emitremmus
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Dokker 1.5 dCi 90
- Baujahr
- 2016
- Themenstarter Themenstarter
- #31
Was hat denn der Dokker für eine Hinterachse? Verbundlenker wie beim Lodgy?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wo soll denn da ein Abstrich sein? Die Front hat die Energie aufgenommen und abgebaut, die vorgesehenen Teile haben sich zusammengefaltet und die Fahrgastzelle ist intakt.Nicht nur wegen der besseren Verarbeitung, sondern auch weil gerade hier wieder 2 Unfälle passiert sind, bei denen der Dacia nicht sonderlich gut aussah und man da immer recht deutlich sieht, wie man eben leider auch Abstriche in der Sicherheit hinnehmen muß!
Doch der Caddy hat steinzeittechnik wie z.b Blattgefederte Hinterachse so etwas geht heute gar nicht mehr.
Auch wenn wir hier OT werden, aber:
Wie bittschön funktioniert eine quer liegende Blattfeder bei Einzelradaufhängung? Widerspricht das nicht ein wenig dem Konzept?
Also ich stell mir das grad ein wenig vor... Einzelrad-Aufhängung bedeutet "keine Querachse". Ohne Querachse: wo soll da die Blattfeder sein?
Regards, Bigfoot29
anstatt einem caddy würde ich mir trotzdem lieber die corvette kaufen![]()
Schon erstaunlich wie die Leute ihren Dacia verteidigen.
Billig sage ich , weil jeder vergleichbare Wagen ca 50% mehr oder gar das doppelte kostet, ob 10.000 oder 15.000 nun viel oder wenig ist, steht dabei gar nicht zur Debatte.
Und sicherlich kann man nachträglich Dämmen, aber trotz dem wird er nie so leise sein wie ein Serienmässig gut gedämmtes Fahrzeug.
Setzt euch doch mal in einene Passat oder so, da hört man nicht mal mehr, ob man einen Diesel oder einen Benziener fährt.
Ich mußte an der Ampel immer auf den drehzahlmesser schauen, um zu wissen das der Motor läuft.
Und selbst wenn ihr eure Dacias fanatisch liebt, kann man doch nicht leugnen, das es selbst mit allen Extras immer noch ein Billiges Auto bleibt.
Er bietet viel für sein Geld ( FÜR SEIN GELD ), aber er ist auch nicht mehr wert, als er kostet.
Bevor immer gemeckert wird, setzt euch einfach mal zur Probefahrt in die Fahrzeuge anderer Hersteller, da werdet ihr den Unterschied schon merken.
ich fahre regelmässig neue Autos verschiedener Marken in der Firma und da sehe, höre und fühle ich die Unterschiede ( und ich kenne auch die Preise und da ist Keiner unter 20-25.000 dabei--und die sind nicht größer als das vergleichbare Dacia Modell )
Also selber vergleichen--dann weitersehen.
Und ich habe doch selber einen Dacia und dazu noch den Billigsten, den es gibt---aber nur, weil ich keinen Wert auf Luxus lege, für mich ist ein Auto ein Hilfsmittel, um trocken die 30km zur Arbeit zurück zu legen.
Und dabei interessiert es mich nicht ob er im Innenraum laut oder leise ist und dafür brauche ich keine sportliche Fahrmaschiene usw usw.
Dafür brauche ich einfach ein billiges Auto und das ist mein Sandero.