Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Unser EZ 03.23 hat gestern die 48000km vollgemacht, sind auch super zufrieden und ohne Probleme bis jetzt.Hallo, Duster II, P II TCe 100, LPG, Prestige+, fusionrot, EZ 01.22, 43500 km, nix ersetzt, keine Fehler, läuft und läuft und läuft, VB 8,1 LPG, 0,1 L Super, fahre zu 99,5 % LPG, fahre Ganzjahresreifen, mache alle 10.000 km Ölwechsel mit Gastrol und Filtertausch, nutze Android Auto kabellos mit Maps, Waze, TomTom, hatte noch nie Verbindungsprobleme, das einzige was mich nervt, das ausschalten des MediaNavs zum Batterieschonen, ach ja, Start/Stop bei jedem Neustart AUS, traue dem Öldruck nicht, aber die neuen PREISE, hat mit Garantie+ 6/90000, Überführung, Aufbereitung, Zulassung, usw. 18.400 € gekostet, tja das waren vor 3 Jahren noch Zeiten, wie gesagt, nix kaputt, alles Original, na ja, ein paar Lampen gegen LED getauscht, sonst nix. Selbst meine Frau hat sich an das SUV gewöhnt. Hatten vorher i30cw, Dacia wieder JA, Duster ?, Bigster !
Weiß jemand, ob dieses Problem beim Bigster immer noch existiert?Beim Abstellen die Fenster einen Spalt offengelassen bedeutet dann zurück zum Auto, Motor starten, Fenster hochfahren, Motor wieder aus...echt nervig. Bei meinem Freelander Bj. 2008 konnte man die Fenster mit der Fernbedienung aus 30m Entfernung öffnen und schließen...
Die Funktion ist beim Duster II auch vorhanden nur anders belegt. Durch das gedrückt halten der Taste Schließen kann man die Keyless-Entry Funktion schnell und zuverlässig deaktivieren ohne sich erst durch Menüs im Fahrzeug zu klicken. Durch gedrückt halten von der Taste Öffnen kann man diese wieder aktivieren.Danke für die Info, schade, dass man diese Funktion nicht beim Duster2 nachrüsten kann...ich denke mal, wenn es der Duster3 kann, wird es beim Bigster erst recht möglich sein.
Hallo!Danke für die Info, schade, dass man diese Funktion nicht beim Duster2 nachrüsten kann... ...
Hallo Snap_GER, das Deaktivieren der Keyless-Funktion ist sicher gelegentlich nützlich aber ich meinte eigentlich die Funktion, die Fenster bei abgeschaltetem Motor und verschlossenem Wagen noch öffnen oder schließen zu können. Habe, da ich fast immer ein Fenster beim Fahren offen habe öfter das Problem, erst nach dem Verlassen des Autos festzustellen, dass ich vergessen habe, die Fenster zu schließen. Aus der Entfernung mit der Keyless-Karte ist das doch nicht möglich und auch nicht nach Öffnen des Autos und Einschalten der Zündung...Kann man sich nun aussuchen welche Funktion man jetzt praktischer findet - Fenster oder Keyless-Entry deaktivieren.
Ich kenne das Problem, habs ja selber. Aber beim Duster III (der ja den identischen Schlüssel hat wie der DII) sind auf den Tasten Schließen und Öffnen gedrückt halten ja Fenster öffnen und schließen und nicht Keyless aktivieren und deaktivieren. Wenn du es nachrüsten willst würdest du dann ja mit derselben Bedienung gleichzeitig Fenster schließen und Keyless deaktivieren. Daher alles was ich sagen wollte: es gibt diese Funktion technisch im Steuergerät für den Schlüssel nur ist die beim Duster II anders belegt.ich meinte eigentlich die Funktion, die Fenster bei abgeschaltetem Motor und verschlossenem Wagen noch öffnen oder schließen zu können.