DDuster2020
Neumitglied
- Fahrzeug
- DACIA Duster 2 Anniversary TCe 130 2WD GPF
- Baujahr
- 2019
Hallo liebe MitDuster 
als Neuling hier im Forum gebe ich hiermit bekannt:
Name Ich: Werner
Alter Ich: 64 Jahre (Bj.1956)
Alter Duster: knapp 1 Jahr (Bj.2019)
Duster Modell: Anniversary TCe 130 2WD GPF
Gedüste km: ca. 10.000
Meine Bauchschmerzen: Keyless-Gehupe
Grundsätzlich finde ich ja das Keyless System ganz nett.
Aber das ständige Gehupe geht mir gewaltig auf den Keks.
Ich hab das Auto im Hof stehen: gehste am Auto vorbei
um noch was zu erledigen... wird geöffnet, geschlossen, gehupt...
Kommste zurück..., wird geöffnet, geschlossen, gehupt...
Haste den Keyless (am Schlüsselbund) in der Jackentasche und räumst
Schnee vom Auto..., je nachdem um wieviel Zentimeter du dich vom Empfänger
weg bewegst..., wird das Auto geöffnet, geschlossen, gehupt...
Manchmal ist das Hupen wirklich kurz (2x), manchmal wirklich zu lang
und dementsprechend zu laut (Nachts).
Hat man den Keyless in der Tasche und steigt bei laufendem Motor aus
bekommst du gleich 3x gehupt...
Das ist mir echt zu viel gehupe...
Ich möchte hier keine Diskussion über Sinn und/oder Unsinn der Huperei
eröffnen (gibts auch schon genug hier im Forum). Der eine findets toll,
der andere eben nicht, ok...! Ich gehöre zu letzteren.
Der Trick mit dem langen drücken auf den Keyless zum deaktivieren
funktioniert auch bei mir nur für kurze Zeit. Irgendwann (und nein,
ich hab nicht aus Versehen in der Tasche draufgedrückt...) stellt sich
das ganze wieder zurück und es wird wieder fleißig gehupt :-(.
Mit dem Programmierteil DDT4all kann und will ich mich nicht beschäftigen,
dazu fehlt mir beruflich die Zeit und die nötige Kenntnis.
Aber in irgendwelchen Forenbeiträgen (weiß nicht mehr wo) habe ich von
Spezies gelesen, die deren Bedienung (DDT4all) mächtig sind und einem
da behilflich sein können.
Ich selbst wohne im Umkreis Freudenstadt (Schwarzwald) und meine gelesen
zu haben, dass der nächstgelegene Spezialist wohl in Pforzheim zu finden ist.
Wäre toll wenn ich dazu einen Tipp bekommen könnte.
Herzliche Grüße aus 30cm Schnee
Werner
als Neuling hier im Forum gebe ich hiermit bekannt:
Name Ich: Werner
Alter Ich: 64 Jahre (Bj.1956)
Alter Duster: knapp 1 Jahr (Bj.2019)
Duster Modell: Anniversary TCe 130 2WD GPF
Gedüste km: ca. 10.000
Meine Bauchschmerzen: Keyless-Gehupe
Grundsätzlich finde ich ja das Keyless System ganz nett.
Aber das ständige Gehupe geht mir gewaltig auf den Keks.
Ich hab das Auto im Hof stehen: gehste am Auto vorbei
um noch was zu erledigen... wird geöffnet, geschlossen, gehupt...
Kommste zurück..., wird geöffnet, geschlossen, gehupt...
Haste den Keyless (am Schlüsselbund) in der Jackentasche und räumst
Schnee vom Auto..., je nachdem um wieviel Zentimeter du dich vom Empfänger
weg bewegst..., wird das Auto geöffnet, geschlossen, gehupt...
Manchmal ist das Hupen wirklich kurz (2x), manchmal wirklich zu lang
und dementsprechend zu laut (Nachts).
Hat man den Keyless in der Tasche und steigt bei laufendem Motor aus
bekommst du gleich 3x gehupt...
Das ist mir echt zu viel gehupe...
Ich möchte hier keine Diskussion über Sinn und/oder Unsinn der Huperei
eröffnen (gibts auch schon genug hier im Forum). Der eine findets toll,
der andere eben nicht, ok...! Ich gehöre zu letzteren.
Der Trick mit dem langen drücken auf den Keyless zum deaktivieren
funktioniert auch bei mir nur für kurze Zeit. Irgendwann (und nein,
ich hab nicht aus Versehen in der Tasche draufgedrückt...) stellt sich
das ganze wieder zurück und es wird wieder fleißig gehupt :-(.
Mit dem Programmierteil DDT4all kann und will ich mich nicht beschäftigen,
dazu fehlt mir beruflich die Zeit und die nötige Kenntnis.
Aber in irgendwelchen Forenbeiträgen (weiß nicht mehr wo) habe ich von
Spezies gelesen, die deren Bedienung (DDT4all) mächtig sind und einem
da behilflich sein können.
Ich selbst wohne im Umkreis Freudenstadt (Schwarzwald) und meine gelesen
zu haben, dass der nächstgelegene Spezialist wohl in Pforzheim zu finden ist.
Wäre toll wenn ich dazu einen Tipp bekommen könnte.
Herzliche Grüße aus 30cm Schnee
Werner