Fehlermeldung "Einspritzung prüfen" für einige Minuten und dann weg. Was tun?

MK0903

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Duster Gas/Benzin
Hallo zusammen! Ich habe seit Nov 2022 einen Dacia Duster Gas/Benzin und bin eigentlich recht zufrieden soweit. Nun hat es aber die Eigenart, immer mal wieder (bevorzugt morgens) die oben angegebene Meldung zu bringen. Meist ist die Meldung nach einigen Minuten wieder weg und auch im Fehlerspeicher ist nichts zu finden. In der Werkstatt nimmt man mich deshalb auch nicht ernst. Letzte Woche kam die gleiche Meldung, Auto ruckelte auch das erste Mal. Ich rief sofort für einen Termin an, den ich theoretisch auch morgen hätte. Aber: Weder die Meldung noch das Ruckeln sind seither nochmals erschienen. Hat jemand Erfahrung mit dieser Meldung? Ist es ein Sensorfehler oder Softwarefehler? Ich werde noch wahnsinnig, bei meinem letzten Auto war es ähnlich und der war dann Totalschaden weil keiner je eine Fehlermeldung gefunden hat (Mini mit Getriebeschaden).
Danke im Voraus! Maria
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Natürlich bin ich ausschließlich bei einer Vertragswerkstatt. Erst dort wo ich es gekauft habe und dann ein anderes.
Das mit dem Foto ist eine gute Idee danke!
 
Wir hatten das Problem auch mit unseren Steppy, 4 x mal wurde nichts gefunden......beim 5x waren Fehlzündungen 1 Zylinder hinterlegt......eine Zündkerze war kaputt......dann lief er zwar, aber es kam immer wieder die Meldung Einspritzung prüfen......dann wurde der Gasdrucksensor getauscht sowie eine Wartung gemacht......der Erfolg war das Auto lief auf LPG gar nicht mehr......habe dann die Werkstatt gewechselt.......und es stellte sich heraus das bei der Wartung der Gasfilter falsch herum eingebaut wurde.:angry::angry::kotz2:
Da meine Frau das Vertrauen verloren hatte haben wir den Steppy dann verkauft obwohl er die letzten 1500 KM ohne Probleme lief......nun fährt Sie einen Spring.

LG Thomas
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Wir hatten das Problem auch mit unseren Steppy, 4 x mal wurde nichts gefunden......beim 5x waren Fehlzündungen 1 Zylinder hinterlegt......eine Zündkerze war kaputt......dann lief er zwar, aber es kam immer wieder die Meldung Einspritzung prüfen......dann wurde der Gasdrucksensor getauscht sowie eine Wartung gemacht......der Erfolg war das Auto lief auf LPG gar nicht mehr......habe dann die Werkstatt gewechselt.......und es stellte sich heraus das bei der Wartung der Gasfilter falsch herum eingebaut wurde.:angry::angry::kotz2:
Da meine Frau das Vertrauen verloren hatte haben wir den Steppy dann verkauft obwohl er die letzten 1500 KM ohne Probleme lief......nun fährt Sie einen Spring.

LG Thomas
danke für deine Antwort, das macht mir ja gar keinen Mut denn eigentlich mag ich den Duster...
 
@MK0903

Beim Fahren mit LPG kommt es auf 2 Dinge an,einmal das man dort wo man normalerweise tankt Gas von guter Qualität bekommt,also nichts mit hohem Paraffinanteil,und das man eine Werkstatt hat die sich mit den Autogasanlagen gut auskennt.

Stimmt nur einer dieser Parameter nicht hat man mehr Ärger und Kosten wie man an Einsparung durch den günstigen Kraftstoff hat. :huh:

Ich hatte 5 Jahre lang in Folge 2 Dacia mit Werksgasanlage und bin gute 100000km mit Gas gefahren.Leider passten in meiner Region beide Parameter nicht,ich würde es nicht wieder kaufen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
@MK0903

Beim Fahren mit LPG kommt es auf 2 Dinge an,einmal das man dort wo man normalerweise tankt Gas von guter Qualität bekommt,also nichts mit hohem Paraffinanteil,und das man eine Werkstatt hat die sich mit den Autogasanlagen gut auskennt.

Stimmt nur einer dieser Parameter nicht hat man mehr Ärger und Kosten wie man an Einsparung durch den günstigen Kraftstoff hat. :huh:

Ich hatte 5 Jahre lang in Folge 2 Dacia mit Werksgasanlage und bin gute 100000km mit Gas gefahren.Leider passten in meiner Region beide Parameter nicht,ich würde es nicht wieder kaufen.
Danke für deine Antwort, woher weißich denn ersteres? Frage ich an der Tanke nach? geben die ehrliche Antwort? Ich vermute eher nicht...
 
@MK0903

An der Tankstelle selbst bekommst Du höchstens Informationen zum Mischungsverhältnis,das war es dann aber auch.
Den Rest muss man leider selbst recherchieren. :huh:

Ich hatte damals,nachdem immer wieder Injektoren verklebt waren und teuer ausgetauscht werden mussten diverse Tankstellen in der Region ausprobiert, mit immer gleichen Problemen.

Dann sah ich zufällig den Lanklaster für LPG an einer meiner Tankstellen, hatte eh Urlaub und in dem mal einige Stunden hinterhergefahren.

Ergebnis: Der fuhr nacheinander so gut wie alle Tankstellen an wo ich es schon versucht hatte zu Tanken.:whistle:

Da war mir dann auch klar das ich eigentlich die in 1500m Entfernung ansteuern kann und mir Umwege sparen kann.:bang:
 
@MK0903

An der Tankstelle selbst bekommst Du höchstens Informationen zum Mischungsverhältnis,das war es dann aber auch.
Den Rest muss man leider selbst recherchieren. :huh:

Ich hatte damals,nachdem immer wieder Injektoren verklebt waren und teuer ausgetauscht werden mussten diverse Tankstellen in der Region ausprobiert, mit immer gleichen Problemen.

Dann sah ich zufällig den Lanklaster für LPG an einer meiner Tankstellen, hatte eh Urlaub und in dem mal einige Stunden hinterhergefahren.

Ergebnis: Der fuhr nacheinander so gut wie alle Tankstellen an wo ich es schon versucht hatte zu Tanken.:whistle:

Da war mir dann auch klar das ich eigentlich die in 1500m Entfernung ansteuern kann und mir Umwege sparen kann.:bang:

Na super....
 
Der Duster ist ein tolles Auto.....und wenn Du eine gute Werkstatt hast bringen die das schon hin......und zur Not kannst Du ja noch mit Benzin fahren.......im Benzin Modus ging unser Steppy immer.....

LG Thomas
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
43.517
Beiträge
1.074.109
Mitglieder
74.693
Neuestes Mitglied
LGP-Duster
Zurück