Finanzierungserfahrung Dacia (Duster)

Ich habe lange überlegt wie ich die Finanzierung mache. Da ich zu dem Zeitpunkt nichts auf der hohen Kante hatte und mir die meisten Leasings etc immer einen Haken hatte (Schlussbetrag etc) bin ich auf eine Vollfinazierung (hat auch vorteile beim Autokauf) gekommen. Mit Check24 konnte man gut die Bedingungen vergleichen. Dadurch habe ich dann bei der INGdiBA den Autokredit genommen mit einer sehr langen Laufzeit, damit ich nicht zu hohe monatliche Raten habe. Ich könnte dort ohne Zusatzkosten den Restbetrag zurückzahlen etc. Im Allgemeinen gefoiehlen mir die Bedingungen bei der INDdiBA - was sich auch bestätigt hat. Bisher keine Probleme.
 
Mann Mann, seit 1974 fahre ich Autos, da waren auch ne Menge Neuwagen dabei, aber auch Zeiten, wo ich kein Auto hatte. Wenn ich mir eine Mühle nicht leisten kann, dann hab ich eben keine. Finanziert habe ich bisher noch kein Auto. Wenn schon Finanzierung, dann doch bitte einen normalen Kreditvertrag, vorzugsweise vom günstigsten, verfügbaren Kreditinstitut. Die Leasingvertrage, wie immer die auch heissen mögen, sind doch eigentlich nur was für Unternehmen, die die Leasingraten steuerlich geltend machen können. Dann lohnt sich das, aber doch nicht für uns Otto-Normaldingens. Jeder, der die 4 Grundrechenarten und ein wenig %-Rechnung kann, sollte mal nachrechnen, bevor er einen Leasingvertrag welcher Art auch immer, unterschreibt. Da reibt man sich verwundert, was das Auto wirklich kostet. Sei es, wenn es nach 3 Jahren zurückgegeben wird (dann haste nur bezahlt, aber keinerlei Eigentum erworben) oder aber gekauft wird. Da hätte sich dann der normale Kreditvertrag schon wesentlich besser dargestellt, weil du dann bis zum Ende der Leasingzeit schon einen großem Teil des Abtrages und der Zinsen bezahlt hättest. Dann aber auch noch ne Anschlussfinanzierung zu machen grenzt m.E. schon an Blödheit in Anbetracht de Gesamtsumme, was das Fahrzeug dann gekostet hat. Oftmals zahlt man dann sogar länger, als das Fahrzeug überhaupt hält. (immer daran denken, die Reparaturkosten steigen mit zunehmenden Alter, auch dass muss man sich dann leisten können).
 
Hi,

achte darauf das du GAP, Restschuldversicherung und gegen Arbeitslosigkeit (zahlen,glaub ich,1 Jahr die Raten dann, aber frag da mal nach) mit drin hast. Mit GAP hab ich noch einen günstigeren Zinssatz bekommen und nochmal 1000 EUR extra drauf wenn Totalschaden. Dann nimm dir Zeit und lass dir die Finanzierung genau erklären. Achte darauf, das du möglichst über die gesamte Laufzeit Fahrzeuggarantie hast, für den Fall der Fälle. Ggf. auch ein Wartungspaket, ich selbst hab das "Sorgenfrei Paket" mitfinanziert. Achte auf deine Fahrleistung die du angibst, lieber etwas höher angeben. Musste mal schaun oder dir erklären lassen.

Offene Fragen, egal wie "dumm" notieren und dem Verkäufer stellen. Hab ich auch gemacht.

Stelle sicher, das du die Raten auch zahlen kannst, über die gesamte Laufzeit plus evtl. am Ende weiterfinanzieren kannst. Meine Finanzierung hat eine relativ hohe Schlussrate, die musste dann entweder komplett sofort abzahlen oder weiterfinanzieren oder im besten Fall bekommste die Restsumme als Inzahlungnahme für ein Neufahrzeug.

So war das jedenfalls bei mir der Fall.

Frag da auf jeden Fall nach was genau du für dich für eine Finanzierung angeboten bekommst und lass dir das noch mal genau erklären. Löcher den Verkäufer mit Fragen, gib dich erst dann zufrieden wenn du es richtig verstanden hast.
 
