DDT4all Funktionen beim Sandero III

Für Temperatur anzeige und Uhr im Tacho musst du das Gateway umgehen.
Was gilt für das Umstellen von km/L auf l/100km? Geht das ohne Gateway-Umgehung "nur" mit OBD und ddt4all/EcuTweaker? Letztere habe ich bei mir zum Auslesen nämlich ans Laufen gebracht (vLinker MC+ über Bluetooth auf Android-Tablet mit EcuTweaker), aber finde das entsprechende Setting nicht...
1. Möglichkeit Gateway beim freundlichen Händler entsperren lassen für 24std wird eher unwahrscheinlich gemacht.
Höchstens, wenn der "freundliche Händler" (leider sehr weit weg von mir) das Gateway nochmal entsperren muss, um seinen km/L Fehler zu korrigieren (ich denke, das ist schon seine Gewährleistung, hätte er vor Übergabe des EU-Fahrzeugs so einstellen müssen, er hat ja schließlich auch von rumänisch auf deutsch umgestellt!)? Bleibt das Gateway tatsächlich immer 24 Stunden offen, wenn einmal geöffnet?
aber ob das 1:1 übertragbar ist zum Logan 3 kann ich nicht sagen, aber evtl kann @Texas was näheres dazu sagen.
@Texas hat soweit ich das richtig verstanden habe, weiter oben (#54) schon bestätigt, dass Sandero 3 und Logan 3 sich da nicht unterscheiden, die Unterschiede sind erst ab hinter den Vordersitzen.
Wer rund um Neckarsulm/Nordheim wohnt kann sich gerne mal melden
@songonic , das wäre natürlich auch eine super Alternative, wobei ich ca. 170 km einfach von Dir weg wohne.
Bin aber ab und an (nächste 4-8 Wochen bestimmt!) mal in Heidelberg, im Kraichgau und/oder in Karlsruhe unterwegs, eine der Möglichkeiten können wir zu nutzen versuchen, Neckarsulm/Nordheim/Heilbronn wäre von da dann gut machbar.

Falls Du für deutlich mehr als nur "Selbstkostenpreis" Interesse hättest, ein weiteres Bypass-Kabel zu bauen (nur für den Motorraum, was man dann auch wieder entfernen kann ;) - alles andere ist mir in der Garantie zu heikel!), oder auch "nur" Dein existierendes Kabel nochmal anzuwenden :cool:, würde ich mich gerne mal per PN melden...

thx a million so far! :yes:
 
Bleibt das Gateway tatsächlich immer 24 Stunden offen, wenn einmal geöffnet?
Zur Zeitbegrenzung kann ich nichts sagen, beim nächsten Zündung ausschalten verfällt die Freigabe.
Wenn dein EU Händler kein Dacia Partner mit Serveranschluss ist, kann er dir auch nicht helfen.
Es muss auch kein Stecker dazwischen gebaut werden. Man kann die zwei benötigten Adern von der Rückseite des original Steckers abgreifen. Dann werden auch keine Fehler durch das Trennen einer Steckverbindung gesetzt.
 
Hi

Wenn der Händler wirklich soweit weg ist.. kannst ja mal beim örtlichen Händler anfragen.

Gerne aber können wir uns mal treffen
 
Hi Dacianer,

Ich führe für mich eine kleine Sammlung an Änderungen was am Sandero 3 möglich sind, wer noch was weiß gerne mit mir teilen :)




Dtt4all / Pyren 3 mögliche Modifikationen am Sandero 3 mit einem bypas




Tacho Radar

Config 2 UPAMMI_CF in 1: With UPA MMI ändern

Tacho Radar.webp
IMG_9049.webp



TAcho Uhr

Config 2 Clock_CF in Clock Displayed and Set RTC on ändern

Tacho uhr.webp



Tacho Temperatur

Config 1 ExternalTemperature_Cf in External Temperatur Mesaurment and Display ändern

Tacho Temperatur.webp

IMG_9036.webp



Tacho Boardcomputer (Liter Kilometer anpassen)

Congif 1 Distance & Volume & Trip nach Wunsch anpassen

Tacho Liter  Kilometer.webp



Heckwischer mit Rückwärtsgang abschalten (Body Control Modul) * ungetestet * keine Garantie das es geht

Rear Wiper Rear_wiper_with_revers_cf auf false setzen

Heckwischer.webpBild



Folow me home (Body Control Modul)

External_Ligths Folow_me_home auf true setzen

Folow me home.webpBild


Was mir noch fehlt ist das Kurvenlicht was bei alten Ausführungen des Sandero 3 noch ging

