1,2 Liter Motor für lange Fahrten geeignet?

Mod..
Und wieder viel OT entsorgt....

Bleibt doch einmal beim Thema! Kleiner Hinweis, Diesel ist hier ganz und gar nicht das Thema, wieviele Zylinder euer Motor hat auch nicht und ebensowenig wie die Nockenwelle gesteuert wird! Es geht einzig und allein um den 1,2 Liter!

3 von 4 mal gehe ich in diese Pfaden und lese vom 100 G ECO, Diesel, Motoren von Smart oder Mini etc..

Es sollte einzig und allein um den 1,2 Liter 130 TCe im neuen Duster gehen.

Danke.


Nun erste Eindrücke zum 1.2l TCe130 aus meinem Extrem 4x4:
- Motor läuft äußerst ruhig und leise, beim anfahren hört man die Drei Zuylinder etwas brummen
- Er kann tatsächlich sehr untertourig bewegt werden und ist dann auch sparsam
- der Verbrauch liegt dann im Bereich der WLTP-Angaben
- auf Waldwegen, da es dort gemächlich vorwärts geht, steigt der Verbrauch doch um 1-2 l im ⌀ an
- Ein Freund, der den Duster II als 115 DCI fährt, war begeistert und bei einer Prbefahrt ging das Kinn nach
unten und der Mund auf
- durch den, dem Diesel ähnlichen, Drehmomentverlauf lässt er sich auch zügig hochdrehen, der Verbrauch
dann auch deutlich

Bisheriges Fazit:
hatte vorher viel über den Motor gelesen und hier gepostet, in der Pracis überzeugt er mich sehr, denn das gelesene wird mehr als bstätigt

Wenn der Wagen/Motor mal richtig eingefahren ist, kann sich sicherlich am Verbrauch noch etwas nach unten änden.

Ob er auch für Langstrecke geignet ist, werde ich mich nach dem Urlaub (mind. 2 x 1250 km+ vor Ort-Fahrten) auch äußern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hups,

da darf dann jemand, der wenige Tage vorher noch die OT Löschkeule geschwungen hat, seinen eigenen OT-Müll entsorgen ;)
Was lernen wir daraus. Auch Mods sind Menschen und springen über Stöckchen, die ihnen hingehalten werden so lange das Thema für sie persönlich interessant genug ist :)

BTT: Ich kann mir nicht vorstellen, dass @swartrenoster von seinem Motor enttäuscht sein wird.
Drehmoment passt, Drehzahlen werden ganz sicher auch passen und die Verbräuche werden sich im Rahmen halten.

Bitte berichte, wenn Du mal eine Langstrecke unter die Räder genommen hast.
 
@Hopper

Wichtig für das Fahrgefühl ist auch die Abstimmung Motor,Getriebe.

Wenn die Übersetzungen nicht zur Motorcharakteristik passen nervt es schnell.

Beim 899ccm TCE90 hatte Dacia voll ins Klo gegriffen,die Gangsprünge waren zu groß, der Anschluss passte meist nicht.

Den neuen 999ccm mit 100PS bin ich mal gefahren,allerdings mit dem 6 Gang Getriebe,da passte das super.

Vielleicht kann Er ja bald mal was berichten wie sich das beim neuen 130er anfühlt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.676
Beiträge
1.032.795
Mitglieder
71.714
Neuestes Mitglied
Schrauberlein
Zurück