...so habe ich eine Finanzierung von der Renault-Bank untergejubelt bekommen - und selbstverständlich abgelehnt! :

2000€ Anzahlung des Autos bei Zulassung auf meinen Namen...
dann: 59 Raten zu knapp 210 € und eine Restzahlung von etwas über 3300€...

Das wäre eine 5-Jahre-Finanzierung bei der ich das Auto 50 000km bewegen dürfte...

ABER: DACIA gibt ja schon eine Garantie für 3 Jahre oder 100 000km - je nachdem was eher eintritt und ich hatte auch noch vor eine Garantieerweiterung zu kaufen auf 5 Jahre oder 100 000km...

Da hätte ich also bei der angebotenen Finanzierung schon ein wenig blöd ausgesehen...

Das wäre ein effekt. Zins von 2,49% gewesen...

Der Fahrzeugbrief wäre in diesem Beispiel auch noch bei der Bank geblieben... Das Rücknahmeversprechen für ein 5 Jahre altes Auto von gut 3300€ ist nun auch nicht gerade das Gelbe vom Ei...

Eines jedoch stimmt: Eine solche Finanzierung gewährt die Renault-Bank sogar bei ganz geringen Einkommen und auch Rentnern... Das tut längst nicht jede Bank.

Ansonsten gibt es aber auch bei zig anderen seriösen Banken zum gleichen oder ähnlichen effektiven Jahreszins einen Auto-Kredit...

Ich habe meinen Dokker nun wegen noch anderer Differenzen mit dem Händler lieber hier vor Ort gekauft - hier gab es genau den Dokker meiner Träume direkt aus dem Ausstellungsraum zu kaufen: drei ordentliche Gespräche zwischen Weihnachten und Neujahr - und mein Dokker wurde wie ich es mir gewünscht habe zum 11. Januar angemeldet und mir pünktlich übergeben. Am 09. Januar habe ich den Kaufpreis überwiesen... Alles gut...

Die richtige Entscheidung zu treffen wünscht dir die

GSS-Freundin
 
Wenn ich mir eine Mühle nicht leisten kann, dann hab ich eben keine.
Wenn jemand finanziert, bedeutet das noch nicht, dass er/sie sich das Auto nicht leisten kann. Das bedeutet nur, dass augenblicklich kein Geld für den Kauf zur Verfügung steht.
Die Frage war hier auch nicht, ob finanziert werden soll, sondern es wurde um Rat zur Finanzierung gebeten.
Wenn jemand ein Auto braucht, kann man eben nicht darauf verzichten. Eine Abwägung, ob Neufahrzeug oder Gebrauchtfahrzeug sollte auch erfolgen, für beide Varianten kann es Gründe geben.
Natürlich sollte man sich alles genau durchrechnen und gut überlegen was Sinn macht .
 
Und schau, ob sie Dir ein Rückkaufversprechen geben in Höhe der Schlussrate.........ich werde zwar mein MCV versuchen privat zu verkaufen, aber zur Not nehmen muss mein AH den zur Abschlussrate zurücknehmen, Diesel hin Diesel her *g

Also, das hängt ja immer sehr stark von den jeweiligen vereinbarten Zahlen ab...
Ich hoffe jedenfalls sehr, dass mein Auto nach der Finanzierung noch deutlich mehr wert ist als die Schlussrate!
Ich habe eine gute Anzahlung hingelegt, eine Finanzierung über drei Jahre und eine niedrige Schlussrate. Das mit der Schlussrate haben wir deshalb gemacht, weil dann der Zinssatz aus unerfindlichen Gründen günstiger war.
Bei meiner Konstellation hat mir der Händler dann auch von der GAP-Versichrung abgeraten - weil es ja gar kein gap (Lücke) gibt. Offenbar haben sie das auch bei der Renault-Bank verstanden, denn einen Anruf hatte ich (im Gegensatz zu meinem Sohn) zu dem Thema auch nicht.

Hinsichtlich der Finanzierung war ich jedenfalls froh, dass ich schon vor einiger Zeit trotz Niedrigzinsphase angefangen hatte, regelmäßig Geld beiseite zu legen für ein eventuell neu zu kaufendes Auto. Das waren zwar keine großen Beträge, aber im Laufe der Zeit hat sich da doch was angesammelt.
 
