Erster Ausflug endet in Werkstatt

Oder eine der ersten Einsparungsmaßnahmen die sich als nicht so toll rausgestellt hat?
 
Hier, habe meinen seit Anfang November und absolut keine Probleme. Keine Ausfälle des Navis, des Media-Systems, keine komischen Anzeigen im Display. Kameraausfall bei zugefrorener Windschutzscheibe, logisch. Muss man eben frei kratzen.
Aber sonst? Zu 100% sorgenfrei.
So ist es bei mir auch. Nach drei Monaten und ca. 2000km keinerlei Probleme. Bin immer noch absolut zufrieden.
Allen die mit Problemen, Störungen und Pannen zu kämpfen haben, wünsche ich bald wieder eine sorgenfreie Fahrt.
 
Also ich kann mein Auto abholen. Allerdings wird das erst nächste Woche klappen. So lang hab ich ja den schicken Leihwagen.:)
Der Mechhaniker teilte mir mit das lediglich ein Update ausgreicht hat. Das mit Absprache von Renault.
Ich hoffe das Problem ist damit wirklich behoben.

Nicht unwahrscheinlich das nun alles ok ist.
Meinen Duster II hatte ich auch bei Einführung 2018 gekauft - brauchte auch ein Update wegen Probleme. Da weniger Technik gabs aber auch weniger Probleme.
Mit etwas Glück hat Dacia alle DIII Bugs bis Ende des Jahres behoben - ab dann kann man den kaufen :)
Als Kunde ist man heute leider Beta Tester. Will man das nicht, kauft man sich ein Fahrzeug aus einer bewährten Serie die gerade ausläuft. Da erlebt man meist auch keine Rückrufaktionen mehr.
 
Nachdem ich das Auto letzte Woche abgeholt habe und wieder ein paar Tage frei habe, dachte ich mir, man könnte ja in die Berge fahren "um den Motor einzufahren". Ich also heute morgen mein Täschchen gepackt und ab Richtung sächsische Schweiz. Die Rechnung hatte ich aber nicht mit dem Dacia Duster gemacht. Nach rund 300km selbes Problem und selber Ablauf. Jetzt steht der Wagen mit 805km auf dem Tacho, 300 km von meinem Wohnort entfernt. So langsam schwillt mein Hals an. Wie lange muss ich diesen Spaß eigentlich mit machen?
 
Wie hat dein AH dein ersten Besuch erklärt?

Hast du einen ADAC Mitarbeiter vorab das Auto prüfen lassen? Quasi Fehlerspeicher auslesen bevor er von Dacia abgeholt wurde?

Extrem Ärgerlich!
 
Extrem ärgerlich,unabhängig vom Preis sollte sowas bei einem Neuwagen nicht sein. :huh:

Vorteil könnte jetzt sein das Er in einer anderen Werkstatt gestrandet ist wie beim 1. Ausfall.
Vielleicht haben Sie dort andere Ideen zur Fehlersuche und finden das Problem, wurde beim 1. Mal ja scheinbar nicht wirklich gefunden.
 
Wie hat dein AH dein ersten Besuch erklärt?

Hast du einen ADAC Mitarbeiter vorab das Auto prüfen lassen? Quasi Fehlerspeicher auslesen bevor er von Dacia abgeholt wurde?

Extrem Ärgerlich!
Nein, die schicken einen Abschleppdienst und der bringt ihn zur nächstgelegenen Dacia/Renault Werkstatt. So war es zumindest bei mir der Fall. Da dürfen auch nur zertifizierte Werkstätten ran. Wegen Garantie.
Ja sehr ärgerlich. Wenn ich mir vorstelle ich bin im Urlaub irgendwo in Frankreich unterwegs. Möchte ich gar nicht dran denken. Mit meinem alten Auto hatte ich nie solche Probleme.
 
Hatte ebenfalls das volle Programm im Urlaub.

Leistungsverlust - Motor kann Zerstört werden - komplett Tannenbaum im Tacho - sämtliche Fehlermeldung.

Habe mit Dacia telefoniert und besprochen, zuerst einen ADAC Mitarbeiter das ganze prüfen zu lassen. Sollte dieser nichts machen können, muss er von Dacia wegen Garantie abgeholt werden.

Gefrorenes Kondenswasser am Sensor war der Auslöser, Fehler wurde gelöscht und es ging weiter.

Seitdem keine Schwierigkeiten mehr gehabt, ist jetzt knapp 1700 km her.

Wie hat dein AH deinen ersten unfreiwilligen Besuch erklärt?
 
Wie hat dein AH deinen ersten unfreiwilligen Besuch erklärt?
Mein AH ist ein EU Importeur nicht ganz in der nähe. Ich wüsste nicht was der an der Lage ändern könnte. Die Meldung "Motor kann zerstört werden" hatten ja einige bei kalten Temperaturen. Ich hatte sie bis jetzt noch nicht. Kann mir aber gut vorstellen das es auch in diese Richtung geht. Der Mann vom Pannendienst sagte, weil vorne irgendein Lüfter sehr hoch dreht, das es an einen defekten Sensor liegen könnte.
 
Hallo, meiner ist jetzt bei 42Tkm, ist nicht viel auf fünf Jahre gerechnet. Da gab es noch nie irgendein Problem. Letztens meldete sich das RDKS kurz. Ich hatte die Winterreifen nicht richtig aufgepumt, ich hatte wohl ein Rad vergessen, kann ich kaum glauben. Einmal Tanke gefahren und es war wirklich so, einer hatte nur 1,9 drauf. Seit dem war ich noch zwei mal da und das Rad bleibt, wie es war? Kann man wirklich nur drei Räder .... ich werde alt.
 
Das ist ja ärgerlich! Interessant finde ich, dass es erst nach vielen Kilometern Fahrt aufgetreten ist, das Auto also quasi richtig warm war. Wenn ich das richtig verstanden habe, hatten die meisten Leute hier die Totalausfälle kurz nach dem Start bei eisigen Temperaturen. Drück die Daumen, dass der Fehler gefunden wird!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.487
Beiträge
1.073.088
Mitglieder
74.616
Neuestes Mitglied
Gela Angela
Zurück