Batterieprobleme - ich habe die Reißleine gezogen

Die Sache ist eigentlich ganz einfach: Wenn das BMS einwandfrei funktioniert - aktiviert lassen.
Wenn nicht - Stecker ziehen, also deaktivieren.
Nö, wenn es nicht funktioniert liegt ein Problem vor das man auf Garantie beheben lassen kann und soll.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Dein Fiesta von damals mit 45PS,
hatte er noch einen klassischen Vergaser?
Falls ja, kannst du das hier nicht vergleichen!
Mein späterer Kadett GSi war dann mit Einspritzung, hatte 110 PS und auch der hat mehr als das Doppelte meines Joggers gesoffen, obwohl er einen tieferen Windwiderstand hatte.

Man kann es drehen und wenden wie man will, der Spritverbrauch und der Schadstoffausstoss ist bei den Autos in den vergangenen 50 Jahren massiv zurück gegangen und daran sind u.a. auch so kleine Dinge wie BMS, S&S , moderne Motorsteuerungen uvm. beteiligt. Für mich sind solche Dinge daher ein Segen und kein Fluch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rückmeldung zu meinem Schadenfall:

Es lag nicht am BMS bzw. der 12 Volt Batterie, sondern an einer defekten Lichtmaschine.

Auto ist Erstzulassung 07/23 und hat 31.000 gelaufen. Wie da eine Lichtmaschine defekt sein kann ist mir unerklärlich.

LG Chris
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.482
Beiträge
1.072.941
Mitglieder
74.609
Neuestes Mitglied
Katrinjova
Zurück