ECO Normal Sport (im Tacho Anzeige)

Das versteckte Menü
IMG_9048.webp

Und alles was noch geht ;-)
 

Anhänge

  • Tacho Temperatur.webp
    Tacho Temperatur.webp
    33,8 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_9049.webp
    IMG_9049.webp
    16 KB · Aufrufe: 35
  • IMG_9036.webp
    IMG_9036.webp
    32,4 KB · Aufrufe: 36
Zuletzt bearbeitet:
@songonic Was meintest du mit dem Kurvenfahrlicht und den alten Sandero 3 Ausführungen?
Mein Sandero 3 ist aus dem ersten Baujahr also Q1 2021. Heißt bei dem könnte das Kurvenfahrlicht funktionieren über ddt4all?

Ich Frage mich eh ob alle hier aufgelisten Änderungen auch bei meinem relativ alten Sandero 3 funktionieren. Hat da jemand schon Erfahrungen?
 
Hatte letzten einen aus 2022 da, da ging soweit alles bis aufs Kurvenlicht das aufgefunden fehlendem Wissen nicht getest werden konnte.

Müsste aber dieser Parameter sein
 

Anhänge

  • IMG_9381.webp
    IMG_9381.webp
    91,5 KB · Aufrufe: 33
Hat jemand vielleicht noch die Einstellung gefunden für den Eco/normal/Sport Modus über die Eco Taste? Und allgemein die ganzen Sachen die @Matius86MW erwähnt hatte.
Ist es möglich auch diese Sachen bei den alten Modellen von z.b. 2021 zu aktivieren. Und was ich noch nicht gefunden habe ob ich das Kabel danach wieder entferne
 
@Günter Harrald

ECO/normal/Sport über die Taste bin ich auch noch am suchen.

General müsste es auch bei älteren Modellen des Sandero 3 gehen mit passender Ausrüstung (Dongel und Bypass Möglichkeit)

Uhrzeit, Temperatur, Heckwischer Automatik abschalten, Sensoren anzeigen im Tacho *nur wenn vorne und hinten parksensoren sind.
 
Hat jemand vielleicht noch die Einstellung gefunden für den Eco/normal/Sport Modus über die Eco Taste? Und allgemein die ganzen Sachen die @Matius86MW erwähnt hatte.
Ist es möglich auch diese Sachen bei den alten Modellen von z.b. 2021 zu aktivieren. Und was ich noch nicht gefunden habe ob ich das Kabel danach wieder entferne
Geht über das micon Menü, umindestens am 6/22er.aber lässt sich nicht über den Taster umstellen, nur am medianav, aber da merkt man keinen unterschied.
Am 12/22er model geht es komischer Weise nicht
 

Anhänge

  • 20250203_130731.webp
    20250203_130731.webp
    104,2 KB · Aufrufe: 12
  • 20250203_130744.webp
    20250203_130744.webp
    117,2 KB · Aufrufe: 11
  • 20250203_130754.webp
    20250203_130754.webp
    95,3 KB · Aufrufe: 11
  • 20250203_130817.webp
    20250203_130817.webp
    82,4 KB · Aufrufe: 14
### @Günter-Harrald

**Optionen 1 & 2 (Motorraum):**

- Du hast die Möglichkeit, mit zwei Spitzen direkt am Kabelende anzusetzen, sie hineinzustecken und nach der Modifikation wieder zu entfernen. Alternativ kannst du sie dauerhaft befestigen.
- Eine weitere Möglichkeit ist, einen 24-Pin-Stecker dazwischen zu schalten. Diesen kannst du ein- und wieder ausstecken, je nachdem, ob Platz vorhanden ist oder nicht.

**Optionen 3 & 4:**

Diese sind ähnlich zu den ersten beiden Optionen, beziehen sich aber direkt auf das SGW-Modul.

Für beide Varianten gibt es hilfreiche Bauanleitungen von Texas Instruments, die zeigen, wie man diese selbst umsetzen kann.

Falls du noch weitere Informationen benötigst, lass es mich wissen!

@mr-stepway

Das wäre der Weg über das medianav aber ob das Auswirkungen hat, ist mir unbekannt, und funktioniert nur bei denen die das ungesperrte micom haben, ansonsten bleibt nur der Weg über das Kabel.

Frage ist nur ob es rein kosmetisch Natur ist oder ob der Sport Mode was bringt?
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.596
Beiträge
1.076.547
Mitglieder
74.833
Neuestes Mitglied
pixa
Zurück