LinusSchroeder
Mitglied Brillant
- Fahrzeug
- Jogger Hybrid
- Baujahr
- 2023
Was heißt denn 'auskommen'. WR sind ohne Schnee die unsichereren Reifen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was heißt denn 'auskommen'. WR sind ohne Schnee die unsichereren Reifen.
.....und mitNa ja, über einen Unfall entscheidet auch sehr der Abstand und die Geschwindigkeit.
Michelin CrossClimate fährt super.
Gruessle Wolli![]()
....und es hängt auch viel von der Reifenmarke ab mit der man bestückt ist.Na ja, über einen Unfall entscheidet auch sehr der Abstand und die Geschwindigkeit.
Michelin CrossClimate fährt super.
Gruessle Wolli![]()
Unter 8-10 Grad (egal ob Schnee, Regen oder trocken) sind ALLE Sommerreifen absolute Bremsfallen
Hier wird mal wieder Quatsch behauptet....... was im Umkehrfall natürlich auch auf GJR zutrifft.
Nicht umsonst sind GJR in Süditalien in den Sommermonaten am Fahrzeug untersagt.
...Vieleicht könnte man hier mal ein eigenes Bewertungssystem im Forum aufbauen, also FZG, Motor, Reifen inkl. Dimension, vielleicht noch die überwiegend gefahrene Zuladung inkl. Personen, dann die üblichen Bewertungen nach Bremsweg, Traktion usw. Nässe, Schnee, Eis, Trocken.
Man kann hier von Erfahrungen mit einzelnen Reifen berichten, ein ausgereifter Test ist das aber nicht.Das wäre doch mal was vernünftiges und brauchbares..! Alle bisherigen Test's, von wem auch immer - man fragt sich dabei auch immer "..und was haben die dafür genommen an Geld...?"
Hier wird mal wieder Quatsch behauptet
Richtig ist Folgendes
Italien: Winterreifenverbot ab 15. Mai
- Italien: Winterreifenverbot in den Sommermonaten -
Widersprüchliche Meldungen aus Italien über die Verwendung von Winterreifen im Sommer haben für Verwirrung und Verunsicherung bei betroffenen Autofahrern geführt. Nach aufwändiger Recherche der ADAC-Juristen und darauf erfolgter Klarstellung des Landesamtes für Kfz der Provinz Bozen lässt sich feststellen, dass in Italien ab dem 15.05. spezielle Winterreifen während der Sommermonate nicht mehr verwendet werden dürfen. Das Verbot gilt auch für deutsche Kraftfahrzeuge und Anhänger. Motorräder sind von der Regelung nicht betroffen. Es handelt sich jedoch nicht um ein generelles Verbot, in den Sommermonaten Winterreifen zu benutzen.
An Kraftfahrzeugen montierte Reifen dürfen grundsätzlich den im Fahrzeugschein (Zulassungsbescheinigung Teil I) angegebenen Geschwindigkeitsindex nicht unterschreiten.
Eine Ausnahme hiervon wird in Italien nur in den Wintermonaten zwischen dem 15. Oktober und 15. Mai des Folgejahres gewährt: In diesem Zeitraum dürfen wegen der Winterreifenpflicht auch solche Reifen verwendet werden, die einen niedrigeren Geschwindigkeitsindex aufweisen, als in den Fahrzeugpapieren vorgesehen ist (mit entsprechendem Geschwindigkeitsaufkleber im Sichtfeld des Fahrers).
In den Sommermonaten (16. Mai bis 14. Oktober) darf nach einer Verordnung des italienischen Transportministeriums mit Winter- oder Ganzjahresreifen dagegen nur dann gefahren werden, wenn diese einen Geschwindigkeitsindex aufweisen, der mindestens dem in der Zulassungsbescheinigung Teil I festgesetzten Geschwindigkeitsindex entspricht.
Quelle:
Winterreifenverbot Italien ab 15. Mai | ADAC Rechtsberatung (Winterreifenverbot Italien ab 15. Mai | ADAC Rechtsberatung (https://www.adac.de/der-adac/rechtsberatung/verkehrsvorschriften/ausland/winterreifenverbot/))
Man kann hier von Erfahrungen mit einzelnen Reifen berichten, ein ausgereifter Test ist das aber nicht.
Sehr subjektiv und sehr auf eine Fahrzeug Reifen Kombi bezogen
Die ja schon viele in diesem Thread gemacht haben! Aber bitte...noch eine Laberrunde verträgt das Forum spielend. Aber da halte ich mich dann raus..versprochen!!!!!!!!!! Ich stehe eher auf OBJEKTIVE FAKTEN!Es geht dabei garnicht mal so seh um den "ausgereiften" Test - es geht mehr um die praktischen subjektiven Erfahrungen