beschlagene scheibe

Dokkerstef

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.2 TCe 115 Steppway unlimited
bei meinem dokker ist mir etwas aufgefallen. an der frontscheibe unten rechts beifahrerseite in der ecke und nur dort bildet sich bei regenwetter eine art nässe an der scheibe. sie lässt sich schwer mit warm- oder- kaltluft beseitigen, je nach dem ist diese fläche bis faustgross. an anderen ecken der scheibe ist nichts der gleichen zu sehen. die besagte stelle sieht nicht aus wie regen der auf der scheibe verblieb wie man es auf der ganzen scheibe auch sehen kann sondern wie kondenswasser. ist das normal oder ist da was undicht oder kaput ?
 
Innen/Aussen?
Wenn innen,dann ist da irgendwo ein Leck/Undichtigkeit.
Kontrolliere die Umgebung nebst Teppich....
 
Das gleiche habe ich auch, allerdings links! Mal beobachten.
 
Bei Regen und der entsprechenden Außentemperatur ist dies normal.
Das kann sich je nach Temperaturunterschied (aussen/innen) bis auf
Beide Türscheiben vorne re/Li ausbreiten.
Da hilft nur das Gebläse auf die Windschutzscheibe, Stufe 3 oder 4,
Und "Warmluft" und die Aussenluft anagen lassen, nich die innenluft
Umwälzen.
Warme Luft nimmt mehr Feuchtigkeit auf als kalte. ;)
 
Das ist Kondenswasser weil die Scheibe in der Ecke kälter ist als in der Mitte.

Denselben Effekt hast du im Sommer wenn du eine Glasflasche aus dem Kühlschrank holst und ein paar Sekunden wartest. Die kalte Glasflasche entzieht der Ungebungsluft die Wärme und die kalte Luft kann die Feuchtigkeit nicht mehr halten.

Lösung:

Entweder die Luft auf die Temperatur der Scheibe in der Ecke abkühlen oder Die Scheibe in der Ecke aufwärmen.
 
Denselben Effekt hast du im Sommer wenn du eine Glasflasche aus dem Kühlschrank holst und ein paar Sekunden wartest. Die kalte Glasflasche entzieht der Ungebungsluft die Wärme und die kalte Luft kann die Feuchtigkeit nicht mehr halten.
Dann ist aber auch die ganze Flasche betroffen und nicht nur ein kleiner Teil.

Ich würde vermuten das der Luftstrom aus dem Ventilator diese Stelle nicht erreicht.
Es könnte sch aber trotzdem auch eine Feuchtigkeitsquelle unterhalb des betroffenen Bereiches befinden.
Schadet sicher nicht das im Auge zu behalten.

Gruß,
Frank
 
Das das was mit Feuchtigkeit zu tun haben könnte habe ich schon geahnt Schließlich ist mein Auto eine fahrbare Tauchkiste und ich habe permanent sehr viel Feuchtigkeit im Wagen...
Warme Luft, lüften und Klimaanlage sind probate Mittel dagegen, auch das war mir schon bekannt!
Geck ist nur immer die selbe Stelle links unten an der Windschutzscheibe beschlägt, auch wenn das Auto vermeidlich trocken ist, ich vermute das es da kälter ist. Ob es da reinzieht oder was auch immer...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.178
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
Graf-Dacia
Zurück