Frage zum Logan Express

Ich werde es so machen:
Türschloss von einem normalen MCV kaufen da dort die Schubstangen zum Öffnen eingehängt werden können. Dann noch die Schubstangen & Plastikclips als Halterung und es sollte funktionieren. Werde es aber erst machen wenn mein Logan neu lackiert wurde.
 
Wie wäre es denn, wenn man von dem »Panikknopf«, der alle Türen öffnet oder schließt, eine Leitung nach hinten legt. Vielleicht reicht es ja schon einen Knopf hinten in die Mittelkonsole zu einzubauen? Oder man legt einen zweiten Schlüssel nach hinten?
 
Die Campingbox im individuellen Zuschnitt ist nun in Auftrag gegeben worden. Die Fertigstellung und Einbau sind vorgesehen für Anfang Juni.

Einen interessanten Kunststoffpfleger habe ich kennengelernt, der seine richtige Wirkung innerhalb von ca. 12 Std. entfaltet.

Meine etwas verwitterten und ausgeblichenen Recyclingkunststoffteile am Auto sind fast wieder beim Neuwagen geworden... Weitere Infos dazu per PN auf Anfrage. Die Quelle ist ein nicht unumstrittener Versender aus dem Reich der Mitte mit vier Buchstaben...

Weitere Fragen habe ich:

Wie sind bei Euren 1,6 MPI - egal ob mit oder ohne LPG - so die Ölverbräuche? Ich habe knapp 0,2 l auf inzwischen 9.000 km seit Zulassung am 13.02.25 absolviert...

Und:
Kann man den Autobahnblinker, wie ich ihn im MCV II (liebgewonnen) habe, im Express kostengünstig nachrüsten?

1744804705130.webp
Ist das ein Anblick? Der wird im Oktober 13 Jahre alt... Unglaublich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit Übernahme am 13.02.25 als Daily-Driver hat der blaue Express bei mir schon über 10.500 km absolviert...

Wie ich finde, ein feines Auto mit Charakter... ;-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.069
Beiträge
1.088.802
Mitglieder
75.600
Neuestes Mitglied
Steppi2025
Zurück