Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe mir solche gekauft bei E.... Mit ebenfalls 21W und passender Fassung, einfach austauschen. Ist schon ein gewaltiger Unterschied gegenüber der originalen Funzel. Ich denke nicht daß das im allgemeinen Betrieb auffallen wird, es sei denn ein Streifenwagen steht direkt hinter mir. Und zum TÜV, da wechsle ich das LED-Teil kurzzeitig gegen die Funzel aus, ist ja nur eine Sache von Minuten.Oder du nimmst nicht zugelassene LED- Lampen.
Wann wurde StVZO§52a(2) denn geändert? Ich kann mich nicht an Einseitig erinnern, und fahre seit 1986.Und wenn es immer einseitig geregelt war, kann das schon irritieren.
Die Spacken mit HighPower-LED in den Kennzeichenleuchten gehören viel eher aus dem Verkehr gezogen.Noch dazu wenn die Herrschaften stärkere Lampen einbauen.
Das wäre normalzustand. Ist es bei Dacia jedoch nicht. Bei meinem Duster und dem Dokker von der Ex ist ab Werk Nebelschlußleuchte links und Rückfahrleuchte rechts. Wäre sonst zu einfach. Eine LED in der Rückfahrlampe bringt jedoch etwas Abhilfe. Noch nicht mal der TÜV hat beim letzten Mal deswegen gemeckert.Ich kenne seit jeher links/Backbord Rückfahrleuchte und rechts/Steuerbord Nebelschlussleuchte.