Finanzierungserfahrung Dacia (Duster)

Na dann bekommt er noch ein Stück Kuchen dazu :lol:
 
Der größte Teil der Autos wird heute auf Kredit gekauft,da braucht man sich nicht schämen.
Die Zeiten sind vorbei als Pappi als Handwerker und Alleinverdiener noch ein Häusle bauen konnte und
dann auch noch das Auto Bar bezahlt.
 
wünsche dir auch viel Glück und Freude mit dem neuen Auto. wird schon klappen.
 
Hihi ihr seid mir welche.

Das mit dem Kuchen geht klar. :)

@Sven das hört sich so an als ob du über meinen Vater schreibst. Ja die Zeiten sind lange vorbei. Wegen Ratenkauf schäme ich mich auch nicht. Selbst als selbständige ist es schwer heutzutage. Und ich habe die ersten 10 Jahre gekämpft. Aber es geht bergauf.

Also, duster her! Jetzt. :loveeyes::dance:
 
So war es, auch uns wurde anerzogen, nix kaufen, was man nicht bar bezahlen kann.Es waren andere Zeiten.
Heute braucht man ein Auto, die Arbeitsplätze sind nicht mehr im Dorf oder im Nachbardorf und Busse kommen wenn , nur 2 Mal am Tag, nicht wie früher alle 30 Minuten.
Ohne Auto ist nix los.
 
Für alle die hier GAP und Co. empfehlen: Dadurch sinkt zwar der Zinssatz, aber Zinsen bezahlt Ihr auch auf die Versicherungsprämie! Bei mir waren das 975,14€+Zinsen bei 60 Monaten Laufzeit und einem Zinssatz von sagenhaften 5,49% eff. (das war 2013). Im Juni ist meine letze Rate fällig: 4671,52€....Und für diese Restsumme musste ich ja auch über die gesamte Laufzeit die Zinsen bezahlen. So eine Finanzierung mit Restsumme und unnötigen Versicherungen: Nie wieder! Der kleine Sandi mit einem Barpreis von ~13.800€ hat mich dann insgesamt 17364€ gekostet...Günstig ist das ja nun wirklich nicht mehr.
 
Schon richtig, aber wenn du einen Totalschaden hast ohne GAP? Sehr ärgerlich..
 
Schon richtig, aber wenn du einen Totalschaden hast ohne GAP? Sehr ärgerlich..
Für diesen Fall hatte ich bei der Kfz-Vers. für 5€ im Quartal die Option in den ersten 2 Jahren den Neuwagenpreis bei Totalverlust zu bekommen. Natürlich bleibt dann immer noch eine Lücke bzgl. der Zinsen bzw. Vorfälligkeitsentschädigung wenn das Darlehen dann frühzeitig abgelöst wird, aber da ich beim Autokauf einen eventuellen Totalschaden explizit nicht mit einplane, trage ich dieses Risiko eben. Muss ja auch jeder selbst für sich entscheiden, gelle :)

was genau ist diese GAP eigentlich?
siehe z.B. hier: GAP-Deckung - Was bedeutet das? (https://www.check24.de/kfz-versicherung/lexikon/gap-deckung/)

Das greift demnach sowieso nur für Leasing-Fahrzeuge...Merkwürdig, dass einem das bei einer Finanzierung mit untergejubelt wird...wieder was gelernt. Wobei bei mir eindeutig Restschuldvers. steht, nicht GAP...Jetzt bin ich verwirrt :rotate:
 
Hmm, in Beitrag #5 vom Eiermann wurde zitiert "
O-Ton: Uns ist aufgefallen, das sie im Kreditvertrag keinen GAP Ausfall und keine Restschuldversicherung abgeschlossen haben...
".
Demnach scheint eine GAP nicht das gleiche wie eine Restschuldversicherung zu sein?

Wie auch immer, ich würde natürlich bei einer (Neuwagen-)finanzierung immer eine Vollkasko abschliessen, und die mit möglichst langem Neuwertersatz.
Gegen alle Unbillen kann sich kein Mensch versichern. Bzw. man kann es versuchen, zahlt sich dann dumm und dämlich und bekommt im Schadensfall eh erst einmal Ärger mit der Versicherung, denn die zahlen oft nicht gerne...
 
Die Restschuldversicherung zahlt wenn du arbeitslos wirst oder stirbst.
Die GAP-Verischerung zahlt, wenn das Fahrzeug einen Totalschaden erleidet.
Laut Renault-Bank sind das 20% vom Wiederbeschaffungswert, allerdings mit der restlichen Versischerungsleistung (gegnerische Haftpflicht oder deine Kasko) nicht mehr, als du neu für das Fahrzeug bezahlt hast. Ob das soweit klappt, kann ich (leider) in wenigen Tagen / Wochen berichten.

Habe mir damals vom Verkäufer auf die Zusatzgarantie auf 60 Monate sowie die GAP aufschwatzen lassen, weil ja der Zinssatz wohl jeweils um 0,5% geringer ausfällt. Das wäre auf jeden Fall billiger, sagte er. Wenn ich jetzt allerdings die dadurch zu zahlenden Raten sehe und daraus mal den effektiven Zinssatz auf den Kaufpreis berechne werden aus den eigentlichen 4,99% mal eben 8,12%. Wäre also ohne Garantie und GAP billiger gewesen.

Die Garantie hätte ich eh nie nutzen können, da ich die 100.000 km schon innerhalb der regulären 3 Jahre vollbekomme. Eventuell relativiert sich das nun aber durch die Zahlung der GAP, da mein Dokker leider Totalschaden ist.
 
Wenn ich jetzt allerdings die dadurch zu zahlenden Raten sehe und daraus mal den effektiven Zinssatz auf den Kaufpreis berechne werden aus den eigentlichen 4,99% mal eben 8,12%. Wäre also ohne Garantie und GAP billiger gewesen.

sind die Institute nicht verpflichtet, den effektiven Zinssatz anzugeben, und zwar inkl. ALLER Optionen? Das liest sich ja, vorsichtig ausgedrückt, wie "ein wenig über den Dorn gezogen":o
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.062
Beiträge
1.088.594
Mitglieder
75.583
Neuestes Mitglied
Tonnos
Zurück