Spaltmaße Duster III

Update:

Das mit dem Plastikteil habe ich gezeigt, wurde aufgenommen. Mal sehen ob es gemacht wird. Ich habe bereits einen neuen Termin. Zu den Geräuschen meinte der gute Mann, dass sie von innen kommen und wahrscheinlich das Armaturenbrett dafür raus muss, um es zu beheben. Ich weiß jedoch nicht, ob es dadurch nicht noch schlimmer wird, wenn vorne alles auseinandergebaut wird.
 
Update:

Das mit dem Plastikteil habe ich gezeigt, wurde aufgenommen. Mal sehen ob es gemacht wird. Ich habe bereits einen neuen Termin. Zu den Geräuschen meinte der gute Mann, dass sie von innen kommen und wahrscheinlich das Armaturenbrett dafür raus muss, um es zu beheben. Ich weiß jedoch nicht, ob es dadurch nicht noch schlimmer wird, wenn vorne alles auseinandergebaut wird.
Ich werde auch den Spalt an der Frontschürze meinem Freundlichen zeigen. Das muss auf jeden Fall dokumentiert werden, da der Duster geleast ist.
Deine Geräusche sind natürlich schlecht zu beurteilen. Musst du wohl selber abwägen, on du damit leben kannst. Ich hätte ein Problem damit, wenn die das ganze Armaturenbrett auseinander bauen.
Ob da hinterher wieder alles so sitzt, wie es sein sollte, oder vielleicht knarzt und vibriert es.
 
Ich hätte ein Problem damit, wenn die das ganze Armaturenbrett auseinander bauen.
Ob da hinterher wieder alles so sitzt, wie es sein sollte, oder vielleicht knarzt und vibriert es.
Es knarzt ja schon alles und beim Anfahren schüttelt sich das Armaturenbrett. :( Es wird mir trotzdem schon schlecht, wenn ich daran denke, dass sie alles auseinandernehmen. Ich hätte eher gedacht, es kommt vom Motorraum, aber der Serviceberater meinte, hinter dem Armaturenbrett ist wahrscheinlich etwas lose.

Zunächst wollte man mir weismachen, dass alles normal sei. Daraufhin habe ich geantwortet, dass ich den Duster 3 vor meiner Bestellung probegefahren bin und der Vorführwagen keine derartigen Geräusche gemacht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Solange das Auto auf Garantie "zerlegt" wird kann man doch damit Leben. Und wenn es danach immernoch komische Geräusche oder gar schlimmere Geräusche gibt lässt man es eben nochmal machen.Wenn dein Auto dann wöchentlich zur "Nacharbeit" auf dem Hof steht wird es schon irgendwann ordentlich und richtig gemacht....:D
 
Zum Thema knarzen: Ich hatte von Anfang an ein dumpfes Vibrieren aus dem Fußraum der Fahrerseite. Habe es dann selbst gefunden und behoben: Der Luftauslass für die Füße ist als Art Verlängerung nur drangesteckt und hatte Spiel. Mit ewas Filzklebeband sitzt es nun deutlich fester und ist ruhig.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.228
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück