Leichtfuss
Mitglied
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 90 eco2 (88 PS)
Hallo liebe Dacianer,
mein Logan wird mein allererster Diesel werden, und ich bin gerade dabei, mir das richtige Fahren eines solchen anzueignen.
Gibt es bezüglich des 1,5ers noch spezifische Dinge zu beachten? Eine Produktgeneration früher scheint es unschöne Probleme mit der Hochdruckpumpe gegeben zu haben, ist das ausgemerzt?
Was mich ansonsten vor allem interessiert ist, was bei diesem Motor Kurzstrecke bedeutet. Zu kurz ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, wenn der Motor nicht richtig warm wird mit allen Folgen für Düsen und Partikelfilter. Was aber ist warm genug? Was sind da Eure Erfahrungen mit diesem Modell? Und da sich kürzere Fahrten ja nun selten ganz und gar vermeiden lassen, wie oft macht Ihr die berühmte Fahrt zum Wocheneinkauf oder Sportverein? Auch wenn man sowas nicht täglich fährt, und meine "Hausstrecken" lang genug sind, kann ich mir doch nicht vorstellen dass Dieselfahrer zu 100% nur Strecken über 50km machen - welches Mass strebt Ihr also erfahrungsgemäss als vernünftig und motorschonend an?
mein Logan wird mein allererster Diesel werden, und ich bin gerade dabei, mir das richtige Fahren eines solchen anzueignen.
Gibt es bezüglich des 1,5ers noch spezifische Dinge zu beachten? Eine Produktgeneration früher scheint es unschöne Probleme mit der Hochdruckpumpe gegeben zu haben, ist das ausgemerzt?
Was mich ansonsten vor allem interessiert ist, was bei diesem Motor Kurzstrecke bedeutet. Zu kurz ist ja, wenn ich das richtig verstanden habe, wenn der Motor nicht richtig warm wird mit allen Folgen für Düsen und Partikelfilter. Was aber ist warm genug? Was sind da Eure Erfahrungen mit diesem Modell? Und da sich kürzere Fahrten ja nun selten ganz und gar vermeiden lassen, wie oft macht Ihr die berühmte Fahrt zum Wocheneinkauf oder Sportverein? Auch wenn man sowas nicht täglich fährt, und meine "Hausstrecken" lang genug sind, kann ich mir doch nicht vorstellen dass Dieselfahrer zu 100% nur Strecken über 50km machen - welches Mass strebt Ihr also erfahrungsgemäss als vernünftig und motorschonend an?