Anzahl Rückfahrscheinwerfer

Oder du nimmst nicht zugelassene LED- Lampen.
Habe mir solche gekauft bei E.... Mit ebenfalls 21W und passender Fassung, einfach austauschen. Ist schon ein gewaltiger Unterschied gegenüber der originalen Funzel. Ich denke nicht daß das im allgemeinen Betrieb auffallen wird, es sei denn ein Streifenwagen steht direkt hinter mir. Und zum TÜV, da wechsle ich das LED-Teil kurzzeitig gegen die Funzel aus, ist ja nur eine Sache von Minuten.
 
Hallo zusammen, ich hatte auch nach einer Antwort gesucht, mich aber beim Händler erkundigt. Bei meinem Dacia Lodgy Stepway Bj. 2020 leuchtet auch nur Rückfahrscheinwerfer auf der Beifahrerseite.
LG Jens
 
Hatte zwar zwei Plätze aber nur der rechte mit einer Birne bestückt.

Deswegen =>
Klicke auf den Link https://www.dacianer.de/goto/post?id=600976,

dann siehst Du
1. Aktivierung des zweiten RFS / How2
2. LED-Ergebnis

PS: Jetzt sind die China-billig-LEDs ohne Probleme schon über fünf Jahre drin und leuchten wie am ersten Tag ;-)
 
Ich kenne seit jeher links/Backbord Rückfahrleuchte und rechts/Steuerbord Nebelschlussleuchte.
Davon ausgehend, daß das Auto heil ist können Verkehrsteilnehmer von hinten die Verkehrsituation erkennen.
--------------
Wenn ab Werk rechts auch weiß leuchtet, vielleicht stand am Montageband für rechts ein Brite.
---------------
Bei selbst umgebastelten Autos wünsche ich besonders keinen Unfall zu verursachen, weil Hintermannverkehr rechts dem vermeintlichen Gegenverkehr ausweichen will.
Wenn das offiziell geändert ist, schön symmetrisch aber doof.
 
Bochumer,
Nein, jeder sollte auf das Sichtgebot achten. Aber nicht jeder passt immer gleich gut auf. Und wenn es immer einseitig geregelt war, kann das schon irritieren. Noch dazu wenn die Herrschaften stärkere Lampen einbauen.
 
Ich kenne seit jeher links/Backbord Rückfahrleuchte und rechts/Steuerbord Nebelschlussleuchte.
Das wäre normalzustand. Ist es bei Dacia jedoch nicht. Bei meinem Duster und dem Dokker von der Ex ist ab Werk Nebelschlußleuchte links und Rückfahrleuchte rechts. Wäre sonst zu einfach. Eine LED in der Rückfahrlampe bringt jedoch etwas Abhilfe. Noch nicht mal der TÜV hat beim letzten Mal deswegen gemeckert.
 
Dann kenne ich eben nur die Autos mit einseitigem Rückfahrlicht und andere Seite Nebelrücklicht. Ich fahre seit 1983
Das kommt davon wenn man seine Antwort nur auf den unwichtigen zweiten Teil des Absatzes bezieht und den wichtigen ersten Teil mit der rechtlichen Grundlage ignoriert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.509
Beiträge
1.073.800
Mitglieder
74.675
Neuestes Mitglied
Jogger Hyb
Zurück