Thori71
Gesperrt
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.6 MPI
- Baujahr
- 2014
mein blaues Rundes pappt genau oberhalb des grünen Runden und ich hatte seither noch nie Probleme.rechts geht nicht, da ist schon das "grüne Runde"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
mein blaues Rundes pappt genau oberhalb des grünen Runden und ich hatte seither noch nie Probleme.rechts geht nicht, da ist schon das "grüne Runde"
Das auf die Bude rücken war notwendig, da die betreffende Dame der Ansicht war einen "Krieg" anfangen zu müssen, da der freundliche Hinweis auf die zugelassene elektronische Parkscheibe, mit einem: "Mir egal!" beantwortet wurde.Um mehrere unberechtigtes Park-Knöllchen zurückziehen zu lassen reichte bei uns EIN Anruf.
Kein "auf die Bude Rücken".
Das ist wie mit Kanonen auf Spatzen schießen.
Es gibt in D keine gesetzliche Vorschrift wo die Parkscheibe, Anwohnerparkerlaubnis etc. anzubringen/hinzulegen ist. Es ist den Überwachungskräften auch zumutbar zum prüfen die Fahrbahn kurzzeitig zu betreten. siehe auch: Wie muss die Parkscheibe ausgelegt werden?Hab grad mal gegockelt und siehe da, ...........
folgendes bei KFZ-MAG.de gefunden:
Wo muss die Parkscheibe angebracht werden?
Die Parkscheibe muss gut sichtbar in das Auto gelegt werden, damit die Ankunftszeit von außen abgelesen werden kann. Wo man sie allerdings platziert, ist vom Gesetzgeber nicht vorgeschrieben. Um Konflikten jedoch aus dem Weg zu gehen, sollte die blaue Scheibe gut sichtbar auf dem Armaturenbrett hinter dem Lenkrad ausgelegt werden.
Beitrag automatisch zusammengeführt:
Hat sie nicht und braucht sie nicht. Wichtig ist nur die Prüfung nach UNECE R10 - Elektronische ParkscheibeDarauf achten, dass eine KBA Zulassung dabei ist.
..dann mal viel Spaß mit den 'Bürokraten' - die müßen 'Spaß' erst vorher im Duden nachschlagen, denn sie wissen davon nichts. (In Deutschland muß jeder Käse eine solche Zulassung haben...)Hat sie nicht und braucht sie nicht. Wichtig ist nur die Prüfung nach UNECE R10
Habe ich noch nicht gesehen. Magst du mal ein Bild machen?Ich hab eine, da ist die KBA-Nr. sichtbar drauf.
Leider ist allerdings das Batteriewechselfach auch nur von unten zugänglich. Aus meiner Sicht ein Konstruktionsfehler. Offenbar deshalb werden Ersatzklebestreifen angeboten, damit man das Ding nach dem Batteriewechsel wieder ankleben kann. Kann mal jemand berichten?
Mit 'fressen' hat das nichts zu tun - der Hersteller eines KfZ-Produktes muß im Zulassungsantrag nachweisen das sein Produkt keinerlei "..schädlichen Einfluß auf die Betriebs- u. Verkehrssicherheit.." hat.Aber ist doch gut, wenn der Sheriff das frisst...