B
bobeczek1987
Hallo zusammen 
ich bin jetzt offiziell seit 1 Woche stolzer dacianer und Besitzer eines neuen Dacia Sandero II 1.2 mit LPG-Antrieb. Es ist ein Reimport da ich mir ansonsten keinen neuen Dacia leisten könnte. Wie auch immer.
Ich hoffe auf einen regen Erfahrungsaustausch untereinander und wie ich schon unter anderen Forenthemen sah sind hier alle doch sichtlich nett erfahren und kompetent
Ich habe ein paar Fragen und bin schon neugierig auf die Antworten
Da es mehrere und verschiedene Fragen sind hoffe ich dass ich trotzdem in der richtigen rubrik bin, ansonsten schonmal sorry im voraus.
Zum einen was die Garantie angeht. Da die 3 Jahres Renault Garantie besteht, habe ich da auch das Recht, dass man mein Auto auch hier nach Neuwagengarantie im Problemfall mein Auto konstenlos repariert? Schließlich ist es doch eine Europaweite garantie oder?
Sollte man ein Auto mit LPG-Antrieb alle 10.000km oder alle 20.000km checken lassen damit ich mir sicher sein kann dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist? Vor allem... wieviel kostet soein Check bzw. welchen Preis sollte soetwas nicht überschreiten?
Mich würde auch sehr interessieren welche Erfahrungen ihr mit euren Dacias (besonders Sanderos) gemacht habt, mit oder ohne Gas-Antrieb? Machen sie oft Probleme und wenn ja welche sind so grobe Schwachstellen um diese vielleicht im Auge zu behalten? Vor allen Dingen würden mich Statements von Dacianern interessieren die vielleicht schon 200.000km runter haben.
Kann man viel was kaputt ist selbst am Auto machen?
Was mich auch noch sehr interessieren würde ist ob es diverse selbsthilfebücher/internetseiten und Betriebsanleitung gibt in Form von Ebooks oder PDFs. Meine ist leider auf russisch :-(
Würde mich sehr dafür interessieren, schließlich möchte ich das Auto gut pflegen und auch mein Wissen was Autos angeht gerne erweitern.
Auch ob es sowas wie Vereine oder Gruppen in meiner Nähe gibt zum Thema Dacia und Sandero. Komme aus Rheinland-Pfalz aus Nastätten genau zwischen Koblenz und Wiesbaden
Würde mich sehr über Antworten von interessierten und motivierten Dacianern freuen
Gruß aus dem Blauen Ländchen...
ich bin jetzt offiziell seit 1 Woche stolzer dacianer und Besitzer eines neuen Dacia Sandero II 1.2 mit LPG-Antrieb. Es ist ein Reimport da ich mir ansonsten keinen neuen Dacia leisten könnte. Wie auch immer.
Ich hoffe auf einen regen Erfahrungsaustausch untereinander und wie ich schon unter anderen Forenthemen sah sind hier alle doch sichtlich nett erfahren und kompetent
Ich habe ein paar Fragen und bin schon neugierig auf die Antworten
Da es mehrere und verschiedene Fragen sind hoffe ich dass ich trotzdem in der richtigen rubrik bin, ansonsten schonmal sorry im voraus.
Zum einen was die Garantie angeht. Da die 3 Jahres Renault Garantie besteht, habe ich da auch das Recht, dass man mein Auto auch hier nach Neuwagengarantie im Problemfall mein Auto konstenlos repariert? Schließlich ist es doch eine Europaweite garantie oder?
Sollte man ein Auto mit LPG-Antrieb alle 10.000km oder alle 20.000km checken lassen damit ich mir sicher sein kann dass mit dem Wagen alles in Ordnung ist? Vor allem... wieviel kostet soein Check bzw. welchen Preis sollte soetwas nicht überschreiten?
Mich würde auch sehr interessieren welche Erfahrungen ihr mit euren Dacias (besonders Sanderos) gemacht habt, mit oder ohne Gas-Antrieb? Machen sie oft Probleme und wenn ja welche sind so grobe Schwachstellen um diese vielleicht im Auge zu behalten? Vor allen Dingen würden mich Statements von Dacianern interessieren die vielleicht schon 200.000km runter haben.
Kann man viel was kaputt ist selbst am Auto machen?
Was mich auch noch sehr interessieren würde ist ob es diverse selbsthilfebücher/internetseiten und Betriebsanleitung gibt in Form von Ebooks oder PDFs. Meine ist leider auf russisch :-(
Würde mich sehr dafür interessieren, schließlich möchte ich das Auto gut pflegen und auch mein Wissen was Autos angeht gerne erweitern.
Auch ob es sowas wie Vereine oder Gruppen in meiner Nähe gibt zum Thema Dacia und Sandero. Komme aus Rheinland-Pfalz aus Nastätten genau zwischen Koblenz und Wiesbaden
Würde mich sehr über Antworten von interessierten und motivierten Dacianern freuen
Gruß aus dem Blauen Ländchen...