom bei entriegeltem Fahrzeug?

Müsste mal testen ob da die Spannung oder die Masse weg geschaltet wird vom Batteriemanagement... Innerlich könnte evtl funktionieren, muss ich später mal testen. (Grade unterwegs)
 
Moin,

bei den bekannten Viofo, Vantrue und Garmin Dashcams kann man eine Startverzögerung und die Nachlaufzeit einstellen.

Eine derartige Problematik mit Fehlmeldungen durch Türöffnung etc. habe ich mit der Viofo 229Pro nicht, diese versorgt sich über Multimedia anstatt Kl. 15., Dauerplus ist Dauerplus, ohne würde das Hardwirekit auch keinen Sinn machen.

Einbau und Anschlusshinweise diverser Dashcams findet die Suchfunktion.
 
Dauerplus habe ich natürlich auch aus dauerplus gelegt! Es geht doch nur darum zündungsplus alternativ auf einen Anschluss zu legen der schon beim entriegeln der Türen Spannung hat damit die cam in den normalen Betrieb wechselt. Wie das Hardwirekit standardmäßig angeschlossen wird ist mir schon klar (bin gelernter Elektroniker).
Ich habe jetzt erstmal den Anschluss der Fensterheber genommen. Der hat, obwohl man die Fensterheber nach dem entriegeln der Türen nicht bedienen kann, nach dem Entriegeln erstmal Spannung ( wie die Innenbeleuchtung auch nur kommt man da leichter dran). Nach ein paar Minuten schaltet der leider ab wenn man den Wagen nicht startet, aber die Situation tritt seltener ein als das Einsteigen ohne Zündung. Ein Stromkreis der bei entriegelten Türen seine Spannung behält wäre trotzdem komfortabler, daher bleibe ich für Anregungen offen und dankbar
Es handelt sich übrigens um eine Vantrue
 
Einstellungen zur Nachlaufzeit habe ich übrigens an der Cam keine gefunden... damit könnte man das Zeitfenster zwischen "Lichtstromkreis aus" bzw Batterie schonen und Camera wechsel auf Parküberwachung ja nochmal Strecken, aber die Cam kann scheinbar keinen Nachlauf
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.437
Beiträge
1.071.775
Mitglieder
74.524
Neuestes Mitglied
Jimi
Zurück