Gedämmte Tür brummt noch immer..

Hallo,
Vielleicht liegt es ja daran, dass mit 2 mm Alubutyl keine Wunder erwartet werden dürfen.
Außerdem war der VW Käfer nie ein Rennwagen trotzdem sind ganze Familien bis nach Italien gefahren, ohne Radio und der Daccia wird nie ein Klangwunder werden wobei der auch bis Italien fährt mit ordentlichem Radio.
Ich brauche das jedenfalls nicht, wenn er denn da ist.

gruß

dermike
 
Zuletzt bearbeitet:
[QUOTE="dermike, post: 599440, member:
Ich brauche das jedenfalls nicht, wenn er denn da ist.[/QUOTE]

Danke für den Hinweis. Gut zu wissen.
 
der Daccia wird nie ein Klangwunder werden wobei der auch bis Italien fährt mit ordentlichem Radio

Naja, ich bin jedenfalls schwer beeindruckt, wie gut die Serienlautsprecher zusammen mit dem Serienradio im Dokker klingen. Nen großer Innenraum hat schon was.
 
Naja, ich bin jedenfalls schwer beeindruckt, wie gut die Serienlautsprecher zusammen mit dem Serienradio im Dokker klingen. Nen großer Innenraum hat schon was.

Dann ist die Freude ja doppelt groß, wenn er denn da ist.

Danke

dermike
 
Dann ist die Freude ja doppelt groß, wenn er denn da ist.

Danke

Muss jeder für sich rausfinden. Meine Musik klingt absolut geil im Dokker.
Ich hör hauptsächlich MA-Rock und Pipes-Rock. Also SaMo, Schandmaul, ab und an mal Reiter, Letzte Instanz und so Zeugs. Besonders geil kommen Celtica oder Red Hot Chilli Pipers. Der immense Innenraum bringt die Pipes richtig gut zur Geltung. :wub:
 
hallo,
da bin ich nicht so der Feinschmecker. Bei mir läuft der "Rentnersender" SWR 4 rauf und runter. Das wird sich auch im "Dacia Dokker nicht ändern.

dermike
 
Hmm - drei Probleme bei der Sache:
a) Serienlautsprecher
b) Serienradio
c) Docker

Jedes Problem für sich ist eigentlich ein NoGo.
Durch das große Raumvolumen im Docker muss man für ordentlichen Klang auch ordentlich Luft bewegen. Das erfordert einigen Aufwand - mit Dämmen ist es da nicht getan :(
 
man kann ja auch in ein "günstig" oder auch Billigauto noch für 2000 € eine Soundanlage einbauen. Geht schon, ist aber verrückt.

dermike
 
Also muss der TE nicht mehr nach seinem "brummen" suchen, weil eurer Meinung nach Musik hören im Auto eh keinen Sinn macht! Herrlich dieses Forum.
 
Ich habe die Serienlautsprecher rausgeworfen weil sie einen wummernden unpräzisen Bass hatten. Je nach Musikrichtung tönt es fett oder einfach sch...
Wobei die Lautstärke da noch einiges ausmacht.
 
Die Serienlautsprecher in den Dacia sind genauso Kernschrott wie das Soundpaket von Dacia. Da werden die Klänge klarer und wummern nicht mehr so, aber den Bass hat man da einfach mal komplett weggelassen. Bei mir fliegt das System in den kommenden Wochen raus
 
wenn man im auto richtigen bass will dann sollte man so etwas NICHT den türlautsprechern überlassen
türlautsprecher vorn (und hinten) für rundumklang ... ok ... bass gehört in eine extra anlage (aktiver bass ... egal ob nun bandpassgehäuse, bassreflex oder in der limusine der ganze kofferraum) ...

ich hatte früher in meinem ford granada zwei 48cm bässe hinter der rücksitzbank und den ganzen kofferraum als "gehäuse" ... in den türen und auf der hutablage "normale" 16cm zweiwege lautsprecher ... sah also unauffällig aus (bässe waren ja verdeckt) aber hatte mächtig tiefbass ohne dass es in den türen klappert ... von türlautsprechern und ein wenig dämmung sollte man nicht zuviel erwarten ... wenn dann dämmen ... und gleich gegen bessere lautsprecher ersetzen
da darf ein paar lautsprecher auch gerne 50 oder 60 euronen oder mehr kosten (UND NICHT 3 EURO 98 wie bei dacia)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.393
Mitglieder
75.649
Neuestes Mitglied
Strange242
Zurück