Bigster Eco-G / LPG Motor?

olt7

Mitglied
Fahrzeug
VW Passat
Hat denn jemand schon genauere Informationen bezüglich des LPG-Motors für den Bigster ? Ich war in zwei Dacia Autohäusern und habe zwei verschiedene Auskünfte bekommen. Der eine meinte eventuell ab Juni bestellbar, der andere sagte, er glaubt, daß der gar nicht kommt ?
Die LPG Variante wäre auf jeden Fall mein Favorit.
Die andere Frage wäre, was der wohl Aufpreis zum normalen 140er Verbrenner kosten wird. Bei den anderen Dacia Modellen ist der Eco G ja die günstigste Variante...
 
Es gab ja mal LPG ohne Aufpreis. Bei meinem Dacia hat es damals noch Aufpreis gekostet. Ist es jetzt nicht mehr kostenlos?
 
Hi,
auf der Dacia Website findet sich dieser Hinweis:

Dacia Bigster mild hybrid-G 140 : Diese Motorisierung wurde noch nicht für den deutschen Markt homologiert. Die Bestimmung der technischen Daten, Verbrauchs- und Emissionswerte erfolgt im Rahmen der Homologation vor Verkaufsstart.

Ich würde sagen er kommt, aber dauert noch etwas.
Den auf der Seite von Dacia wird auch die Reichweite beworben.
viele Grüße
 
Ich meine, im Mai/Juni soll er bestellbar sein. Aufpreis (im Gegensatz beim Jogger) meine ich in Preislisten gesehen zu haben, von 300 bis 500 Euro, je nach Ausstattungsvariante.

LG
Wilfried
 
Ist es jetzt nicht mehr kostenlos?
Beim Benziner ohne LPG ist nur die höhere CO² Abgabe, die der Hersteller abführen muss, mit aufgeschlagen.
Beim Bigster kombiniert Dacia erstmal einen Direkteinpritzer Motor mit LPG Komponenten von einem anderen Hersteller, wie bisher verbaut. Die ersten Käufer werden Betatests fahren müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Texas

Hast Du eventuell schon nähere Details zum neuen DI LPG Motor?
Interessant wäre ja vor Allem ob neben LPG noch ein gewisser Anteil Superkraftstoff zur Kühlung mit eingespritzt wird.
Das gibt es so ja häufig bei Umrüstung von DI Motoren,schmälert die Ersparnis aber deutlich.
 
Also ich halte mal optimistisch Mai/Juni und 100-500 Euro Aufpreis fest. Mit beidem kann ich leben.
Weiß jetzt zufällig noch jemand, ob bei der LPG Version der Kofferraum verkleinert ist wie beim Hybriden?
 
Mir ist klar dass jetzt viele Bigster-Interessenten mit dem Finger auf mich zeigen werden...
LPG ist bei uns in Österreich kein Thema, ist halt so.
Ich finde den Bigster durchaus interessant, so interessant dass ich mir ernstlich einen Kauf überlegen würde...wenn...ja wenn es einen - für mich - passenden Motor gäbe.
In erster Linie würde - immer aus meiner persönlichen Sicht - ein 1,8 Lt. 4 Zylinder Turbodiesel mit 150 PS gut zu diesem Auto passen...als 2 WD oder 4 WD...als 6 Gang Schalter oder als Automat.
Da ein Diesel nicht geplant ist würde ich den 1,8 Lt. Benziner bevorzugen, aber mit Turbo...von mir aus wenns nicht anders geht auch als Hybrid.
Für einen Bigster sehe ich die 1,2 Lt. Dreizylinder nicht als passende Motorisierung...
Mit 4 Personen + Gepäck viele Kilometer Autobahn Richtung Süden stelle ich mir da nicht prickelnd vor.
Daher bleibt es bei meinem aktuellen Dokker, der ist mit dem 130 PS Motor und mit 6 Gängen optimal für mich!
Wie gesagt...meine einsame Einzelmeinung...und nochmals, der Bigster gefällt mir!
 
Diese Meinung steht dir selbstverständlich zu, deine lange Ausführung wäre allerdings im allgemeinen Meinungsthread besser aufgehoben gewesen, als hier, wo ich explizit Fragen zum LPG Bigster gestellt habe .
 
Sorry...MOD bitte passend verschieben...ich will hier niemanden auf die Zehen treten!
 
Vielleicht hilft dies weiter, aber ohne Gewähr:
Screenshot_20250418_195917_Samsung Internet.webp
Ich glaube aber, das wird mehr als die hier kolportierten 100 Euro. Aber zumindest mal Zahlen.
LG
Wilfried
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.022
Beiträge
1.087.842
Mitglieder
75.520
Neuestes Mitglied
R. Drach
Zurück