Campingküche, wie betreibt man den 12V-Wasserhahn im Stand? 2.Batterie?

Hallo, danke. Daran habe ich auch schon gedacht. Muss man da einen Regler/Sicherung vorsetzen um die Abnahme zu begrenzen? Kannst du ein Gerät empfehlen? Danke.
Wenn du keine Ahnung von Elektrik hast: Es gibt so powerpaks das sind so starthilfeteile. Dort ist ne kleine Batterie drin die kann man häufig per Ziggarettenazünder laden neben daheim. Dort kann man sich 12V holen für die Pumpe.
Oder halt direkt von vorne. Unter dem Sitz müsste eine Leitung sein für die Anhängerkupplungsvorbereitung. Oder selber ne Leitung ziehen.
Ich habe das gerade hinter mir. Die zweite Dose neben der Originalen liegt auf Dauerstrom.

Für nen Kühlschrank kannst du 30Ah pro Tag rechnen, willst du den drei Tage betreiben brauchst du 180-200Ah Batteriekapazität/Bleiakkus nie mehr wie 50% entladen sonst sterben sie schnell, DeepCycle gehen auch bis 80%).
Um das wieder aufzuladen bringst die Lima ordentlich ins Schwitzen, da musst schon lange fahren. D.h. sollte man über Solarunterstüzung nachdenken.


Hab mal nachgesehen, ich habe eine recht starke powerbank,die müsste das ja auch wippen. Allerdings habe ich noch keinen Adapter gefunden, brauche ja USB um von der powerbank Strom zu holen und die Tauchpumpe muss in eine 12V-Steckdose.
Hat da jemand einen Tipp? Dann ginge das ja ganz einfach :D
 
Deine Powerbank liefert aber nur 5V, da wird die Pumpe nicht mit laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt größere Powerbanks, die auch 12 V abgeben....
 
Für die elektrische Pumpe alleine gibt es viele Lösungen. Kabel legen wäre sicher am billigsten, kleiner Blei-Gel-Akku kostet auch nicht viel (auslaufsicher, gasdicht), 12V Powerbank oder Starthilfebox kostet bissel mehr, hat einfach noch ein paar Funktionen mehr und ist steckerfertig. Zweite Batterie (evtl. plus Option für Solarladung) lohnt sich erst dann, wenn noch mehr Verbraucher dranhängen.

Zum Thema Kühlschrank/Kühlbox: Thermoelektrische Kühlboxen brauchen im Dauerbetrieb recht viel Strom. Der Dauerbetrieb ist aber meinem Meinung nach völlig unnötig. Habe meine Box mit einem Thermostat (wie beim Kühlschrank) nachgerüstet, das senkt den Stromverbrauch enorm. Dazu kommen noch die allgemeinen Tricks wie Box nicht in die Sonne stellen, möglichst vorkühlen und keine brühwarmen Sachen in die Box packen usw.

Wenn die nötigen Kenntnisse/Bastlerfertigkeiten fehlen, würde ich mich an jemanden wenden, der sich besser auskennt oder sonst eine möglichst steckerfertige Lösung wählen.
 
Warum so Kompliziert? Die Schwerkraft tut ihr übriges
 

Anhänge

  • wp_ss_20170622_0001.png
    wp_ss_20170622_0001.png
    78,4 KB · Aufrufe: 15
Warum so Kompliziert? Die Schwerkraft tut ihr übriges

:-D nun ich bin klein, aber nicht so klein.
Zum Duschen müsste ich dann ja einen Dachtank installieren, da gestaltete sich er Aufwand noch höher:rotate:
Trotzdem danke, auch eine Idee!
 
Gegenfrage: wieviel Wasser gedenkst du denn mitzunehmen? - Also wenn man auch noch autark duschen will kommt da eine ganz schöne Menge zusammen.
Wir haben immer für solche Fälle immer "Flaschenduschen" im Auto dabei, 1,5l-PET_Einwegflaschen die man sich über den Kopp leert und man nach dem Urlaub auch noch zurückgeben kann... :-)

Außerdem gibt es diese schwarze Solarduschen-Beutel günstig zu kaufen die das Wasser auch noch erwärmen. Vielleicht ist das eine Option?
Ich hätte eher bedenken dass die Fördermenge der 12V-Pumpe zum Duschen nicht ausreicht...
 
Gegenfrage: wieviel Wasser gedenkst du denn mitzunehmen? - Also wenn man auch noch autark duschen will kommt da eine ganz schöne Menge zusammen.
Wir haben immer für solche Fälle immer "Flaschenduschen" im Auto dabei, 1,5l-PET_Einwegflaschen die man sich über den Kopp leert und man nach dem Urlaub auch noch zurückgeben kann... :)

Außerdem gibt es diese schwarze Solarduschen-Beutel günstig zu kaufen die das Wasser auch noch erwärmen. Vielleicht ist das eine Option?
Ich hätte eher bedenken dass die Fördermenge der 12V-Pumpe zum Duschen nicht ausreicht...

Hallo Obelix,
ich hab einen 30 L-Kanister dabei und obs die Pumpe tut, wird sich bald erweisen.
Bisher gings auch mit Kanister überm Kopp, aber wenn ich nun schon eine Spüle einbaue, spar ich mir den Wasserhahn und nehm die Dusche für beides.
Habe jetzt eine gekauft,die sowohl mit Batterien als auch via Zigarettenanzünder funktionieren soll.
Vielleicht findet sich ja noch eine Möglichkeit die extra Steckdose auf Dauerstrom nachträglich zu installieren, oben haben sich ja schon freundliche Helfer angeboten, da ich mich zur ewig auskenne und auch nicht überall hinkomme.
Habe eine große Outdoor-powerbank, nur leider keinen Adapter für einen 12 V-Zigarettenstecker gefunden:-(

Aber gibt ja viele Möglichkeiten, erstmal ist für Wasser gesorgt :)
 
Mit einer guten teuren Kompressor Kühlbox kann man bis zu 2 Tage damit einer 65 Ah Batterie Kühlen.
 
Hallo ihr Lieben,

es geht weiter. Um den Dauerstrom komme ich wohl nicht umher, da ich wie Gaswarngerät einbauen möchte.

Kann mir jemand genau sagen, was ich benötige um an dieses Kabel der Anhängerkupplung, dass unter dem Fahrersitz liegen soll,
benötige:-welchen Stecker ?
- Kabel
-12V-Buchse

Gibt es das fertig zu kaufen, wenn ja, habt ihr einen Link für mich? DAAAANKE.
Hat jemand ein Foto von dem Kabel, also unter meinem Sitz ist so einiges, dachte an Airbag?
Am Boden unter dem Teppich vom Fahrersitz liegt ein schwarzes Kable, trau mich nicht dran zu ziehen, kann nur eine Schlaufe rausziehen ohne Ende, also auch kein Stecker am Ende? Was muss ich tun, doch beherzt ziehen und ist es das Kabel mit 12V für die Anhängerkupplung oder muss ich da noch ein Relais einbauen oder oder????

Leider macht mir das keine Werkstatt und ich kenne mich zu wenig aus/ bzw. verhindert mein Rollstuhl, dass ich überall ausreichend hinkomme :-(

Wäre echt lieb,w ein einer, der das schon gemacht hat, mir helfen könnte. Dusche habe ich mit Batteriebertieb gekauft, aber fürs Gaswarngerät brauche ich jetzt doch Dauerstrom und schaden tut ja nicht, wenn man das mal verlegt hat :)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.082
Beiträge
1.089.085
Mitglieder
75.626
Neuestes Mitglied
Mr_tegh
Zurück