@Corax, klar, es gibt natürlich Gründe, ein Auto zu finanzieren. Meine Darstellung diesbezüglich bezog sich auch auf mich selbst. In erster Linie wollte ich darauf aufmerksam machen, dass sich für uns "Normalos", und sind sind wir sicher überwiegend, dieser Leasingkram in welcher Form, über die Gesamtfinanzierung nicht rechnet. Das sieht lediglich auf den ersten Blick so attraktiv aus.
 
In erster Linie wollte ich darauf aufmerksam machen, dass sich für uns "Normalos", und sind sind wir sicher überwiegend, dieser Leasingkram in welcher Form, über die Gesamtfinanzierung nicht rechnet. Das sieht lediglich auf den ersten Blick so attraktiv aus.
Da stimme ich dir zu!:prost:
 
Wenn ich mir eine Mühle nicht leisten kann, dann hab ich eben keine. Finanziert habe ich bisher noch kein Auto.
das ist schön für dich, aber eine überflüssige Bemerkung in Hinblick auf Thread-Titel.

Ich würde von Leasing- und Ballonkreditangeboten generell Abstand nehmen. DieTE hat allerdings einen eigenen Laden, möglich dass es da günstiger wird durch die steuerliche Absetzbarkeit der Leasingraten bei Leasing. Hier wurde allerdings auch ein Ballonkredit genommen, kann man die Raten auch absetzen?

Gute Infos zu diesen Kreditmodellen werden hier gegeben...
 
Hallo und vielen lieben Dank an euch alle.

Ja klar, wenn man sich kein Auto leisten kann, kann man auch auf den kauf verzichten. Aber bei einem Arbeitsweg von 40 Km hin und so ist das kaum zu machen. ich wohne auf dem Land und da ist es eh schon besser ein Auto zu haben. Zudem mache ich auch Hausbesuche und mit ca. 10 Kg Gepäck durch die Stadt zu rennen....nö, hab ich hinter mir.

Da ich eine eigene Praxis habe, kann ich das alles iwie Steuerlich geltend machen, aber darum kümmert sich mein Steuerberater. Solange alles über die Praxis läuft passt das schon.

Klar ist eine Klassiche Finanzierung besser, aber wenn es Finanziell so nicht drin ist...Und wie gesagt ich möchte nicht in paar Jahren wieder was neues holen müssen weil das Auto wirtschaftlich nicht mehr Sinn macht. Wer weiß was bis dahin alles passiert.

Aber ein fettes Danke an euch alle, eure Erfahrungen und info´s helfen mir weiter und machen mir auch Mut. :)
 
das ist schön für dich, aber eine überflüssige Bemerkung in Hinblick auf Thread-Titel.

Ich würde von Leasing- und Ballonkreditangeboten generell Abstand nehmen. DieTE hat allerdings einen eigenen Laden, möglich dass es da günstiger wird durch die steuerliche Absetzbarkeit der Leasingraten bei Leasing. Hier wurde allerdings auch ein Ballonkredit genommen, kann man die Raten auch absetzen?

Gute Infos zu diesen Kreditmodellen werden hier gegeben...
Die Raten nicht, aber die Zinsen. Die Tilgung ist letztendlich der Kaufpreis und geht in die Abschreibung.
 
Also,
das mit der Finanzierung wird schon klappen.
Haben vor dir ja auch viele andre auch geschafft.

Übrigens:
Aber wenn im (sichtbaren !) Profil Rhäsa steht und ich mindestens 2 x die Woche dort langfahre, werde ich mal Auschau halten nach 'nem marineblauen Duster mit silbernem Praxisschild :)
Und dann darfst Du mich in Rhäsa beim Bäcker zum Kaffee einladen :clap:

Wenn Du mich mit meinen neuen Duster in Marine Blau mit Silberner Schrift von meiner Praxis mal erwischst, sag bescheid. Das machen wir dann auf jeden Fall.

Wir kommen natürlich alle zum Kaffee :D

Jetzt schon viel Spass mit dem Duster wünscht

Gerd
 
:o alle?? oh das wird teuer...für ihn :badgrin:

Vielen lieben Dank. Ich versuche Positiv zu Denken.:) wird schon werden.

Liebe Grüße

Maria
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.057
Beiträge
1.088.558
Mitglieder
75.582
Neuestes Mitglied
BEX25
Zurück