Entlüftung Dieselmotor

Da denk ich genau so drüber!

Sicherlich hilft eine elektr. Überwachung beim einen oder anderen Fehler, diesen schneller zu finden, oder durch Abschaltung des Motores einen größeren Motorschaden zu vermeiden.

Bei mach anderen lächerlich erscheinenden Überwachungsvorgängen drängt sich allerdings der Gedanke auf, daß der Kunde eigenlich nichts mehr selbst machen soll und anstelle dessen diese Arbeit der nicht gerade preiswerten Werkstatt überlassen soll. <_<

Ja genau so ist es wenn irgend ne Lampe aufleuchtet gehts ins AH weil
selber kann man eh nix mehr machen und schon hat der Händler wieder
ein paar Euros mehr in der Tasche.
 
Hallo Helmut2,

kannst du mal ein Foto machen wie die Leitung gebrückt ist????
Ich kann das nicht glauben.
Gruss Holly
 
Die Sache bitte nicht so leicht nehmen !

Hallo dCi'ler,

bitte nehmt das mit dem Gummibalg nicht auf die leichte Schulter !

Fakt ist wir haben minderwertigste Delphi Common Rail Hochdruckpumpen verbaut.
Diese werden mit Diesel geschmiert ( mit neuen Dieseltreibstoffen jedoch immer weniger da z.B. Schwefel fehlt).
Wer also den dCi Tank häufiger bis zum Motorstillstand leerfährt oder lange ohne Diesel leiert braucht sich nicht über Metallspänne ( von der Hochdruckpumpe) im Einspritzsystem wundern.

Also immer wenn Tank leer war mit Gummibalg vorfördern damit die Hochdruckpumpe nicht Spänne wirft.

Gruß

Rabbit
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.058
Beiträge
1.088.562
Mitglieder
75.582
Neuestes Mitglied
BEX25
Zurück