Hallo liebe Forengemeinde,
ich bin momentan dabei einen gebrauchten Dacia Logan MCV zu kaufen. Die Preisgrenze liegt so bei ca. 3000,- EUR. Ich nutze das Fahrzeug nur privat. Drei mal im Jahr soll es unseren 1.300 kg schweren Wohnwagen in den Urlaub ziehen...
Zunächst: Ich habe mir den kompletten Threat mit 24 Seiten zum Thema Dacia und Anhänger durchgelesen und ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Mir ist auch das Problem mit den 2700 kg Gesamtgewicht (Auto + WoWa) bekannt und mir ist auch klar, das der Dacia keine Rakete ist und ich nicht mit 100 km/h bergauf ziehen kann...
Nur eine grundsätzliche Frage: Was wäre besser zum ziehen geeignet? Ich habe die Wahl zwischen einen Logan MCV 1.6 16V Benziner mit 105 PS oder einen Logan MCV 1.5 dCi mit 86 PS. Vom Drehmoment hier hat der Benziner 148 Newton bei 3750 Umdrehungen und der Diesel 200 Newton bei 1900 Umdrehungen. Liege ich da richtig das der Diesel das (wenn man davon sprechen kann) idealere Fahrzeug ist?
Viele Grüße
Georg
ich bin momentan dabei einen gebrauchten Dacia Logan MCV zu kaufen. Die Preisgrenze liegt so bei ca. 3000,- EUR. Ich nutze das Fahrzeug nur privat. Drei mal im Jahr soll es unseren 1.300 kg schweren Wohnwagen in den Urlaub ziehen...
Zunächst: Ich habe mir den kompletten Threat mit 24 Seiten zum Thema Dacia und Anhänger durchgelesen und ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Mir ist auch das Problem mit den 2700 kg Gesamtgewicht (Auto + WoWa) bekannt und mir ist auch klar, das der Dacia keine Rakete ist und ich nicht mit 100 km/h bergauf ziehen kann...
Nur eine grundsätzliche Frage: Was wäre besser zum ziehen geeignet? Ich habe die Wahl zwischen einen Logan MCV 1.6 16V Benziner mit 105 PS oder einen Logan MCV 1.5 dCi mit 86 PS. Vom Drehmoment hier hat der Benziner 148 Newton bei 3750 Umdrehungen und der Diesel 200 Newton bei 1900 Umdrehungen. Liege ich da richtig das der Diesel das (wenn man davon sprechen kann) idealere Fahrzeug ist?
Viele Grüße
Georg