15% Steigung uiuiui...mit Wohnwagen

Nun ja vielleicht ist ein Dacia als Zugfahrzeug bei solchen Steigungen doch nicht das richtige Fahrzeug?

Moin,

warum sollte das an der Marke liegen.

Die Freigaben der Hersteller bzgl. der Anhängelasten werden doch nicht aus dem Kaffeesatz gelesen sondern haben handfeste technische Hintergründe bzw. Regeln die erfüllt werden müssen.
Und die Handhabung dessen klappt besser als bei Fahrzeugen vor 30 Jahren, da gab es dann doch schon mal welche, die es nicht schafften.

So, und wenn Kunde sich an die Regeln hält und nicht, wie hier neulich jemand schrieb, das Gewicht des Zuges um schlappe 500kg (beim Lodgy) überschreitet wird es auch keine Probleme geben.
Und um mal zum Anfang zu kommen, der Eröffner ist diese 15tige Steigung ja immerhin komplett im 2. Gang hoch gefahren. Also noch reichlich Luft, es gibt ja für schwere Fälle auch noch den 1. Gang.

Und die Geschichte mit "an solchen Steigungen anfahren müssen", das mag vorkommen, ist aber wohl kaum die Regel. Die Regel ist dass man Steigungen komplett durchfahren kann.
Und Anfahren mit Frontantrieb und Anhänger. Schwierig wird es nur dann, wenn es schnell gehen muß und es naß ist. Alle wieviele Jahre kommt das vor? Wirklich ernste Traktionsprobleme hatten die Frontantriebsfahrzeug der 70er/80er, trotz erheblich weniger Leistung als heutzutage. Da hätte man sich Sorgen machen können.
 
Hi, du warst im August in Cochem, wir auch. 2 Wochen 07-21August. Welchen Campingplatz habt ihr gehabt? Wir waren mit unserem Lodgy direkt am Freizeitzentrum in Cochem. Voll gepackt und mit 1200kG Wohnwagen hat er die Strassen alle gut genommen. Die Umleitung zur 15%Steigung sind wir zum Glück nur ein paar mal ohne Anhänger gefahren. Aber 12% war auf unserer Strecke auch mal drin. Die hat der Lodgy gut gemeistert, wobei ich mir da auch Sorgen gemacht habe, falls ich mal anhalten müsste. Die Tracktion/Griffigkeit ist durch den Vorderradantrieb ja dann schon etwas lau und die Anfahrmethode mit den durchdrehenden Reifen kannte ich auch noch nicht. Nach Hause sind wir dann über die Moseltalbrücke gefahren und haben so die heftigen Steigungen umfahren. by the way, Meine Eltern sind Ende der 80er mit unserem Bulli (voll gepackt bis oben hin) und einem Klappwohnwagen auch diese Strassen gefahren. Mit ca. 44PS schon eine Leistung. Mehr wie der erste oder 2. Gang war da nie drin, sobald die Steigung etwas stärker wurde.

Hallo wir waren in Pommern, dritte Jahr in Folge.
 
Hallo wir waren in Pommern, dritte Jahr in Folge.
auch sehr schön, da sind wir nur "vorbei" gefahren und das gleich mal mit dem Auto und nem Böötchen.....;-)

Das hatten wir uns in Treis Karden ausgeliehen und sind dann bis nach Cochem und wieder zurück.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.161
Mitglieder
75.631
Neuestes Mitglied
BIG1EASY
Zurück