Anhängelast Erhöhung

Du solltest meinem Link mal folgen und die Erklärungen zum Gutachten mal durchlesen!

Den Ball gebe ich dir gerne zurück. Da steht nämlich auch:

„bei manchen Fahrzeugen ist das zulässige Gesamtgewicht + Anhänger nicht das Zuggesamtgewicht“

Daher schrieb ich:

„Aufzupassen wo eine solche Erhöhung sinn macht, und wo nicht…“
 
Das gibt es bei manchen Fahrzeugen schon von Hause aus… wie z.B. der Sccenic IV den ich vorher hatte…

Aber wenn Du schon den Zeigefinger hebst, dann solltest Du das wegen einer anderen Sache tun… nämlich würde ich niemandem raten das während der Garantiezeit/Gewährleistungszeit tun, denn alles, was mit dem Antriebsstrang und dem Fahrwerk zu tun hat würde mit großer Wahrscheinlichkeit von Dacia/dem Händler abgelehnt werden….
Nun, das war hier nicht gefragt (wie das Gesamtzuggewicht übrigens auch) und ist daher OT….

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Wohngondel gekauft, beladen, fahrfertig 1700kg
Luftdruck hinten auf 3 bar angepasst, rollt soweit gut leistungstechnisch ausreichend, ist halt kein F1!
Das einzige was etwas nervig ist bei kurzen Bodenwellen hebt der Wohnwagen die Karosserie des Dusters!

Heißt Zugstufe im hinteren Stoßdämpfer zu schwach! Werde mich morgen um Abhilfe kümmern, koni hat da wohl was mit einstellbarer Zugstufe!

Anfang März geht das Auto zu 1800kg Auflistung!
 
Also Wohngondel gekauft, beladen, fahrfertig 1700kg
Luftdruck hinten auf 3 bar angepasst, rollt soweit gut leistungstechnisch ausreichend, ist halt kein F1!
Das einzige was etwas nervig ist bei kurzen Bodenwellen hebt der Wohnwagen die Karosserie des Dusters!

Heißt Zugstufe im hinteren Stoßdämpfer zu schwach! Werde mich morgen um Abhilfe kümmern, koni hat da wohl was mit einstellbarer Zugstufe!

Anfang März geht das Auto zu 1800kg Auflistung!
Also wenn Du einen Duster 3 hast, gibt es bisher maximal Auflastung bis 1600 kg… mehr geht zumindest bisher nicht… Bis 1800 kg ist der Vorgänger, also Duster 2…

Gruß Dieter
 
Also wenn Du einen Duster 3 hast, gibt es bisher maximal Auflastung bis 1600 kg… mehr geht zumindest bisher nicht… Bis 1800 kg ist der Vorgänger, also Duster 2…

Gruß Dieter
Hallo Dieter, das werde ich ändern lassen das für alle auch 1800kg verfügbar sind ✌️
 
Je mehr Gewicht Du im Wohnwagen hinter der Achse hast, umsomehr fängt er an zu wippen. Und das auch wenn deine Stützlast optimal ausgeschöpft ist.
 
ist ausser mir schonmal nochjemandem der Anhänger aus der Reihe getanzt. Das ist beängstigend und gefährlich. Hab das Ganze zum Glück eingefangen und zum stehen gebracht.
Von daher halte ich es nicht für empfehlenswert ein Gespann ans Limit zu bringen. Die Stützlast schon mal garnicht. Egal wie schwer sollte ein Anhänger doch wohl eher ausgewogen auf seiner eigenen Achse liegen.
 
ist ausser mir schonmal nochjemandem der Anhänger aus der Reihe getanzt. Das ist beängstigend und gefährlich. Hab das Ganze zum Glück eingefangen und zum stehen gebracht.
Von daher halte ich es nicht für empfehlenswert ein Gespann ans Limit zu bringen. Die Stützlast schon mal garnicht. Egal wie schwer sollte ein Anhänger doch wohl eher ausgewogen auf seiner eigenen Achse liegen.
Genau das ist Dein Fehler... wenn möglich die Stützlast immer voll ausnutzen. Ist reine Physik... der Kupplungskopf und die beiden Räder bilden ein Dreieck, und je mehr Stützlast, desto weiter rutscht der Schwerpunkt in Richtung Mitte des Dreiecks.... umso Stabiler läuft das Gespann.

Deshalb... und deshalb...

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.513
Beiträge
1.073.945
Mitglieder
74.682
Neuestes Mitglied
MK0903
Zurück