Mein nächster wird sicher ein elektrischer

Das Rauf und Runter ist manchmal schon nervig. Vor allem wenn man am Stadtrand oder auf dem Lande wohnt, wo nicht direkt eine Auswahl an Tankstellen besteht. Bei der Amplitude kann einem schon fast schwindelig werden!
Wo ist das Problem, das ist ganz normale Marktwirtschaft, Angebot, Nachfrage, Kaufkraft, Börsenkurse, etc. bestimmen den Preis
 
stimmt irgendwo, geht aber auch anders und Kundenfreundlich. Beispiel Österreich, Spritpreisverordnung. Alle großen Ölkonzerne leben noch, und das seit vielen Jahren.

Gruss
Steffen

PS, um bei Thema zu bleiben- die Strompreise sind in A auch divers niedriger wie in D, trotz Marktwirtschaft.
 
@DonCarlos

Da hat MG doch ein gutes Fahrzeug gebaut,der Verbrauch unter 15 kWh ist sehr günstig für ein Fahrzeug dieser Größe.
Auch der kombinierte Benzinverbrauch ist sehr gering,im Prinzip über alles fährt der Wagen über alles sogar günstiger wie ein Fahrzeug mit LPG Antrieb.

Wie groß ist den der Tank?

Wahrscheinlich musst Du jetzt so selten an die Tankstelle das Du das flexibel dann immer auffüllen kannst wenn Du eh dran vorbeikommst und der Preis gerade günstig ist. :)

So habe ich das zumindest bei meinen beiden LPG Fahrzeugen immer gehandhabt.

Bin nie erst hingefahren wenn der Tank so gut wie leer war und ich hätte zu teurem Preis tanken müssen.
 
Ich habe nun einen Strom-Vertrag gemacht, bei dem ich unter 25 Cent/kWh bezahle.
Habe ich schon letztes Jahr. Arbeitspreis vor Steuern wohlgemerkt.
Durch den geringen Bezug komme ich mit Steuer und Grundgebühr auf 45ct/kWh.

Abschlag wurde noch entsprechend dem Verbrauch vom Vorjahr angesetzt. Wegen des EV musste ich 130€ nachzahlen. Ganz grob über den Daumen ist das alles was ich fürs EV zukaufen musste. In dem Jahr habe ich 7500km gefahren, etwa 77% vom Verbrauch kam aus der PV. Verlorene Einspeisevergütung ca. 180€.
Pro 100km hat mich der Kona also 4,13€ Strom gekostet.
 
Wo ist das Problem, das ist ganz normale Marktwirtschaft, Angebot, Nachfrage, Kaufkraft
ne, das ist keine Marktwirtschaft. Aber da werden wir beide nicht auf einen Nenner kommen.

Um den Bogen zum Topic zu schlagen: wenn man unterwegs Laden muss erlebt man leider ähnliche Verhältnisse. Und warum es nicht gesetzlich festgeschrieben wird, dass die Ladesäulen zwingend mit Kartenlesern ausgestattet werden, um mit EC oder Kreditkarte zu bezahlen auch nicht. An jedem Kaugummiautomat kann man so bezahlen, nur an Den meisten Ladesäulen nicht.
 
Wenn es hier schon um MG geht, was ist eigentlich mit dem MG 5, der wird so billig mit wenig Kilometern Angeboten, hat viel Platz, hat der ein Problem??? Vom Platz her find ich den toll. Der 4 er ist doch recht klein..
 
@wroger

Der MG5 ist grundsätzlich ok,im MG Forum recht unauffällig.

Es liegt wohl schlicht daran das die Produktion beendet wurde und nur noch die vorproduzierten Fahrzeuge abverkauft werden.
In China ist schon der neue MG4 Nachfolger in Produktion und man hört vom Hersteller das davon wohl ein Kombi nachkommen soll.
SAIC vereint also wohl Beide in Zukunft auf einer gemeinsamen Plattform.

Heißt aber nicht das der Bisherige schlecht ist. ;)
 
Um den Bogen zum Topic zu schlagen: wenn man unterwegs Laden muss erlebt man leider ähnliche Verhältnisse. Und warum es nicht gesetzlich festgeschrieben wird, dass die Ladesäulen zwingend mit Kartenlesern ausgestattet werden, um mit EC oder Kreditkarte zu bezahlen auch nicht. An jedem Kaugummiautomat kann man so bezahlen, nur an Den meisten Ladesäulen nicht.
Das finde ich auch schon frech und war für uns auch ein Grund nur einen Plugin zu kaufen.
Diese undurchsichtige Preisgestaltung an den öffentlichen Ladestationen ist Mist und noch nicht ausgereift.
Auch sind die Preise hier teilweise unverschämt hoch. 79 Cent und mehr für eine kWh? Nein danke!
Ein Abo, welches vielleicht an manchen Ladesäulen einen Preisnachlass begründen würde, kommt für uns als Wenigfahrer gar nicht in Frage.
Eine Vereinheitlichung und eine transparentere Preisgestaltung wäre sehr hilfreich, denke ich.

LG Carsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info, fahre auch Logan. Große Kombis die Bezahlbar sind, sind echt Mangelware, warum auch immer... Ein VAN ist zu groß, der rest zu klein. Die Reichweite ist ja auch nicht so der Hammer real so um die 300?! Das sind zwei Kaffeebecher bei mir... hehe
 
Und warum es nicht gesetzlich festgeschrieben wird, dass die Ladesäulen zwingend mit Kartenlesern ausgestattet werden, um mit EC oder Kreditkarte zu bezahlen auch nicht.

Dein Wissensstand ist nicht mehr aktuell:
Mennekes: Ladesäulenverordnung und AFIR
Betreiber von E-Ladesäulen stehen vor einer wichtigen Änderung: Ab 13. April 2024 ist europaweit die punktuelle Kredit- oder Debitkartenzahlung an neu errichteten öffentlichen Ladesäulen Pflicht.

Die Ironie ist allerdings das selbst Roaming in der Regel (!) günstiger ist als AdHoc.

Ein Abo, welches vielleicht an manchen Ladesäulen einen Preisnachlass begründen würde, kommt für uns als Wenigfahrer gar nicht in Frage.
Man kommt auch ohne Monatsabo, alleine über App oder Ladekarte (einmalige Gebühr), an Preise die günstiger sind als AdHoc.
 
Zuletzt bearbeitet:
In Deutschlang herrscht FREIE Martwirtschaft. Jedes Unternehmen gestaltet seine Preis/Dienstleistungen selbst.

Ich zahle aktuell unterwegs 49 Cent für die Kilowattstunde. In zwei Monaten wechsel ich den Tarif und zahle 39 Cent, weil ich beabsichtige ca. 4000 Kilometer fern der Heimat elektrisch unterwegs zu sein. Und das ohne Kreditkarte.
 
Bei der Preisgestaltung kommt wohl auch sehr auf die Ladegeschwindigkeit an.
ALDI/LIDL/KAUFLAND nehmen für die AC kWh ja nur 29 Cent.

Für mich aber kaum interessant, weil wir nur mit 7kWh laden können.
Obwohl, ich habe für einen Großeinkauf auch schon mal mit anstehen an den vollen Kassen länger als eine ganze Stunde vertrödelt.
Mit Einkaufswagen holen, wieder weg bringen und Pfand einlösen ist die Zeit schnell rum!

Bei 7Kw bedeutet das für mich ca. 33Km Reichweite. Echt nicht viel. Darum ist Zuhause laden immer noch erste Wahl.

LG Carsten
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.034
Beiträge
1.088.039
Mitglieder
75.532
Neuestes Mitglied
juergen75
Zurück