Einparkhilfe und Anhängerkupplung - Ich bin nun Spielball

offensichtlich eine andere... Bei mir gibt es diese Info nicht... Aber danke !
 
Den Tennisball habe ich nocht nicht probiert.

Ich glaube nicht das der Tennisball was bringt, aber ausprobieren kostet ja nicht viel, also warum nicht. Sonst könnte ich mir vorstellen, dass ein evtl. eine Schwamm was bringen könnte. Prinzipiell gilt: um so höher der Schallabsorptionsgrad, desto höher die Wahrscheinlichkeit das der Sensor es nicht wahrnimmt.
 
Haha das schaut bestimmt ganz lustig aus mitm Schwamm auf der AHK :D
 
Muhahahaha, genau, jetzt noch mit nem Edding ein Gesicht draufmalen und zwei Socken als Beine drunter und schon hat der Spongebob ne AHK im ... .


Gruß
MadGyver
Dann musst Du aber noch eine passende Diebstahlsicherung erfinden, fürchte ich...
 
Ich habe einen Lodgy mit starrer AHK ( vom Autohaus montiert) und auch den mittigen Sensor.
Auch bei mir piept das Teil manchmal unsinnig herum, manchmal aber auch nicht. Bewegt dann jemand etwas in der Nähe des Sensors, dann piept er, wie er halt soll.
Mir hat man bei der Autobestellung zwar versprochen, dass man den Kugelkopf irgendwie "herausprogrammieren" könnte, aber darauf könnte ich vermutlich ewig warten? Ich gebe das Thema bei der Wartung an, es wird vermerkt und bei der Abholung heisst es dann ganz simpel: "da kann man nichts machen".
Sprich: mir ist das mittlerweile wurscht. Dann piept das Teil halt ab und zu . Die äusseren Sensoren sind deutlich wichtiger, die Fahrzeugmitte wird ja durch die AHK geschützt.
Deshalb zum Rechtsanwalt gehen ? Halte ich für deutlich übertrieben, es gibt doch wahrlich wichtigere Themen.
 
Ich habe einen Lodgy mit starrer AHK ( vom Autohaus montiert) und auch den mittigen Sensor.
Auch bei mir piept das Teil manchmal unsinnig herum, manchmal aber auch nicht. Bewegt dann jemand etwas in der Nähe des Sensors, dann piept er, wie er halt soll.
Mir hat man bei der Autobestellung zwar versprochen, dass man den Kugelkopf irgendwie "herausprogrammieren" könnte, aber darauf könnte ich vermutlich ewig warten? Ich gebe das Thema bei der Wartung an, es wird vermerkt und bei der Abholung heisst es dann ganz simpel: "da kann man nichts machen".
Sprich: mir ist das mittlerweile wurscht. Dann piept das Teil halt ab und zu . Die äusseren Sensoren sind deutlich wichtiger, die Fahrzeugmitte wird ja durch die AHK geschützt.
Deshalb zum Rechtsanwalt gehen ? Halte ich für deutlich übertrieben, es gibt doch wahrlich wichtigere Themen.
Was willst Du denn auch beim Rechtsanwalt? Dir ist doch sicherlich gesagt worden, dass eine starre Anhängerkupplung "nicht geht"!
 
Das sind ja Sachen,

Gibt es keine Alternative, einfache Lösung?
Sensor deaktivieren oder der Sensor Anderswo montieren?

Hat jemanden das schon mal versucht?


Oh ja, piepst es auch ohne Swam oder Deckel auf den Zughaken? Also ein nackten Zughaken?:wub:
 
Das sind ja Sachen,

Gibt es keine Alternative, einfache Lösung?
Sensor deaktivieren oder der Sensor Anderswo montieren?

Hat jemanden das schon mal versucht?


Oh ja, piepst es auch ohne Swam oder Deckel auf den Zughaken? Also ein nackten Zughaken?:wub:
Ohne Deckel: ja, es piepst.
Die Frage ist: piepst es mit Schwamm?

Tatsächlich piepst es (Schwamm-Version nicht getestet) kurz, um dann zu resignieren...
Mich stört das bislang nicht. Das ist ja dann genau so, wenn ich was am Haken habe. Also ist dann einfach kein Unterschied. Schön wäre jetzt noch, am Anhänger eine Rückfahrkamera zu haben :dance:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.197
Mitglieder
75.632
Neuestes Mitglied
m0r82
Zurück