Ein Bett im Dokker, das ist immer frei, ...

Die fertig beladenen Campingboxen mit allem was ich gerene dabei habe müssen nur noch ins Auto, Kühlbox eingesteckt, Matratze, Bettzeug und Kleidung ist in 15 Minuten verstaut und Reisefertig. Kisten sind nach Thema beladen und so, woe man sie ab Ankunft braucht. Somit kann ich die freien Tage spontan und optimal nutzen. Der Plan? Das Umland ist so schön,es gibt reichlich tolle Plätze, schöne Orte die Entdeckt werden wollen. Da ich vom Fliegen die Nase voll habe (Hab jeden Tag damit zu tun) schaue ich mal, wo der Dokker mich hinbringt :rolleyes:
Dann bietet sich doch das DreiLänderTreffen quasi geradezu an für Dich oder?

Dacianertreffen im Süden (https://www.dacianer.de/threads/dacianertreffen-im-sueden.26458/page-8#post-493012)
 
Mal noch nen Tip:

Bevors auf "große Fahrt" geht, mal an einem Wochenende deine KOnstellation ausprobieren. Ich z.B. musste feststellen, daß meine Matratzen ohne Luftmatratze unten drunter zu unbequem war. Eine Nacht so ist zu verschmerzen. Eine Woche Urlaub (oder) mehr vermießt man sich so....
 
Moin zusammen :p

Ja, ein größerer Bus,wäre nett gewesen, aber ich war nicht bereit eine Summe zu zahlen, für die man zu anderen Zeiten schon fast eine Wohnung gekauft hat :unsure: T5, T6 California sind echt ein Träumchen, Preis/Leistung ist da imho nicht ganz so ausgewogen, beim Nugget schon eher aber das is ein anderes Thema.

Ich vermisse gerade absolut nicht und liebe den Dokker jetzt schon so sehr.

Zu Deinem Tipp Idefix: Genau das habe ich getan, und bei nem Kumpel im großen Garten kampiert, getestet, gegrillt, gechillt, gebastelt und rumgebrasselt :D Danach noch die dünne Ikea-Bettsesselmatratze gegen eine vernünftige Kaltschaummätresse getauscht :)

Das Dreiändertreffen wäre für mich auch interessant, da hängt es leider am Termin ob ich dann frei habe/bekomme oder nicht bereits on Tour bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Dacianer,

ganz tolle Anregungen finde ich hier, vielen Dank!

Da ich auf meinen Dokker noch einige Monate warten muss, überlege ich mir schon mal, wie ein Innenausbau aussehen könnte. Ich baue eine Single-Version, daher genügt ein schmalerer Bettbereich, den ich als Latten in Lattenrost wie abgebildet ausziehbar gestalten möchte. Mal schauen, ob das funktioniert. Daneben kann tagsüber das Fahrrad stehen und eine Art Schrank oder Regal auf der rechten Seite. Vorne, hinter der 1. Sitzreihe hätten vielleicht noch eine Kühlbox und eine Zweitbatterie Platz, wenn ich herausgefunden habe, ob die Batterie trotz S&S Batteriemanagement über die Lichtmaschine geladen werden kann.

Schöne Grüße von Sound

Dokkerausbau01.jpg Dokkerausbau02.jpg Dokkerausbau03.jpg Dokkerausbau04.jpg
 
Das ist auch eine tolle Variante ;) Es macht richtig Spaß soetwas zu machen und hier zu sehen, wie andere ihr kleines Campingglück im Dokker gestalten ! Ich wünsche Dir gutes Gelingen und viel Freude mit dem Dokket wenn er dann da ist ! Gib mal Laut wenn Du damit startest ! LG, Ronno :)
 

Anhänge

  • IMG_20170720_204357.jpg
    IMG_20170720_204357.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 160
Ich würde als Singelcamper ne Schrankwand an einer Seite machen, da kannst viel verstauen und auch ne kleine Küche rein machen.
 
Ich würde als Singelcamper ne Schrankwand an einer Seite machen, da kannst viel verstauen und auch ne kleine Küche rein machen.
So etwa :D
full


Allerdings ohne Küche...
 
Fast ;) wohl mit mehr tiefe dann bekommt nen Gaskocher besser unter. Evtl auch unten breit, mit schrank und kochgelgenheit und oben dann nach hinten versetzt. Da sind der Kreativität keine Grenzen Gesetzt. Je nach bedarf.
 
Ne' Schankwand in der fahrenden Schrankwand ... :D :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Omma,
wenn Du die ganz billige Lösung brauchst:
Früher habe ich einfach die zwei Mulden hinten im Laderaum mit zwei Balkenstücken aufgefüllt und dann eine billige Alukiste vom Baumarkt rein
gelegt und da einfach eine Matratze 1,90x0,90 oder für 2 Personen eine zweite Kiste und eine größere Matratze reingeschmissen. War auch super zu schlafen und mal schnell für ein Wochenende war das ausreichend.
 

Anhänge

  • IMG_5287.JPG
    IMG_5287.JPG
    73,9 KB · Aufrufe: 273
  • IMG_5286.JPG
    IMG_5286.JPG
    63,2 KB · Aufrufe: 265
Hallo Omma,
wenn Du die ganz billige Lösung brauchst:
Früher habe ich einfach die zwei Mulden hinten im Laderaum mit zwei Balkenstücken aufgefüllt und dann eine billige Alukiste vom Baumarkt rein
gelegt und da einfach eine Matratze 1,90x0,90 oder für 2 Personen eine zweite Kiste und eine größere Matratze reingeschmissen. War auch super zu schlafen und mal schnell für ein Wochenende war das ausreichend.
Nee - laß mal. Wir machen das in Kürze (hoffentlich Kürze...) "richtig".
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.083
Beiträge
1.089.228
Mitglieder
75.634
Neuestes Mitglied
PorzerMatze
Zurück