Start-Stop Automatik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

trophy50

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia
Moin moin zusammen. Ich fahre meinen Duster (150 Ps) von 2022 relativ selten. Um einer leeren Batterie vorzubeugen, habe ich mir ein Batterieladegerät angeschafft und auch benutzt. Nun fällt mir auf, das Start-Stop Symbol im Display durchgestrichen ist und das Fahrzeug im Stand auch nicht abschaltet. Gibt es nur die EINE Batterie im Fahrzeug, oder für die Automatik eine gesonderte? Entschuldigt die Frage, aber ich bin absoluter Laie.
 
Guten Morgen, es gibt, meines Wissens nur eine Batterie im Dacia.
Das Symbol ist auch immer so lange durchgestrichen, bis der Motor eine gewisse Temperatur erreicht hat. Das kann schon mal dauern.....
 
Was mir aufgefallen ist, das im Eco-Modus S&S viel häufiger funktioniert.
 
Stimmt es, dass bei häufiger Folge von Start Stop z.B. im Stadtverkehr mit vielen Ampeln es beim Starten Probleme mit dem Öldruck gibt und somit die Start Stop Funktion nicht so gut für den Motor und dessen Lebensdauer ist wie von einigen Motorenspezialisten behauptet?
Ich schalte die Start Stop Funktion vor der Fahrt aus diesem Grund aus. Des Weiteren muss der Anlasser ja auch bei eingeschalteter Start Stop Funktion viel mehr leisten wie notwendig.
Was meint Ihr? Stimmt das mit dem Öldruck?
 
Ich denke da ist etwas dran Grade bei Motoren mit Turbolader da zb nach Landstrasse oder Autobahn das plötzliche abschalten nicht gut sein kann für den Turbolader der ja gar keine kühlung auf der Frischluft Seite mehr bekommt und die Hitze der Abgasseite sich staut beim sce 115 ohne turbo ist das kein Problem außerdem glaube ich das S+S auf lange Sicht auf die Steuerkette gehen kann da der fehlende öldruck den kettenspanner nicht halten kann. Das ist aber nur meine Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ich denke"... ich glaube....meine Meinung... - also von keinem Fachwissen getrübte Meinung.

Aber dann andere gleich einmal als Besserwisser abqualifizieren. Hauptsache was rausgehustet. Tolle Gesprächskultur, die ich in dem Forum immer wieder negativ bemerke. :-(
 
Das S+S kann im Sommer sehr störend sein. Denn wenn der Motor steht läuft der Klimakompressor auch nicht. Man denkt ja nicht immer an solches. Habe das beim Dokker meiner Ex gehabt als ich den mal fuhr. Bei 30° im Schatten unangenehm.
 
Die gewünschte Innentemperatur ist einer der Parameter warum S+S sich nicht aktiviert.
Oder nach wenigen Sekunden den Motor wieder startet damit wieder nachgekühlt wird.
War beim Dokker vielleicht noch anderes, ist aber schon lange kein Thema mehr.

Davon ab... ich mags auch nicht. :D
 
in unserem Dokker lief die Klimaanlage wenn das S+S aktiv war erstmal weiter. War der Zeitpunkt überschritten......also wenn die Batterieenergie eine Grenze erreicht hat um sicher den Motor zu starten, ging diese aus. Das habe ich nur einmal erlebt bei einem Megastau auf der Autobahn, der 4 Stunden lang war.

Nun könnten auch Menschen nicht verstehen was das BMS-System so treibt. Es wird deaktiviert weil ohne nachzudenken die Meinung kursiert, die Batterie wird nicht voll geladen. Mit aktiven BMS-System wird sie voll geladen was aber mit rechten Gasfuß gesteuert werden kann. Fliekraft nutzen, zum Beispiel wenn es bergab geht, einfach den Fuß vom Gaspedal. Dann kommt richtig Energie in die Batterie.

Das dritte ist die Motorthemperatur. Erst wenn das vorgegebene Parameter gegeben ist, wird S+S aktiv.

Drei Dinge auf einmal kann auch Autofahrer überfordern.
 
in unserem Dokker lief die Klimaanlage wenn das S+S aktiv war erstmal weiter. War der Zeitpunkt überschritten......also wenn die Batterieenergie eine Grenze erreicht hat um sicher den Motor zu starten, ging diese aus. Das habe ich nur einmal erlebt bei einem Megastau auf der Autobahn, der 4 Stunden lang war.
Wie funktioniert das in der Praxis, bei einem Dokker, wo der Klimakompressor per Rillenriemen vom Verbrennungsmotor angetrieben wird?
 
Da war der Dokker wohl mit Sonderausstattung und mit Wärmepumpe!
Da weiss nicht einmal Dacia was davon das sie das da eingebaut haben
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.896
Beiträge
1.084.875
Mitglieder
75.311
Neuestes Mitglied
Unser816ster
Zurück