Dokker (3 Wochen alt!!!) piept beim Beschleunigen

Holger67

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Dokker, 1.6 16V SCe 100 "Ambiance" mit höhenverstellbarem Sitz aber ohne sonstigen Schnickschnack
Moin zusammen.

Seit heute piept er beim Beschleunigen und in Linkskurven. In Rechtskurven seltsamerweise nicht. Angezeigt wird nichts. Der Piepton ist ein einzelner Ton, also immer die gleiche Tonhöhe. Manchmal kommt ein einzelner Piep, dann wieder bis zu zehn hintereinander ...
Liegt das Problem am Auto oder am Fahrer?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
... oh, shit ... Klar! In allen meinen Autos flog und fliegt immer was auf dem Beifahrersitz rum. Von meinen alten Kisten kenn ich das natürlich nicht, aber neue Kisten meckern, dass sich der Müll auf dem Beifahrersitz nicht angeschnallt hat. Richtig? :-)
 
zur Not das Experiment mal wiederholen und auf die Anschnallanzeige schauen. Ab was für nem Gewicht springt die eigentlich an?
 
Richtig. :D

Ich hatte das auch mal mit einer Sporttasche. In Rechtskurven wurde sie auf den Sensor gedrück und der "nicht Angeschnallt" Warnton ging an.
Bei meinem Logan gibt es auch eine Warnlampe. Die ist aber unten an der Mittelkonsole angebracht. Man sieht sie also nur, wenn man bewusst dort hinschaut.
.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
zur Not das Experiment mal wiederholen und auf die Anschnallanzeige schauen. Ab was für nem Gewicht springt die eigentlich an?

Das war mein Problem (und meine Ehrenrettung): da ist keine Anzeige ...

Ach ja, und der "Müll", der sich nicht angeschnallt hat, war in diesem Fall ne Kiste Bier.
 
Das war mein Problem (und meine Ehrenrettung): da ist keine Anzeige ...

???
Die Anschnallanzeige im Dokker ist doch in der Mitte über dem Radio, unter dem Schalter für die Warnblinke. Müsste doch auch leuchten, wenn sich der Beifahrer net angeschnallt hat.
 
Lag etwas schweres (z.B.: eine volle Einkaufstasche) auf dem Beifahrersitz?

Das war auch mein erster Gedanke - bin selber schon drauf rein gefallen.

... oh, shit ... Klar! In allen meinen Autos flog und fliegt immer was auf dem Beifahrersitz rum.

...weil Mach dir nichts draus, mieŕ erging es im ersten Urlaub mit dem Dokker genauso. Ein Tagesrucksack lag auf dem Beifahrersitz, meine Frau saß hinten mit dem kleinen. In der Kurze plötzlich ging der Ton los, hat mich voll irritiert und dachte schon es wäre was ernstes...
...nach geschlagenen 10 Minuten kam ich endlich drauf. Weil aber der Ton mal an und dann wieder aus ging, kam ich dann doch drauf das es am Rucksack lag. Hatte halt auch noch kein Auto vorher gehabt, der rechts einen Sitzkontakt hatte.
 
???
Die Anschnallanzeige im Dokker ist doch in der Mitte über dem Radio, unter dem Schalter für die Warnblinke. Müsste doch auch leuchten, wenn sich der Beifahrer net angeschnallt hat.

OH! Schon wieder was gelernt! Ich hab natürlich nur dort geguckt, wo ich ne Warnmeldung erwarten würde ...
 
Mensch Holger, so wird das nix mit dem breiten Grinsen ...;)...:prost: !

Gruß aus Berlin
Uwe
 
Doch! Dank "Michael3" ist mir das Grinsen nur kurz vergangen ... :-)

Aber wo wir gerade bei Peinlichkeiten sind: Nach dem Motto "ist der Ruf erst ruiniert ...", nutze ich diesen Fred gleich noch für eine weitere blöde Frage: WO bitte finde ich im Dokker die Sicherungen?
 
Hab ich doch ... ? Okay, ich guck noch mal.
 
WO bitte finde ich im Dokker die Sicherungen?
Das kleine "Fach" links, über dem Motorhaubenentriegelungshebel (was für ein Wort), runter klappen oder am besten gleich raus wuppen. Dahinter sieht man die Sicherungen schon.

Übrigens: Das Piepen lässt sich raus programmieren. So dass nur noch die Gurtanzeige leuchtet aber das nervige Signal nicht mehr kommt. Dann lässt sich das Bier auch in Ruhe transportieren :-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.087
Beiträge
1.089.360
Mitglieder
75.648
Neuestes Mitglied
gaboooka
Zurück