T
tomrv
Nun ja vielleicht ist ein Dacia als Zugfahrzeug bei solchen Steigungen doch nicht das richtige Fahrzeug?
Moin,
warum sollte das an der Marke liegen.
Die Freigaben der Hersteller bzgl. der Anhängelasten werden doch nicht aus dem Kaffeesatz gelesen sondern haben handfeste technische Hintergründe bzw. Regeln die erfüllt werden müssen.
Und die Handhabung dessen klappt besser als bei Fahrzeugen vor 30 Jahren, da gab es dann doch schon mal welche, die es nicht schafften.
So, und wenn Kunde sich an die Regeln hält und nicht, wie hier neulich jemand schrieb, das Gewicht des Zuges um schlappe 500kg (beim Lodgy) überschreitet wird es auch keine Probleme geben.
Und um mal zum Anfang zu kommen, der Eröffner ist diese 15tige Steigung ja immerhin komplett im 2. Gang hoch gefahren. Also noch reichlich Luft, es gibt ja für schwere Fälle auch noch den 1. Gang.
Und die Geschichte mit "an solchen Steigungen anfahren müssen", das mag vorkommen, ist aber wohl kaum die Regel. Die Regel ist dass man Steigungen komplett durchfahren kann.
Und Anfahren mit Frontantrieb und Anhänger. Schwierig wird es nur dann, wenn es schnell gehen muß und es naß ist. Alle wieviele Jahre kommt das vor? Wirklich ernste Traktionsprobleme hatten die Frontantriebsfahrzeug der 70er/80er, trotz erheblich weniger Leistung als heutzutage. Da hätte man sich Sorgen machen können.