Das neue Dacia-Phänomen

Kann man aber derzeit überhaupt noch nicht seriös sagen ob sich der Bigster mehr verkaufen wird wie bisher der Duster.

Natürlich sind die Bestellzahlen derzeit hoch,der Bigster ist ja auch gerade erst erschienen und Viele haben mit ihrer Bestellung deshalb gewartet.

Die längerfristigen Zahlen hat man aber erst nach ca einem Jahr, wenn sich die erste Bestellwelle gelegt hat.

Beide Fahrzeuge sind sich ja doch recht ähnlich,wie viele dann am Ende tatsächlich den Aufpreis für die paar cm mehr im Fond bereit sind zu zahlen muss man abwarten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Fahrzeuge sind sich ja doch recht ähnlich,wie viele dann am Ende tatsächlich den Aufpreis für die paar cm mehr im Fond bereit sind zu zahlen muss man abwarten. ;)
Du hast die Ausstattungen verglichen? Der Bigster hat in der Expression Variante schon 2-Zonen Klimaautomatik, Elektrische Parkbremse, doppelten Kofferraumboden, Haifischantenne, erhöhte Mittelkonsole mit Armlehne und Staufach schon drin...Für einige Dinge musst Du da schon den Duster als Journey nehmen, und schwupp sind es nur noch 1300 €... und die erhöhte Mittelkonsole und Lüftungsdüsen hinten gibt es beim Duster nicht für Geld und gute Worte.. genau wie das Glasdach...

Gruß Dieter
 
Zuletzt bearbeitet:
@lonely0563

Natürlich gibt es Unterschiede, deshalb ja abwarten was sich auf längere Sicht mehr verkauft.

Das die Ausstattungen nicht gleich sind ist mir durchaus klar,aber es gibt ja auch unterschiedliche Anforderungen.

Wer häufig mit 4 Personen länger unterwegs ist mag ja durchaus die zusätzlichen Annehmlichkeiten des Bigster schätzen.

Wer dagegen hauptsächlich allein unterwegs ist,aber die Anhängelast von 1500kg braucht,Handwerker,Kleingewerbe Treibende usw der benötigt das nicht zwingend.

2 Zonen AC z.B. ist total überflüssig wenn nur 1 Person überwiegend das Fahrzeug nutzt.
 
Nein,eben.
Aber durchaus aus betrieblichen Gründen die Anhängelast die bei Beiden identisch ist? ;)

1 Person allein kommt problemlos auch mit einem Sandero überall hin,nur der benötigte Anhänger kann dann nicht mit.

Und das ist allgemein so,bei allen Herstellern, das sowas mit Kleinwagen i.d.R. nicht möglich ist und das Fahrzeug selbst dadurch größer ausfällt.
 
1 Person allein kommt problemlos auch mit einem Sandero überall hin,nur der benötigte Anhänger kann dann nicht mit.

Und das ist allgemein so,bei allen Herstellern, das sowas mit Kleinwagen i.d.R. nicht möglich ist und das Fahrzeug selbst dadurch größer ausfällt.
Warum sollte ich als Gewerbetreibender mit einem Anhänger hinter einem Personenwagen hantieren, wenn in den Transporter alles rein geht? Nen Parkplatz in der Stadt bekomme ich mit einem Transporter schon, mit dem Anhänger nicht.... Und bei 80 km/h ist mit Anhänger Schluss, der Transporter kann schneller...

Es gibt also genug Argumente gegen Deine....

Gruß Dieter
 
Als Autohersteller macht man mit einem möglichst großen SUV nie etwas falsch.
Verkauft sich immer weil der Umweltgedanke nur in den Köpfen jener ist, die sich eh kein Auto leisten können :)
 
Und das mit einem Dreizylindermotor und auch noch unter 200 PS....
Ob du es glaubst oder nicht, ich habe neulich einen Duster Fahrer getroffen der gar nicht wusste das sein Auto nur 3 Zylinder hat.

. . . Vermutlich ist der Bigster Käufer nix anderes als ein normaler Duster Fahrer der aber, da es ja eine Nummer "bigster" geht sich für den Bigster entscheidet, da dieser doch viel Größer ist und das möchte der auch zeigen.
Es wird auch unter diesen Kunden welche geben die nicht wissen welcher Motor überhaupt eingebaut ist.
Sachen gibt's die gibt's doch gar nicht...
 
@lonely0563

Du meinst also wirklich Du weißt jetzt,wenige Tage nach Beginn der ersten Auslieferungen schon wie sich der Bigster langfristig verkauft?

Herzlichen Glückwunsch. ;)

Das ist etwas,das wüsste die Konzernspitze von Renault auch gerne.

Sie hoffen natürlich das es so Ist,aber wissen tun sie es nicht.:lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.029
Beiträge
1.087.929
Mitglieder
75.525
Neuestes Mitglied
hecklmax
Zurück