Duster II ab 2018 AT-Reifen

stl1970

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster Extrem TCE 150 4x4
Hallo, ich bin auf der Suche nach ATT Reifen die aber auch auf der Straße noch normale Lautstärke haben , ich würde gern Allwetter Reifen kaufen. Als reinen Sommerreifen habe ich Cooper Discoverer ATT 215 60 r 17 gefunden. leider gibt es in der größe keinen Allwetter von Cooper. Könnte man auch einen 225 er montieren auf der 17 zoll Standard Alufelge von Dacia ?
Alternativ habe ich noch den Toyo open Coutry AT3 gefunden.
Grüße

 
Ich habe mit dem Yokohama Geolandar A/T G015 gute Erfahrungen gemacht, er fährt sich annähernd wie ein "normaler" Straßenreifen und kann dank Schneeflockensymbol ganzjährig gefahren werden.
Außerdem gibt es ihn in der Seriengröße 215/60 R17..
 
Sogar für D3 in 215/65 R17 od. 235/55 R18 :dance:
D2: 225er auf 17 Zoll Werksfelgen montieren (Freigabe?)
 
Gibts den Cooper Discoverer AT3 Sport nicht in der passenden Dimension ?
Ist vermutlich der sinnvollste AT Reifen für alles, mit Schneeflocke.
 
Ich hatte bis vor kurzem die BF Goodrich AT K02 drauf, im Gelände sehr viel Grip aber auf der Straße relativ laut...
Hauptsächlich aber wegen der enormen Preiserhöhung von ca. 145 EUR/Reifen im Jahr 2019 auf jetzt fast 200 EUR habe ich gewechselt auf Falken Wildpeak A/T(97 EUR), ein ausgewogener Allrounder, auf der Straße sehr angenehm und trotzdem noch ausreichend Grip im Gelände. Den General Grabber hat mein Kumpel auf seinem Disco Sport, auch ein sehr guter Reifen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Ich finde keinen Cooper AT als Ganzjahresreifen in der Größe 215 /60 R17 :-( , sebst auf der Herstellerseite gibts den nicht.
hast Du einen link dazu ? Ich habe nicht den Duster 3 , meiner ist noch der "alte" BJ 2024.

Zu den YOKOHAMA GEOLANDAR A/T (G015) M+S 3PMSF , hat jemand zufällig ein Bild wo die Reifen auf dem Auto sind ?
Grüße
 
Ich finde keinen Cooper AT als Ganzjahresreifen in der Größe 215 /60 R17 :-( , sebst auf der Herstellerseite gibts den nicht.
hast Du einen link dazu ? Ich habe nicht den Duster 3 , meiner ist noch der "alte" BJ 2024.

Lesen. Ich habe 215/70 R16 geschrieben.
Und die Dimension sollte für den Duster III passen.
Brauchst nur neue Felgen.
 
Reifendimensionen bei 215/70 R16 erklärt:
Breite

Die erste Zahl auf dem Reifen beschreibt die Breite.
Sie wird von einer Flanke zur anderen gemessen und üblicherweise in Millimeter angegeben. Ist die erste Zahl auf dem Reifen z.B. 215/70 R16, bedeutet:
Der Reifen von einer Seitenwand zur anderen ist 215 Millimeter breit.

Höhe
Die zweite Zahl beziffert die Höhe.
Angabe abhängig von der Reifenbreite und wird als Prozentzahl angegeben. Bildet das Verhältnis der Höhe zur Breite ab. Ist die zweite Zahl z.B. 215/70 R16, so bedeutet dass:
Die Höhe der Seitenwand beträgt 70 % der Breite (150,5 mm)
--> Je kleiner die zweite Zahl ist – je niedriger also dieses Verhältnis ist -, desto flacher ist der Reifen.

Durchmesser
Die letzte Zahl nennt den Durchmesser einer Felge. Größenangabe üblicherweise in Zoll.
Ein Zoll entspricht 25,4 Millimeter. Ist die letzte Zahl also z.B. 205/55 R16, so bedeutet dass, dass der Durchmesser des Reifens 16 Zoll beträgt.

Zur Felge, die Einpresstiefe (ET)
Was ist der Unterschied zwischen Einpresstiefen ET 30-34(35) (Duster3 Serie) und ET 48-52 (Duster2 Serie)?
Der Unterschied zwischen den Einpresstiefen ET32 und ET50 liegt in dem Maß von 18 Millimetern.
--> Bei ET32 steht das Rad 18 mm weiter außen im Vergleich zu einem Rad mit ET 50
 
ich weis das es die in 16 zoll gibt , aber wenn ich Ganzjahresreifen fahre dann kaufe ich nicht einen 2. Satz Räder. Ich würde schon gern die orginalen 17 zöller nutzen.
Ich werde beim nächsten wechsel die Yokohamas ausprobieren.
Grüße
 
@Dacia Duster 2018
Hast du Erfahrung mit den Discoverer A/T3 Sport 2 ? .. die sind ja jetzt endlich für den D3 mit Dotz Dakar Felgen zugelassen.
Ich überlege auf die umzusteigen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.889
Beiträge
1.084.634
Mitglieder
75.292
Neuestes Mitglied
Armani
Zurück