Gebrauchter Dacia entweder 1.6 16V Benziner oder 1.5 dCi Diesel

GeorgRO

Neumitglied
Fahrzeug
Noch keiner vorhanden... ;-)
Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin momentan dabei einen gebrauchten Dacia Logan MCV zu kaufen. Die Preisgrenze liegt so bei ca. 3000,- EUR. Ich nutze das Fahrzeug nur privat. Drei mal im Jahr soll es unseren 1.300 kg schweren Wohnwagen in den Urlaub ziehen...

Zunächst: Ich habe mir den kompletten Threat mit 24 Seiten zum Thema Dacia und Anhänger durchgelesen und ich will jetzt hier keine Grundsatzdiskussion anstoßen. Mir ist auch das Problem mit den 2700 kg Gesamtgewicht (Auto + WoWa) bekannt und mir ist auch klar, das der Dacia keine Rakete ist und ich nicht mit 100 km/h bergauf ziehen kann...

Nur eine grundsätzliche Frage: Was wäre besser zum ziehen geeignet? Ich habe die Wahl zwischen einen Logan MCV 1.6 16V Benziner mit 105 PS oder einen Logan MCV 1.5 dCi mit 86 PS. Vom Drehmoment hier hat der Benziner 148 Newton bei 3750 Umdrehungen und der Diesel 200 Newton bei 1900 Umdrehungen. Liege ich da richtig das der Diesel das (wenn man davon sprechen kann) idealere Fahrzeug ist?

Viele Grüße

Georg
 
Kauf Dir den Diesel,
der hat Kraft und ist super sparsam.;)
Ich habe den nun schon im 5. Jahr und bin sehr zufrieden.
Gruß
Lothar
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für den WoWa brauchst du Kraft zum ziehen, da sind die 200 NM vom Diesel die bessere Wahl. Ich habe auch den 1,5 Diesel und keine AHK. Aber mit 4 oder 5 Leuten und vollem Gepäck würde der Benziner mächtig Durst bekommen, daher habe ich den Diesel auch wenn ich bloß 12-15 Tkm im Jahr schaffe.
 
in deinem Fall: Diesel!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke für eure Antworten. Na dann weis ich ja was zu tun ist. Werde mir am Montag den Diesel anschauen.

Euch allen ein schönes Wochenende!

Georg
 
Ja, zum Ziehen des Wohnwagens ist der Diesel besser geeignet.
Aber:
Bedenke das höhere Reparaturrisiko (Turbolader, Common-Rail-Einspritzsystem). Wenn da was kaputtgeht, wird es sehr teuer, dieses Risiko hast du beim Benziner nicht. Und bei 3000 EUR Budget ist das Fahrzeug ja schon älter und hat wohl auch schon einen höheren Kilometerstand-

Kommt auf deine Jahresfahrleistung an. Wenn sich der Diesel so oder so lohnt, dann wäre es für mich keine Frage. Wenn du nur 10.000 KM im Jahr fährst und mit dem Wohnwagen keine Paßstraßen fahren willst, dann würde ich nochmal überlegen.

Klar ist der Diesel das bessere Zugfahrzeug, mit Gelassenheit kommt man aber auch mit dem Benziner zurecht. Hier sind auch einige Leute mit dem kleinen 1,4Ltr-Benziner (75 PS) mit Wohnwagen unterwegs und es geht auch.

So oder so, viel Spaß mit dem Dacia.

VG
MM
 
In der Preislage in der Du suchst musst Du aber genau auf den Kilometerstand und die Wartungen achten.
Steuerzahnriemen Diesel bei 160.000 km oder 6Jahren.
Neue Kühl- und Bremsflüssigkeit sollte er auch bekommen haben bei 120.000 km oder 4 Jahren und schau besonders auf die Bremsen und die Kupplung wenn schon eine AHK verbaut sein sollte!

Also Lückenlose Wartung wäre gut! Ich denke aber das 3000€ Limit macht es schwer.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.055
Beiträge
1.088.549
Mitglieder
75.579
Neuestes Mitglied
mounir
Zurück